Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
  Exklusiv-Artikel
Interview mit Matthias Wissmann
„Die IAA soll neues Vertrauen begründen“
VDA-Präsident Matthias Wissmann spricht mit »Automobil Industrie« über die künftige Bedeutung der IAA, die Abkehr vom Verbrennungsmotor, die Ergebnisse des Diesel-Gipfels und die geforderte Null-Fehler-Toleranz bei der Compliance. weiterlesen

Anzeige

Neuer Combined Brake and Accelerator Robot mit reduzierter Bauhöhe – CBAR600L
Der CBAR ist ein Einzelaktuator mit 2 Ausgangspedalen zur Steuerung von Bremse und Gas eines Fahrzeugs. Der CBAR600L ist eine flache Version, bei der die Aktuatorhöhe um mehr als 25% reduziert wurde. Dies sorgt für Fahrkomfort, insbesondere bei Fahrzeugen mit niedrigen Sitzpositionen. weiterlesen
Personalie
Marco Guerrieri neuer Geschäftsführer bei Pirelli
Der Aufsichtsrat von Pirelli Deutschland hat Marco Guerrieri mit Wirkung vom 19. Juli 2017 zum Geschäftsführer Technische Bereiche ernannt. Er folgt in dieser Funktion auf Michael Wendt, der nun Vorsitzender und Sprecher der Geschäftsführung von Pirelli Deutschland ist. weiterlesen
Zulieferer
TE Connectivity schließt Hirschmann-Übernahme ab
TE Connectivity übernimmt Hirschmann Car Communication. Der Spezialist für Antennentechnik wird Teil des Geschäftsbereichs Transportation Solutions. weiterlesen
Meistgelesen
 
Die Neuheiten von Alpina bis Volkswagen
 
Die IAA 2017 wird vor allem aus deutscher Sicht viele neue Modell-Highlights bieten. Doch auch andere europäische und asiatische Hersteller fahren groß auf. weiterlesen
 
 
Audi-Studien zum autonomen Fahren
 
Audi zeigt auf der diesjährigen IAA zwei Konzept-Fahrzeuge zum Thema autonomes Fahren. Die beiden Autos hören auf die Namen Elaine und Aicon. Sie liegen unterschiedlich weit in der Zukunft. weiterlesen
 

Internationale Automobilausstellung 2017

Anzeige

IAA 2017
Preh: Konzeptstudien für Interieur und Fahrzeugvernetzung
Auf der IAA präsentiert die Preh Gruppe sowohl Neuheiten im Fahrzeuginterieur als auch im Bereich Konnektivität. Hierzu zählen unter anderem eine „Connectivity Box“ und eine Konzeptstudie einer Mittelkonsole im Innenraum. weiterlesen
IAA 2017
BMW startet mit i-Vision in die elektrische Zukunft
Auf der IAA zeigt BMW seine Vorstellungen von der elektrifizierten Autoflotte. Ein Kernelement ist der BMW i-Vision Dynamics, die Elektro-Alternative für die Kernzielgruppe des Münchener Automobilherstellers. weiterlesen
IAA 2017
Bertrandt: Virtualisierung in der Entwicklungstechnologie
Bertrandt stellt auf der IAA 2017 Exponate zu den Trendthemen „Virtualisierung in der Entwicklung“ und „vernetztes Fahren“ vor. Besucher können mithilfe von Augmented- und Virtual Reality einen Blick in die digitale Entwicklungstechnik von morgen werfen. weiterlesen
IAA 2017
Neue Studie für elektrische und autonome Stadtfahrzeuge
Auf der IAA stellt Adient seine neue AI18-Studie für elektrisch betriebene und autonom fahrende Stadtfahrzeuge vor. Hier soll vor allem ein sicher ausgelegtes Sitzkonzept im Vordergrund stehen. weiterlesen
Vogel Logo Facebook Logo    Twitter Logo
Datenschutz   Kontakt   Mediadaten

Impressum:

Vogel Business Media GmbH & Co. KG | Geschäftsführung: Matthias Bauer, Florian Fischer, Günter Schürger
Firmensitz: Max-Planck-Str. 7/9, 97082 Würzburg | Tel. +49 (0)931 418-0, Fax -2770, E-Mail: hilfe@vogel.de
Registergericht: Würzburg | Registernummer: HRA 5385
Komplementär GmbH: Vogel Business Media Verwaltungs GmbH, Registergericht Würzburg, HRB 8146
Umsatzsteueridentifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetz: DE 231711381
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Absatz 2 RStV: Claus-Peter Koeth (Anschrift wie oben)

Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden