Spektrum.de Logo
Buchrezensionen
14.07.2024

Liebe Leserinnen und Leser,

Die meisten Bücher, die sich mit dem Klimawandel oder der Energiewende beschäftigen, hinterlassen ein negatives Gefühl. Und das ist kein Wunder: Schließlich kann man kaum deutlich genug auf die Dringlichkeit des Problems hinweisen. Trotzdem hinterlässt es bei viele Lesenden, die sich der Problematik bewusst sind, ein Gefühl der Hoffnungslosigkeit. Ganz anders ist das im Buch »Klar zur Wende« von Karl-Ludwig Kley, der unter anderem Vorsitzender des Aufsichtsrates von E.ON war. Der Autor zeigt sich vor allem optimistisch gegenüber Innovationen und Technologien, über die er mit viel Hintergrundwissen zu berichten weiß.

Damit wünsche ich Ihnen ein schönes, hoffnungsvolles Wochenende,
Ihre Manon Bischoff

Manon Bischoff
George A. Bonanno, Das Ende des...

Wir sind resilient

Resilienz ist der Normalfall. Und die Fähigkeit, flexibel auf Situationen zu reagieren, ist ihre Basis. George A. Bonanno belegt beide Thesen eindrücklich. Eine Rezension

Das Apfelkuchenrezept und die Gene

Autor Stefan Boonen und Illustrator Melvin erzählen verständlich, detailliert und witzig vom Bauplan des Lebens und der enormen Bedeutung der Gene für ihn. Eine Rezension

Stefan Boonen. Billie und seine...

Abhängig vom nächsten Kick

Wenn Belohnungsreize ihr Verhalten bestimmen, sind Menschen steuerbar geworden. Wer diese Dynamik verstehen möchte, wird in Heike Melzers lesenswertem Buch fündig. Eine Rezension

Innovation statt Verzicht und Angst

Karl-Ludwig Kley wagt einen fundierten, erfrischenden und durchaus optimistischen Blick auf die Möglichkeiten einer qua Technologie gelingenden Energiewende. Eine Rezension

Norman Glatzer und Vanessa...

Uralte Eichen und gefräßige Blutegel

Biodiversität entfaltet sich über die unterschiedlichsten Lebensgemeinschaften: ob bei uralten Eichen, gefräßigen Blutegeln oder Waschbären, die in Städten leben. Eine Rezension


Neuerscheinungen bei Spektrum

Alltagsdrogen - Wie schnell werden wir abhängig?

5/2024 Alltagsdrogen - Wie schnell werden wir abhängig?

Zwischendurch ein Stück Schokolade, abends einen Burger und während des Films ein Glas Wein. Für viele Menschen sind ungesunde Lebensmittel, Alkohol und andere »Alltagsdrogen« normal geworden. Wie riskant sind sie für ...

Leistungssport

27/2024 Leistungssport

Sport bedeutet mehr als körperliche Gesundheit. Politische oder soziale Debatten und auch die psychische Belastung sind besonders im Leistungssport immer wieder Thema. Denn während Rekorde offen gefeiert werden, bleiben ...

Schlafen und Träumen

26/2024 Schlafen und Träumen

Ob man morgens von einem mitreißenden Traum erzählt oder doch über Schlaflosigkeit klagt, hat verschiedene Einflussgrößen: Unter anderem verraten das Alter und die mentale Gesundheit, wie gut man schläft. Und wer seinen ...

8/2024 Eine neue Weltformel

Rund 100 Jahre währt die Suche der theoretischen Physik nach einer Quantentheorie der Schwerkraft. Doch vielleicht kann die Gravitation in einer Weltformel so bleiben, wie sie ist – zumindest fast. Experimente könnten ...

Anzeige
Anzeige

Leseproben

Illustration eines künstlichen...
Leseprobe »Sprachmodelle Verstehen«

Was ist maschinelles Lernen?

Verstehen Chatbots, was wir ihnen sagen und was wir meinen? Chatbots und generative künstliche Intelligenz im Zusammenhang.


Podcasts

Junge Frau betrachtet ein Bild...
detektor.fm

Wie Recht Freiheit schafft

Es ist wichtig, die Mechanismen zu verstehen, die unsere Freiheit sichern. Können Gesetze vor Autokratie schützen?

Von Tümpeln zu Tiefseevulkanen

Wo entstand das Leben?

In dieser Folge tauchen wir tief in die Forschungsgeschichte. Unser Gast, die Chemikerin Martina Preiner, erzählt Franzi und Karl von der Entstehung des L…


Videos

Die Zukunft einer...
DAI Heidelberg

Die Zukunft einer klimafreundlichen Energieversorgung in Heidelberg?

Für die Zukunft einer klimafreundlichen Energieversorgung in Heidelberg und Umgebung ist der Ausbau der Windenergie ein zentraler Baustein.

Die absurden Thesen der Esoterik...
Doktor Whatson

Können wir mit unseren Gedanken die Realität verändern?

Dr. Sabrina Patsch hat über Theoretische Quantenphysik promoviert und ordnet im Video populäre Esoterik-Thesen ein.

Immanuel Bloch – Simulierte...
Sponsored by Hector Fellow Academy

Simulierte Quantenwelten

Immanuel Bloch untersucht quantenmechanische Prozesse in ultrakalter Quantenmaterie nahe dem absoluten Temperaturnullpunkt.

Sponsored by Hector Fellow Academy

Von der Forschung an Hepatitis-C-Viren zu SARS-COV-2

Ralf Bartenschlager erforscht die Vermehrungsstrategien und die Immunbiologie medizinisch-wichtiger Hepatitis-Viren, der Flaviviren sowie des SARS-COV2-Virus.

Anzeige
Anzeige

 
szmtagiomb_np