NEWSLETTER 20.06.2017
Liebe Leserinnen und Leser,

wir Älteren ab 40 können uns sicher noch daran erinnern, wie die Windschutzscheibe des Autos aussah, wenn wir nachts durch den Wald gefahren sind: Sie war verschmiert mit toten Insekten. Heute bleibt sie überwiegend sauber. Doch das ist kein Anlass zur Freude- im Gegenteil. Vielen Insektenarten geht es schlecht, dabei sind sie für das Ökosystem überlebenswichtig. Doch wir können die Vielfalt wieder zurückbringen.

Engagiert grüßt
Daniel Lingenhöhl
lingenhoehl@spektrum.de
 
Heute bei Spektrum.de
 
Kolumne
 
Themenseite
 
Neuerscheinungen bei Spektrum
 
SciViews
SciViews ist das Videoportal von Spektrum der Wissenschaft.
Wissenschaftler am Helmholtz-Zentrum Berlin haben einen neuen Weg entdeckt, um Atome in Bewegung zu untersuchen. Außerdem aktuell auf SciViews: Die Zelle als Heimwerker - Nur weil in unseren Zellen etliche Mechanismen zur Reparatur von DNA-Schäden existieren, können wir überhaupt bis zum nächsten Tag überleben.
 
Rätsel
 
SciLogs
Spektrum.de | SciLogs
Susanne Päch
Es war der Sozialreformer Friedrich Wilhelm Raiffeisen, der im 19. Jahrhundert den Satz prägte: „Was dem einzelnen nicht möglich ist, das vermögen viele.“ Etwas flapsig...
Anja Rüther
Manche Menschen scheinen Moskitos richtig anzuziehen und während die einen unbeschwert die ganze Nacht am Feuer sitzen können, müssen die anderen sich permanent die Moskitos...
Michael Blume
Gerne denke ich an den lebendigen Abend Ende März beim Deutsch-Amerikanischen Institut (DAI) Heidelberg zurück. Mit der Psychologin Lydia Benecke und dem Amerikanisten Prof....
 
Anzeige

Spektrum Kompakt - Gesunder Schlaf
 
Facebook Twitter YouTube Google+ Apple Android RSS
Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier:
»Newsletter abbestellen« Eine Übersicht unserer Newsletter finden Sie hier.
Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH
Tiergartenstraße 15-17, 69121 Heidelberg
Geschäftsführer: Markus Bossle, Thomas Bleck
Amtsgericht Mannheim, HRB 338114
Tel.: +49 (0)6221/9126-600 Fax.: +49 (0)6221/9126-751
E-Mail: service@spektrum.de
szmtag