Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
Für die deutsche Version bitte nach unten scrollen.
Quittenbaum Art Auctions Munich
Selected lighting objects in the auction on June 23, 2020 

Ingo Maurer belongs to the city of Munich like no other designer. Not only did he equip several underground stations and the Residenztheater with his lighting concepts - since the 1990s he concentrated on light installations for showrooms, museums and public spaces. The comprehensive retrospective of his work was also held in Munich at the Neue Sammlung -The International Design Museum, in 2019.

Born on the island of Reichenau in Lake Constance, Maurer took several detours before ending up working in industrial design; he trained as a typographer and studied graphic design. In the early 1960s, Maurer was working in New York and San Francisco. In 1966, soon after his return to Munich, he founded his company Design M. One of his first designs, the Bulb light, became a design icon and was included in the design collection of the Museum of Modern Art right away.

Ingo Maurer's designs combine art, design, light and shadow. He himself once said: "The decisive factor in light is the shadow", a motto that applies to the concept of the prototype wall light 'Eclipse Ellipse' (lot 131), for example. 

Maurer's work always puts in focus the effect that light has on people. Many names (Bibibibi, Glatzkopf, Hot Achille) shall put a smile on our faces. Unusual materials such as gold, porcelain, silicone and paper provide food for thought and invite us to participate in the design process, new technologies such as LED and halogen are immediately incorporated into Maurer's designs. Ingo Maurer passed away last autumn at the age of 87. As a Munich-based auction house, we are all the more pleased to be able to offer 15 objects of the light poet.
Ingo Maurer
'Glatzkopf' desk light,
1981
Estimate: 250 - 400 EUR


Ingo Maurer
Wall light 'Uchiwa III',
1973
Estimate: 600 - 800 EUR


Ingo Maurer
'XL Bulb' table light,
1966
Estimate: 2,000 - 2,500 EUR
Post auction sale
Post auction sale

until
26 June 2020


Munich


Auction 150A
Lalique only
Post auction sale


Post auction sale

until
26 June 2020


Munich


Auction 150B
Art Nouveau - Art Deco
Post auction sale

Upcoming auctions
Tue
23 June 2020

3 p.m.
CEST


Munich


Auction 151A
Bauhaus 101 and the
Florian Hufnagl Collection

All lots


Wed
24 June 2020

3 p.m.
CEST


Munich


Auction 151B
International Design
All lots


Thu
25 June 2020

3 p.m.
CEST


Munich


Auction 151C
Modern Art
All lots


If you would like to consign to the upcoming auction, please send us pictures in advance via email at info@quittenbaum.de or contact us at +49(0)8927370210

Our experts will be happy to assist you free of charge and confidentially.
Appointments upon request.


Auction calendar | Infos for consignors | Infos for buyers | Shipping information
Conditions of sale | Imprint | Privacy Statement

Wenn Sie diese E-Mail (an: newsletter@newslettercollector.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.

Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
For the English version please scroll up.
Quittenbaum Kunstauktionen München
Ausgewählte Leuchtobjekte in der Auktion am 23. Juni 2020

Zur Stadt München gehört Ingo Maurer wie kein anderer Designer, er stattete nicht nur mehrere U-Bahnhöfe und das Residenztheater mit seinen Beleuchtungskonzepten aus – seit den 1990ern konzentrierte er sich auf Lichtinstallationen für Showrooms, Museen und öffentliche Räume. In München fand auch 2019 die umfassende Retrospektive seines Werks in der Neuen Sammlung statt.

Zum Industriedesign gelangte der von der Insel Reichenau im Bodensee stammende Maurer durch einen Umweg, er absolvierte eine Ausbildung als Typograph, anschließend studierte er Graphikdesign, Anfang der 1960er Jahre arbeitete Maurer in New York und San Francisco. Kurz nach seiner Rückkehr nach München gründete er 1966 seine Firma Design M. Schon einer seiner ersten Entwürfe, die Lampe Bulb, wurde zur Design-Ikone und kurze Zeit später in die Design-Collection des Museum of Modern Art aufgenommen.

Ingo Maurers Entwürfe vereinen Kunst, Design, Licht und Schatten, er selbst sagte einmal: „Das Entscheidende am Licht ist der Schatten“, was zum Beispiel auf das Konzept der Prototyp-Wandleuchte Kat. Nr. 131 'Eclipse Ellipse' zutrifft.

Im Vordergrund von Maurers Arbeit steht immer die Wirkung des Lichts auf die Menschen. Viele Titel (Bibibibi, Glatzkopf, Hot Achille) zielen darauf ab, uns zum Schmunzeln zu bringen. Ungewöhnliche Materialien wie Gold, Porzellan, Silikon und Papier laden zum Nachdenken und mitgestalten ein, neue Technologien wie LED und Halogen verarbeitete Ingo Maurer umgehend in seinen Entwürfen. Im Herbst letzten Jahres verstarb Ingo Maurer mit 87 Jahren. Als in München ansässiges Auktionshaus freut es uns um so mehr 15 Objekte des Lichtpoeten offerieren zu können. 
Ingo Maurer
Tischleuchte 'Bibibibi',
1982
Schätzpreis: 500 - 700 EUR


Ingo Maurer
Prototyp-Wandleuchte 'Eclipse Ellipse', 1989
Schätzpreis: 1.000 - 1.300 EUR


Ingo Maurer; Franz Ringelhan
Zwei Stehleuchten 'Ilios',
1983
Schätzpreis: 800 - 1.200 EUR
Kommende Auktionen
Nachverkauf
bis

26. Juni 2020

München


Auktion 150A
Lalique only
Nachverkauf


Nachverkauf
bis

26. Juni 2020

München


Auktion 150B
Jugendstil - Art Déco
Nachverkauf

Kommende Auktionen
Di.
23. Juni 2020

  15.00 Uhr

München


Auktion 151A
Bauhaus 101 und
die Sammlung Florian Hufnagl

Alle Lose


Mi.
24. Juni 2020

  15.00 Uhr

München


Auktion 151B
Internationales Design
Alle Lose


Do.
25. Juni 2020

  15.00 Uhr

München


Auktion 151C
Moderne Kunst
Alle Lose


Wenn Sie sich an der kommenden Auktion beteiligen möchten, schicken Sie uns bitte vorab Abbildungen per E-mail an info@quittenbaum.de oder kontaktieren Sie uns unter
+49 (0)89 27 37 02 10

Für eine kostenlose und vertrauliche Beratung stehen Ihnen unsere Experten zur Verfügung. Indivduelle Terminvereinbarungen sind nach Absprache möglich.

Alle Auktionstermine | Infos für Einlieferer | Infos für Käufer | Versandinformationen | Versteigerungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Wenn Sie diese E-Mail (an: newsletter@newslettercollector.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.

© QUITTENBAUM Kunstauktionen GmbH
Theresienstr. 60
80333 München, Germany
Fon +49 (0)89 27370210
Fax +49 (0)89 273702122
www.quittenbaum.de
info@quittenbaum.de