Automatisiert fahrende Autos müssen ihre Umwelt sehr genau und zuverlässig erfassen. Die dafür notwendige Sensortechnik hat in den vergangenen Monate große Fortschritte gemacht – lediglich der Serieneinsatz mancher Technik lässt noch auf sich warten. weiterlesen
Der Stuttgarter OEM Daimler steigt mit 3,93 Prozent bei Beijing Electric Vehicle (BJEV) ein, einer Tochtergesellschaft der BAIC Group. Dadurch verfolgt der Konzern seine Elektromobilitätsstrategie im chinesischen Markt weiter. weiterlesen
Sieben Universitäten entwickeln unter der Leitung der RWTH Aachen und Partnern aus der Wirtschaft eine Fahrzeugarchitektur für fahrerlose E-Autos. Damit sollen in den kommenden vier Jahren Kompetenzen in diesem Bereich am Standort Deutschland aufgebaut werden. weiterlesen
Der Automobilzulieferer Quin hat heute (8. März) in Rutesheim ein neues Entwicklungszentrum eingeweiht. Der Experte für Dekor- und Zierteile, der zur chinesischen Joyson-Gruppe gehört, hat zehn Millionen in den Neubau investiert und bekennt sich damit zum Standort Deutschland. weiterlesen
Die Autowelt befindet sich im Wandel. Doch anders als noch auf der Detroit Motorshow im Januar muss sich dieser Umbruch nicht wie ein trauriger Einschnitt anfühlen. Auf dem Genfer Autosalon ist eigentlich alles wie früher, wenn auch ein wenig elektrischer. Die neuen Modelle im Überblick. weiterlesen
Die zweite Generation des 508 sagt „Adieu“ zum spießigen Stufenheck und setzt stattdessen auf eine coupéhafte Linienführung. Dabei sieht der Franzose auf den ersten Blick VWs Arteon zum Verwechseln ähnlich. weiterlesen
Die Unternehmen Iconiq Motors, Microsoft und AKKA Technologies kooperieren im Bereich automatisiertes Fahren. Zur Expo in Dubai im Jahr 2020 soll das vollautomatisiertes Fahrzeug „L5“ einsatzbereit sein. weiterlesen
Mehrere Hersteller präsentieren gerade am Genfersee seriennahe Prototypen von Reifen, die mit dem Auto kommunizieren können. Und Goodyear lässt sogar Moos sprießen. weiterlesen
Einfach nur einsteigen und dem Auto das Fahren überlassen - das spart Nerven, nach Ansicht von Wissenschaftlern aber auch sehr viel Geld. Bis es so weit ist, muss noch manche Hürde genommen werden. Auf dem Genfer Autosalon sind hingegen schon zahlreiche Ideen zu sehen. weiterlesen
Usability ist Ihr Thema? Dann gestalten Sie als Referent den 6. Industrial Usability Day 2018 in Würzburg aktiv mit. Reichen Sie Ihr Vortragsthema über unsere Webseite bis zum 15. März 2018 ein weiterlesen
Der Antriebsspezialist Borg Warner hat einen neuen Fertigungsstandort für Turbolader im thailändischen Rayong gebaut. Damit reagiert der Zulieferer auf die steigende Nachfrage nach dieser Technologie auf dem südostasiatischen Markt. weiterlesen