Der D64-Ticker liefert den digitalpolitischen Überblick. Täglich. Im Browser ansehen.

Der Ticker kommt heute von @akaer / @Akaer@d-64.social


Aber ohne "Wisdom like Silence"

Mehr Breitband (oder nur mehr Bürokratie): Die EU-Kommission hat zusätzliche 26 Milliarden Euro für den Ausbau der Breitbandnetze bis 2028 zur Verfügung gestellt. Klingt erstmal gut, yay, wir kriegen endlich Glasfaser überall! Aber die Erfahrung der letzten Jahre zeigt dass die Förderbedingungen so beschrubbt sind dass es sich meist nicht lohnt (und daher auch nicht alle Fördermittel abgerufen werden). heise

Winter is coming: In der ukrainischen Stadt Liv mussten die Bewohner*innen im Januar zwei Tage ohne Heizung ausharren. Die IT-Sicherheitsfirma Dragos hat nun in einem Report festgehalten das dies wahrscheinlich auf eine neue Malware namens FrostyGoop zurückgeht, die speziell industrielle Kontrollsysteme ins Visier nimmt. techcrunch

Vom Safe Space zum Hunting Ground: Social Media war uns ist für viele Minderheiten und nicht-so-ganz-Mainstream-Menschen weltweit ein Ort, an dem sie sich miteinander vernetzen und ihre Gemeinsamkeiten feiern können. Wenn jedoch Politik und Öffentlichkeit in einem Land zunehmend intoleranter werden - wie am Beispiel Indonesien - dann wirkt sich Hate Speech im Netz auch bald auf reale Freiheiten aus. restoftheworld

Silicon Valley, Geld, Kamala Harris: Vier Journalistinnen von wired betrachten das (Spenden-) Verhalten der TechBros - vor und nach Bidens Rückzug - und reden über den "war of the platforms" im Hintergrund des amerikanischen Wahlkampfs. Und TechCrunch hat Aussagen und vermutete Einstellungen von Harris zu diversen Tech-Themen gesammelt.


Damit der Digital Services Act seinem Potenzial gerecht werden kann, ist eine starke und konsequente Durchsetzung entscheidend – Svea Windwehr, Co-Vorsitzende


Termine

  • 13.-13.09.2024, Bildet Netze! - Die Konferenz von netzpolitik.org, Berlin, Quote nicht ermittelbar
  • 19.09.2024, NEGZ-Herbsttagung zur Digitalen Verwaltung 2024, Berlin, 37% Frauen
  • 14.-14.10.2024, 10 Jahre eGovernment Podcast - live, GovTech Campus, Max-Urich-Straße 3, 13355 Berlin, Quote nicht ermittelbar
  • 14.-14.10.2024, 10 Jahre eGovernment Podcast, GovTech Campus Deutschland, Max-Urich-Str. 3, 13355 Berlin, Quote nicht ermittelbar

Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in unserer Event-Liste.


D64 in Gremien Ivo Huffer in Saarländischen Rundfunkrat gewählt


Teilen
Teilen
Tweeten
Tweeten
Mailen
Mailen

 

Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns?

Dann freuen wir uns über deinen Input. Bitte benutze dazu unser Formular.

Wir sagen Danke!

 


Du willst unsere Vereinsarbeit unterstützen?

Spenden


Das Ende dieser Ausgabe naht!

Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt, nutzen wir die Gelegenheit, um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile 800 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst Dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch Autor:in im glorreichen Tickerteam werden.

Jetzt Mitglied werden!


https://d-64.social/@D64eV
d-64.social/@D64eV
@d-64.org
@d-64.org
@D64eV
@D64eV
d-64.org
d-64.org

Die Werke bzw. Inhalte von D64 stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 3.0

Alle hier genannten Quellen wurden sorgfältig recherchiert und ausgewählt. Fehler können trotzdem vorkommen, diese bitten wir zu entschuldigen!

Impressum | Vom Newsletter abmelden | DSGVO