Abonnemente  I  Mediadaten

«Im normalen Alltag werden Ideen häufig ‹zerdacht›»

INTERVIEW Jason Romeyko ist einer der am häufigsten ausgezeichneten Werbekreativen seiner Generation – und arbeitet seit einigen Monaten als Kreativchef von TeamUBS der Publicis Groupe Schweiz. Mit m&k spricht er über Banking, Awards und seine wichtigsten Werke.

«Ein grosser Fokus ist das Thema Bewegtbild»

m&k FORMAT Media steht an einem Wendepunkt. Im Videointerview mit m&k spricht Mediaschneider-CEO Moritz Schneider über Trends wie CTV, Social-Media-Videos und Programmatic Advertising.

MEDIEN

Benedict Neff wird neuer Auslandchef der NZZ

Der bisherige NZZ-Feuilletonchef übernimmt per 1. März 2025 die Leitung des Auslandressorts. Er folgt damit auf Peter Rásonyi, der künftig ein strategisches Projekt zur weiteren Internationalisierung der NZZ verantwortet. 

MEDIA

125 Jahre APG|SGA: Goldenes Logo fürs Jubiläumsjahr 2025

Seit Gründung 1900 hat sich die APG|SGA zu einem  Dienstleistungsunternehmen mit einem umfassenden Leistungsangebot entwickelt. Ein goldenes Logo soll im Jubiläumsjahr für besondere Sichtbarkeit sorgen.

KREATIVITY

Ruf Lanz und MVG bringen Münchner ÖV kreativ in Fahrt

Im Rahmen eines Pilotprojekts durfte die Zürcher Agentur zwei Jahre lang für die Münchner Verkehrsgesellschaft werben. In dieser Zeit wurden dort mehrere Sujets «made in Switzerland» gezeigt.

Yellow dokumentiert 125 Jahre EBL

Zum 125-Jahr-Jubiläum der Genossenschaft Elektra Baselland EBL hat Yellow ein Jubiläumsbuch konzipiert und gestaltet, das die Unternehmensgeschichte im Kontext der gesellschaftlichen Entwicklung beleuchet.

House of Influence: soziales Engagement von Miele gezeigt

In der Woche vor Weihnachten präsentieren sieben Influencer:innen aus der Deutsch- und Westschweiz präsentieren eine limitierte, nachhaltig produzierte T-Shirt-Kollektion.

DIGITAL

ChatGPT kann man jetzt auch anrufen

Die KI-Firma OpenAI bringt ihren bekannten Chatbot ChatGPT auf eine neue Plattform: das Telefon. Die Funktion ist vorerst in den USA verfügbar. In anderen Länder ist de Nummer auf WhatsApp zu erreichen.

Weg für weitere Digitalisierung der Justiz geebnet

Am Donnerstag wurden die letzten Differenzen im neuen Bundesgesetz über die Plattformen für die elektronische Kommunikation in der Justiz beseitigt.

ZU GUTER LETZT

Wir machen Weihnachtspause

Mit diesem Newsletter verabschieden wir uns für zwei Wochen in die Weihnachtspause. Am Montag, 6. Januar 2025 sind wir wieder täglich für Sie da. Bis dahin wünschen wir Ihnen frohe und erholsame Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Ihre m&k Redaktion

Die aktuelle Ausgabe von m&k

Facebook
LinkedIn
Twitter
Instagram
Copyright © 2024 Galledia Fachmedien AG.
Sie erhalten dieses E-Mail, weil Sie sich auf unserer Website für den Newsletter registriert haben. 

Unsere Adresse ist:
Galledia Fachmedien AG
Baslerstrasse 60
8048 Zürich
Schweiz

Möchten Sie die Einstellungen für den Newsletter ändern?
Sie können Ihr Profil bearbeiten oder sich vom Newsletter abmelden

Email Marketing Powered by Mailchimp