Angewandte Logo

Browserversion öffnen


Veranstaltung


Institut für Architektur (IoA) Podiumsdiskussionen

La Biennale di Venezia 2018

Anlässlich der 16. Internationalen Architekturausstellung, La Biennale di Venezia 2018, lädt das Institut für Architektur (IoA) der Universität für angewandte Kunst Wien zu zwei Podiumsdiskussionen

Samstag,  26. Mai 2018 , 11 Uhr  @ Sala F, Central Pavilion, Giardini
Podiumsdiskussion „Angewandte Visions“ - IoA AbsolventInnen sprechen über Ihre Arbeit

 
Nora Graw (HENN), Julia Körner (JK Design), Peter Pichler (Peter Pichler Architecture),
Sille Pihlak (PART), Viki Sandor (Hello Wood), Thomas Vietzke (Vietzke & Borstelmann Architekten)
Das erste Panel des Instituts für Architektur präsentiert AbsolventInnen aus den Studios von Zaha Hadid (seit 2015 Studio Kazuyo Sejima), Greg Lynn und Hani Rashid und stellt die Frage nach deren gegenwärtigen Arbeitsumständen und Anliegen im weiten, sich ständig wandelnden Feld der Architekturtheorie- und praxis.
 
 
Samstag,  26. Mai 2018, 15.30 Uhr @ Sala F, Central Pavilion, Giardini
Podiumsdiskussion „Non-Ordinary Reality - Beyond the Virtual“

 
Begrüßung: Gerald Bast, Rektor Universität für angewandte Kunst Wien
Kutan Ayata, Architekt Young & Ayata, New York; Dozent an der University of Pennsylvania, Philadelphia
Brian Boigon, Design Theoretiker, Künstler, Autor und Forscher, University of Toronto
Barbara Imhof, Space Architektin, Design Researcher, LIQUIFER Systems Group, Wien
Agnieszka Kurant, Künstlerin, New York
Sanford Kwinter, Autor, Architekturtheoretiker, Professor an der Universität für angewandte Kunst Wien
Andrew Witt, Professor Harvard University Graduate School of Design, Mitgründer von Certain Measures, Boston, Berlin
Architektur (IoA):
„Angewandte Visions“ - IoA AbsolventInnen sprechen über Ihre Arbeit
26.05.2018, 11:00

Sala F, Central Pavilion, Giardini

„Non-Ordinary Reality - Beyond the Virtual“
26.05.2018, 15:30

Sala F, Central Pavilion, Giardini