Informieren Sie sich über die aktuellen News aus der Grünen Branche.
͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌     
Wird dieser Newsletter nicht richtig angezeigt? » Zur Webseitenansicht
NEWS   |   GRUENEJOBS   |   ABO
CDU-Chef Merz: „Weg mit der überbordenden Bürokratie“
 
Wirtschaftswachstum und gleichzeitiger Schutz der Umwelt sind möglich, sagt der CDU-Parteivorsitzende Friedrich Merz. Die TASPO sprach mit ihm unter anderem über die Vereinbarkeit von Wirtschafts-, Energie- und Klimapolitik und die Entlastung des Mittelstands.
 
➤ Hier geht's zum Interview mit dem CDU-Chef
X
X
Wie digital ist der Gartenbau? LVG-Umfrage gibt Einblicke 
 
Im Rahmen der Informationskampagne „Digital-sicher.jetzt“ hat die Staatliche Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau (LVG) in Heidelberg Gartenbauunternehmen befragt, um Einblicke in deren Umgang mit digitalen Tools und Prozessen zu gewinnen.
 
➤ Wie agieren Gartenbauunternehmen im digitalen Wandel?
Infarm: Ende des Vertical-Farming-Hypes? 
 
Das Berliner Start-up Infarm hat Ende des vergangenen Jahres einen Strategiewechsel angekündigt und sich aus dem europäischen Markt zurückgezogen. Medienberichten zufolge meldete der niederländische Zweig des Vertical-Farming-Unternehmens kürzlich Konkurs an.
 
➤ Kommt der schnell gehypte Trend zum Stillstand?
Mit Obst, Gemüse und Pflanzen musizieren 
 
In einer immer weiter digitalisierten Welt, wird Musik längst nicht mehr nur mit Gitarre, Schlagzeug und Bass gemacht. Synthesizer und Computer gehören seit den späten 60er Jahren fest zum Repertoire von Musikschaffenden. Welche Rolle Pflanzen dabei spielen können, zeigt das neue Instrument Playtronica.
 
➤ Physische und digitale Welt werden verknüpft
Floristik-Fachgeschäfte: unter Druck, aber mit Perspektive 
 
Es ist an der Zeit, das aktuelle Berufsverständnis des Floristen vom „gestaltenden Verkäufer“ hin zum „gestalterischen Dienstleister“ zu verändern – das sagte eka-Berater Frank Halbig über Wege und Strategien von Blumengeschäften auf ihrem Weg in die Zukunft.
 
➤ Marktchancen momentan so groß wie noch nie
Kreislaufwirtschaft und Klimaschutz: Pöppelmann TEKU hat schon viel geschafft. Und noch einiges vor. 
 
Die Pöppelmann Gruppe setzt konsequent auf Kreislaufwirtschaft für mehr Klimaschutz und Ressourcenschonung. Pöppelmann TEKU® macht Kunden aus dem Gartenbau den Einstieg leicht und bietet ihnen ein umfangreiches Sortiment an recyclingfähigen und kreislaufschließenden Produkten, das jetzt erweitert wird.
 
Anzeige
X
 
JOBS DER GRÜNEN BRANCHE – WERDEN SIE FÜNDIG!
 
 
02.10.2023 / Betriebsleiter Baumschule (m/w) 100%
Firma: Hauenstein AG
Ort: Rafz, Schweiz
>>> Ansehen
 
02.10.2023 / Klimaschutzmanager:in (w/m/d) – Entgeltgruppe 11 TVöD VKA –
Firma: Umweltbetrieb Bremen
Ort: Bremen
>>> Ansehen
 
29.09.2023 / Leitung der Alleebaumproduktion
Firma: Mitteldeutsche Baumschulen GmbH
Ort: Falkenstein/Harz
>>> Ansehen
 
ALLE GRÜNEN JOBS FINDEN SIE UNTER WWW.GRUENEJOBS.DE!
XX
Haymarket Media GmbH
Frankfurter Str. 3d
38122 Braunschweig
Deutschland
 
Tel. +49 (0)531 38004-0
Fax +49 (0)531 38004-25
 
www.haymarket.de
E-Mail: info@haymarket.de
 
Geschäftsführer: Brian Freeman, Uwe Schütt
Chefredaktion: Dr. Heinrich Dreßler
Redaktion: Daniela Sickinger, Sven Weschnowsky
Anzeigenleitung: Roland Vieweg
 
Haymarket Media GmbH, Handelsregister: Braunschweig, HRB 205791
 
Datenschutzerklärung