NEWSLETTER 31.03.2016
Liebe Leserin, lieber Leser,

wer fleißig sein Musikinstrument übt, wird am Ende sicher ein besserer Musiker. Aber trainiert das auch die Geistesgaben? "Macht Musik intelligent?" Mit der Antwort tun sich Forscher mehr als schwer.

Viel Vergnügen bei der Lektüre!

Ihr Jan Dönges
Redaktion spektrum.de
doenges@spektrum.de
 
Heute bei Spektrum.de
 
Themenseite
 
Neuerscheinungen bei Spektrum
 
Rätsel
 
Unser Tipp
 
Sciviews
SciViews ist das Videoportal von Spektrum der Wissenschaft.
Wissenschaftsvideos auf SciViews.de
31.03.2016 | Wissenschaftler am Helmholtz-Zentrum Berlin bauten eine Maschine für die Forschung, deren Aufbau selbst Spitzenforschung war. Außerdem aktuell auf SciViews: ein Video zur Frage, was eigentlich Permafrost ist und wie uns sein Verschwinden in Bedrängnis bringen könnte. Und ein weiteres zum noch immer trickreichen Problem, wie man eigentlich eine biologische Art definiert.
 
Anzeige

Spektrum Kompakt - Gravitationswellen
 
Science Jobs
University of Vienna (Universitaet Wien)
Wien, Austria
University of Vienna (Universitaet Wien)
Wien, Austria
Novartis Institutes for BioMedical Research (NIBR)
Cambridge, United States, Basel, Switzerland, Emeryville, United States
Technische Universität München - TUM
Garching, Germany
University of Vienna (Universitaet Wien)
Wien, Austria
 
Facebook Twitter YouTube Google+ Apple Android RSS
Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier:
»Newsletter abbestellen« Eine Übersicht unserer Newsletter finden Sie hier.
Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH
Slevogtstr. 3-5, 69126 Heidelberg
Geschäftsführer: Markus Bossle, Thomas Bleck
Amtsgericht Mannheim, HRB 338114
Tel.: +49 (0)6221/9126-600 Fax.: +49 (0)6221/9126-751
E-Mail: service@spektrum.com
szmtag