Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter

Sehr geehrter Herr Do,

die Internationale Zuliefererbörse (IZB) in Wolfsburg wurde erneut verschoben. Die Messe findet nun vom 11. bis 13. Oktober 2022 statt.
Die Zulieferer haben in den verganenen Wochen dennoch viele Produktneuheiten präsentiert – zuletzt auf der IAA. Hier wollen wir Ihnen einen Überblick über ausgewählten Neuheiten des Spätsommers geben.

P.S.: Wenn Sie den persönlichen Austausch auf Fachveranstaltungen schätzen, empfehle ich Ihnen unsere Veranstaltungen: Hamburger Karosseriebautage am 30. September und 1. Oktober, Leichtbau-Gipfel am 16. und 17. November in Würzburg sowie Smart Factory Day am 25. November in Böblingen.

Sven Prawitz
Redakteur Automobil Industrie
Sound im Auto
Dolby: „Wir können Signale an eine beliebige Stelle im Raum projizieren“
Die Qualität des Entertainments hängt vom Soundsystem ab; und davon, wie die Signale aufbereitet werden. Andreas Ehret leitet das Automobilgeschäft von Dolby und erklärt, was Dolby Atmos besonders macht. weiterlesen

Anzeige

Just-in-time-Lieferung garantiert
Das Interieur eines Fahrzeugs von morgen wird durch die neuen Megatrends in der Mobilität stark beeinflusst und verändert. Wie sich Ihre Produktionsanlagen durch diese Trends auch immer verändern – Balluff unterstützt Sie bei der zukunftsgerechten Produktion mit zukunftsfähigen Produkten. weiterlesen
Inhalt
  IAA 2021
Software, Sensoren und IT-Systeme
Neben glänzenden Karossen und hippen Zweirädern bot das Messeprogramm der IAA vielfältige Produkte und Konzepte im Bereich Software und Fahrzeug-IT. Eine Auswahl einiger Systeme und eine überraschende Umfrage. weiterlesen
Neuheiten und Zukunftskonzepte
Zehn Highlights von der IAA Mobility
Viele Ideen für die Stadt, aber auch futuristische Zukunftsmodelle: Wir haben zehn interessante oder herausragende Autos der IAA Mobility ausgesucht. weiterlesen

Anzeige

Event-Tipp
Hamburger Karosseriebautage 2021
Karosserieentwickler und -konstrukteure von OEMs, Zulieferern, Dienstleistern und Hochschulen treffen sich am 30.9. und 01.10.2021 in Hamburg, um über E-Mobilität und Leichtbau, innovative Bauweisen, Engineering der Zukunft und Vieles mehr zu diskutieren. Das Programm der Hybrid-Veranstaltung besticht durch die Visionen und Ideen der Karosserieexperten. Jetzt informieren und anmelden
Meistgelesene Beiträge
 
Obrist Hyper Hybrid: Der Tesla mit Verbrennungsmotor
 
Teslas sind lokal emissionsfrei, allerdings führen sie wegen ihrer großen Akkus einen mächtigen CO2-Rucksack mit sich. Ausgerechnet ein Verbrennungsmotor soll diesen verkleinern. weiterlesen
 
 
Verbände in Aufruhr: „OEMs verkennen, dass es um Zuliefererexistenzen geht“
 
Drei Verbände, die vor allem mittelständische Zulieferer vertreten, schlagen Alarm: Weil Autobauer ihre Bedarfe nicht kommunizierten, fehlt gerade jegliche Planungsgrundlage. Wie brisant die Lage der KMU aktuell ist. weiterlesen
 
  IAA 2021
Antriebskonzepte: Vielfalt auf Rädern
Autos gab es auch. Aber sie waren in der Unterzahl. Die IAA Mobility war eine Mischung sehr vieler Mobilitätskonzepte. Richtig so. weiterlesen
Nutzfahrzeuge
Jacobs und Tula kooperieren bei Antriebsstrang-Technik
Jacobs Vehicle Systems und Tula Technology kombinieren ihre Hard- und Software, um den Schadstoffausstoß bei mittelschweren und schweren Lkw zum Teil deutlich abzusenken. weiterlesen
Hamburger Karosseriebautage 2021
Von Mikrofahrzeugen und der letzten Meile
Auf den „Hamburger Karosseriebautagen“ bekommen die Start-ups am 1. Oktober ihre Bühne. Der Fokus der Unternehmen liegt auf neuer Mobilität und City-Logistik. weiterlesen
  China Market Insider
Warum deutsche Autozulieferer auf China setzen – und umgekehrt
Die wachsende Wichtigkeit Chinas für die deutsche Autoindustrie wird oft negativ diskutiert. „Abhängigkeit“ ist dann das Schlüsselwort. Doch die zunehmende Verzahnung der Industrien bewirkt viel Positives. weiterlesen
Partnerschaft
Zonen-Steuergeräte: Valeo und Leoni wollen Marktführer werden
Für moderne Elektronik-Architekturen wollen Valeo und Leoni gemeinsam sogenannte Zonen-Steuergeräte entwickeln. Die beiden Zulieferer streben nach der globalen Marktführerschaft in diesem Bereich. weiterlesen
Sensortechnik
Einsatz von MIPI A-PHY-Chips in Kameramodulen
Valens liefert künftig seine Chips für den MIPI A-PHY-Standard an Sunny Optical. Erstes Einsatzgebiet sollen Fahrerassistenzanwendungen sein. weiterlesen
Selbstfahrende Shuttles
Schaeffler und Mobileye planen autonome Fahrzeugplattform für das Jahr 2023
Gemeinsam wollen die beiden Tech-Konzerne in zwei Jahren autonome Transportkonzepte ermöglichen. Zu den Kunden sollen Mobilitätsdienstleister und Logistikunternehmen zählen. weiterlesen
Fahrerassistenzsysteme
Holographische Inhalte in die Frontscheibe einblenden
Head-up-Displays blenden Informationen im vorderen Sichtfeld der Fahrzeugführer ein. Zwei Unternehmen wollen diese Funktion auf die gesamte Frontscheibe ausweiten. weiterlesen
Analytik-Software
Batteriemanagement: Analog Devices setzt auf Münchner Start-up
Das Münchner Unternehmen Twaice kann künftig seine Analyse-Software für Batterien in die Technik von Analog Devices integrieren. Verkaufsleiter Lennart Hinrichs ordnet die Kooperation ein. weiterlesen
Zulieferer
Verbände in Aufruhr: „OEMs verkennen, dass es um Zuliefererexistenzen geht“
Drei Verbände, die vor allem mittelständische Zulieferer vertreten, schlagen Alarm: Weil Autobauer ihre Bedarfe nicht kommunizierten, fehlt gerade jegliche Planungsgrundlage. Wie brisant die Lage der KMU aktuell ist. weiterlesen
  China Market Insider
Der Angriff der „Crossover“-Produzenten
Hersteller von Waschmaschinen, Smartphones und Klimageräten mischen die Autozulieferindustrie in China auf. Das Selbstvertrauen bei den Neueinsteigern ist groß. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden