| | Der Ticker kommt heute von @danweb Internetgedöns |
|
Es ist wieder Ticker-Time: The Cloud Is Just Someone Else's Computer Immer mehr Menschen und Organisationen haben sich in den letzten Jahren von der lokalen Datensicherung verabschiedet und sind dazu übergegangen die Daten Cloud zu sichern. "Unsere Daten sind safe - wir speichern in der Cloud"...so einfach ist das leider nicht, wie der Fall von OHV zeigt. Natürlich ist das Risiko eines Datenverlusts deutlich geringer als auf der alten Mühle, die man daheim betreibt, es bleibt aber ein Restrisiko (außer man nutzt unterschiedliche sich spiegelnde Server an unterschiedlichen Orten...). Darüber hinaus ist es interessant, dass selbst staatliche Hacker offline waren... zeit.de Cybergrooming Wie können wir unsere Kinder (besser) vor Cybergrooming schützen? Instagram erschwert es nun Erwachsenen Minderjährige anzuschreiben - TikTok ist hier allerdings schon weiter. spiegel.de Hey Google, wie habe ich geschlafen? Der Nest Hub von Google wechselt die Zimmer und landet im Schlafzimmer. Dort kann er via Radar eine Schlafüberwachung durchführen und von der Nacht berichten - klingt komisch, is aber so ;) spiegel.de Last but not least - sorry, nochmal Exchange Weg von der Technik, hin zur DSGVO! In Art. 33 DSGVO geht es um die "Meldung von Verletzungen des Schutzes personenbezogener Daten an die Aufsichtsbehörde" und dies gilt es zu prüfen, wenn man/frau von der Exchange-Problematik betroffen ist/war. Die Aufsichtsbehörden der Bundesländer vertreten hier unterschiedliche Ansichten, welche im folgenden PDF sehr gut und übersichtlich dargestellt worden sind. reuschlaw.de (PDF) Glückauf! |
|
| D64 fordert das Bundesinnenministerium auf, keine verfassungswidrigen Gesetze vorzuschlagen! Eigentlich ein No-Brainer? Leider nicht, wie wir hier zusammengefasst haben. |
|
Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns? Dann freuen wir uns über deinen Input. Du kannst unser Formular benutzen, uns eine E-Mail schreiben oder du markierst unseren Bot auf Twitter. Wir sagen Danke! |
|
|
Termine 19. März: Der Wikimedia-Salon zum 20. Geburtstag von Wikipedia. Online-Veranstaltung. 50% Frauen, 50% Männer 23. März: Wo bleibt die Ethik in der Digitalisierung?, Online-Veranstaltung. —% Frauen, —% Männer 18. Juni, Digitaltag 2021, Online-Veranstaltung. —% Frauen, —% Männer 24. Juni, Erinnern mit Games, Online-Veranstaltung. —% Frauen, —% Männer Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in diesem Spreadsheet. |
|
Ihr wollt D64 und den Ticker finanziell unterstützen? |
|
|
Das Ende dieser Ausgabe naht! Immer noch nicht genug von D64? Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt nutzen wir die Gelegenheit um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile über 600 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch AutorIn im glorreichen Tickerteam werden. Jetzt Mitglied werden! |
|
|
|
| |
|