gerne laden wir Sie zu unserem nächsten Online-Seminar der Webinarreihe „TexTalks“ ein:
Der textil trainer: Die Zukunft der Fachkräftesicherung in der Textilbranche 16. Juli 2025 | 14:00 - 15:00 Uhr Online
Referentinnen:
Eva Howitz, Wissenschaftliche Mitarbeiterin TU Chemnitz
Yamí Quiroga, Wissenschaftliche Mitarbeiterin TU Chemnitz | Professur für Textile Technologien, Fakultät Maschinenbau
Die Sicherung qualifizierter Fachkräfte ist eine der zentralen Herausforderungen in der Textil- und Bekleidungsindustrie – gerade vor dem Hintergrund von Strukturwandel, Fachkräftemangel und steigender Nachfrage nach branchenspezifischem Know-how.
In unserem nächsten TexTalk möchten wir Ihnen ein Projekt vorstellen, das genau hier ansetzt: der „textil trainer“ – eine digitale Lernplattform zur Vermittlung textiler Grundlagen entlang der gesamten Prozesskette.
Die Plattform wurde 2019 an der TU Chemnitz gemeinsam mit der chemmedia AG entwickelt und in enger Zusammenarbeit mit Unternehmen der Branche aufgebaut. Sie richtet sich gezielt an Quereinsteiger:innen, Auszubildende und Mitarbeitende in textilen Produktionsbetrieben – mit dem Ziel, textile Fachkompetenz niedrigschwellig, praxisnah und digital zu vermitteln.
Im Webinar stellen die beiden Referentinnen das Projekt vor, berichten über Erfahrungen aus der Praxis und geben einen Ausblick auf die Weiterentwicklung der Plattform – insbesondere im Hinblick auf die Integration in textile Ausbildungs- und Qualifizierungsstrukturen.
Geschäftsführer Bayern Innovativ GmbH: Dr. Rainer Seßner Vorsitzender des Aufsichtsrates: Hubert Aiwanger, Staatsminister im Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Sitz der Gesellschaft: Nürnberg, Amtsgericht Nürnberg, HRB 13224
Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten, insbesondere zu den Ihnen zustehenden Rechten gemäß Art. 13 EU-DS-GVO, können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen oder auf jedem anderen Wege bei uns anfordern.