Viele Hersteller wollen sich zum Mobilitätsanbieter entwickeln. »Automobil Industrie« hat sich mit Dr.-Ing. Thomas Benz über das Interesse der OEMs an Verkehrssimulationen unterhalten. Der Solution Director Automotive der PTV Group beschreibt den Nutzen. weiterlesen
Nokian Tyres hat einen neuen Deutschland-Geschäftsführer. Seit Juni 2017 leitet Teemu Tirronen die Geschäfte und löst damit Thorsten Herzog ab. weiterlesen
Das Gemeinschaftsunternehmen Valeo Siemens baut Elektromotoren seit Dezember 2016. Künftig könnte jedoch Autozulieferer Valeo in dieser Zusammenarbeit das Zepter übernehmen, wenn Siemens, wie es heißt, aus dem Geschäft aussteigt. weiterlesen
Mit dem Kurzheckmodell Favorit startete Skoda vor 30 Jahren in eine neue Ära. Nicht nur im Rallye-Sport brillierte die Baureihe, der Kleinwagen war stets auf Augenhöhe mit seinen westlichen Mitbewerbern. weiterlesen
Auch auf der Frankfurter Leitmesse für Personenkraftwagen heißen die Trendthemen Digitalisierung und alternative Antriebe. Manche Einer gibt auch dem Diesel noch große Zukunft. Vor allem gibt es aber eines zu sehen: neue Autos. weiterlesen
Schon seit einigen Jahren galt der Scirocco als möglicher Streichkandidat bei VW. Nun soll das Modell auslaufen. Doch ein wenig Hoffnung bleibt: Es könnte einen E-Scirocco geben. weiterlesen
ABB kauft dem US-Konzern General Electric für 2,6 Milliarden US-Dollar dessen Sparte Industrial Solutions ab. Der Siemens-Konkurrent verspricht sich durch die Übernahme einen erleichterten Zugang zum nordamerikanischen Markt. weiterlesen