Abonnemente  I  Mediadaten

Umfrage beleuchtet die Wahrnehmung von Generativer KI und weiterer Marketingtrends

Eine aktuelle Umfrage der Marketing- und Strategieberatung Flybridge beleuchtet, wie Fachpersonen aus dem Marketing die Nutzung generativer Künstlicher Intelligenz (KI) und aktuelle Marketingtrends wahrnehmen. Die Ergebnisse zeigen, welche Themen die Branche derzeit bewegen.

MARKOM

Vier Bücher, die Sie interessieren könnten

In Zusammenarbeit mit GetAbstract stellen wir Ihnen vier Bücher aus dem Marketing- und Kommunikationsbereich vor.

Der Unermüdliche

m&k PRO Werber-Legende Sir John Hegarty hat ein neues Steckenpferd: Den Zusammenhang von Sustainability und kreativer Exzellenz. Um darüber zu sprechen, reist er um die Welt.

Geplante Kürzungen bedrohen Tourismusförderung

Beim «Rendez-vous Touristique» informierte der Schweizer Tourismus-Verband STV über die drohenden Kürzungen im Entlastungspaket und deren mögliche Auswirkungen auf die Wettbewerbsfähigkeit.

MEDIEN

Independent Paper Show: Papier als Inspirationsquelle

Am 7. und 8. Mai 2025 wird Zürich zum Treffpunkt der europäischen Kreativpapier-Branche. In der Shedhalle der Roten Fabrik präsentieren 21 Ausstellende Neuheiten und Anwendungen aus der Welt des Papiers.

AWARDS

Anina Ritscher gewinnt den Prix Transparence 2024

Der Schifffahrtskonzern MSC versuchte, einen Gesetzesentwurf zur Einführung einer Tonnagesteuer zu beeinflussen. Für die Aufdeckung dieser Einflussnahme erhält Anina Ritscher von Reflekt den Prix Transparence.

KREATIVITY

Art.i.schock macht Berichte digital erlebbar

Die Zürcher Agentur lanciert gemeinsam mit Onyva.xyz eine Web-Plattform, auf welcher standardisierten oder individuelle Geschäftsberichten einfach und unkompliziert digitalisiert werden können.

Mbusiness lanciert TikTok-Account «visit.schlieren»

Schlieren erreicht mit einem neuen TikTok-Kanal ein junges Publikum. Der im Februar lancierte Account «visit.schlieren» verzeichnet bereits Angaben zufolge 150’000 Views und 4’000 Likes.

WORK & LIFE

Jede 2. Schweizerin würde Job für mehr Lohn wechseln

Eine Studie von Xing zeigt, dass 52 Prozent der Befragten für eine bessere Bezahlung die Stelle wechseln würden. Ebenfalls wichtig sind Führungsstil, Stress oder der Wunsch nach Abwechslung.

DIGITAL

CH-Banken fallen im globalen Digitalranking nach hinten

Schweizer Retailbanken fallen im globalen Digitalisierungsrennen immer weiter zurück. Laut Digital Banking Maturity Studie von Deloitte belegen sie nur noch Platz 27 – 2018 waren sie noch in den Top 5.

Die aktuelle Ausgabe von m&k

Facebook
LinkedIn
Twitter
Instagram
Copyright © 2025 Galledia Fachmedien AG.
Sie erhalten dieses E-Mail, weil Sie sich auf unserer Website für den Newsletter registriert haben. 

Unsere Adresse ist:
Galledia Fachmedien AG
Baslerstrasse 60
8048 Zürich
Schweiz

Möchten Sie die Einstellungen für den Newsletter ändern?
Sie können Ihr Profil bearbeiten oder sich vom Newsletter abmelden

Email Marketing Powered by Mailchimp
 ͏  ͏  ͏  ͏ ͏  ͏  ͏  ͏ ͏  ͏  ͏  ͏ ͏  ͏  ͏  ͏ ͏  ͏  ͏  ͏ ͏  ͏  ͏  ͏