AUTOHAUS - das Nachrichtenportal für den Autohandel.
iomb_npszmtag
Icon Zur Webversion
AUTOHAUS
NEWSLETTER
 
25. Jahrgang | Nr. 162 vom 22.08.2023
- Anzeige -
mobile.de präsentiert das neue m-Team
Superhelden, die für Ihr Geschäft im Einsatz sind? mobile.de macht’s möglich! Elf Helden helfen Ihnen dabei, alle Vorteile der Plattform zu entdecken. Alles für Ihren Erfolg!Advertisement
Mehr lesen
Überblick
 
Tarifpolitik im Kfz-Gewerbe: Der Herbst naht!

CAM-Studie: Bundesregierung verfehlt E-Auto-Ziele deutlich

Diversifikation: Wahl Group setzt auf China-Marke Maxus

In den Werksferien: Klimaproteste vor BMW-Fabrik

VGRD: Kompetenzbündelung in Hannover

Elektromobilität: Wie deutsche Autobauer um die Oberhand kämpfen

Statistiker: Zahl der Ausbildungsverträge nur leicht gestiegen

Gebrauchte E-Autos: Tesla dominiert Beliebtheits-Liste

Aus Springer Fachmedien wird TECVIA: So bleibt unser Newsletter in Ihrem Postfach

Mercedes-AMG GT: Sportler für den Alltag

Unfallstatistik im ersten Halbjahr 2023: Zahl der Verkehrstoten stagniert

BYD Seal U: Der große Bruder kommt

Kurz gemeldet: Notizen aus der Autobranche

Bilder: Monterey Car Week 2023 Highlights

Tarifpolitik im Kfz-Gewerbe: Der Herbst naht!
AUTOHAUS-Herausgeber Prof. Hannes Brachat sprach mit Carsten Beuß, dem Hauptgeschäftsführer des Auto-Landesverbandes Baden-Württemberg, über die organisatorische Dimension der Tarifpolitik und die gesellschaftlichen Rolle der Gewerkschaft IG Metall.
Mehr lesen
CAM-Studie: Bundesregierung verfehlt E-Auto-Ziele deutlich
Das Ziel der Bundesregierung von 15 Millionen Elektrofahrzeugen bis 2030 ist wohl kaum realisierbar. Der Bestand von Batterieautos stieg bis einschließlich Juni dieses Jahres auf 1,2 Millionen. Jetzigen Schätzungen zufolge könnte man 2030 mit rund acht Millionen Einheiten rechnen.
Mehr lesen
Diversifikation: Wahl Group setzt auf China-Marke Maxus
An zunächst fünf Standorten bietet der Top-20-Autohändler die vollelektrischen Pkw und Nutzfahrzeuge von Maxus an. Weitere Filialen könnten in den nächsten Jahren folgen.
Mehr lesen
In den Werksferien: Klimaproteste vor BMW-Fabrik
Vor der Fahrt zur IAA nach München haben sich die Aktivisten der Letzten Generation noch einmal in Regensburg auf die Straße gesetzt. Allerdings: Eine Kleinigkeit hatten sie dabei übersehen.
Mehr lesen
- Anzeige -
VGRD: Kompetenzbündelung in Hannover
In und um die Landeshauptstadt Niedersachsens war die Volkswagen Group Retail Deutschland bislang mit zwei Handelsgesellschaften aktiv. Das ändert sich in Kürze.
Mehr lesen
Elektromobilität: Wie deutsche Autobauer um die Oberhand kämpfen
Deutsche Autohersteller waren lange Zeit erfolgsverwöhnt. Jetzt warnen Experten: "Man muss aufpassen, dass man am Ende nicht zur verlängerten Werkbank der chinesischen Hersteller wird."
Mehr lesen
STELLENANGEBOTE
 
Leitung (m/w/d) Fahrzeugprüfung Gebiet Kassel
Kassel;Darmstadt
Serviceassistenz (m/w/d)
Neu-Isenburg;Frankfurt am Main
KFZ-Mechatroniker (m/w/d)
Darmstadt;Mainz;Koblenz;Mannheim;Speyer;Trier;Frankfurt am Main
Busfahrer (m/w/d)
Wiesbaden;Speyer;Kassel;Darmstadt;Mainz;Meisenheim;Frankfurt am Main;Kusel;Mannheim;Ludwigshafen am Rhein;Bad Kreuznach;Stromberg;Waldböckelheim
WEITERE JOBS
 
ANZEIGE SCHALTEN
Statistiker: Zahl der Ausbildungsverträge nur leicht gestiegen
Die Neuabschlüsse in der dualen Berufsausbildung blieben in Deutschland auch 2022 deutlich hinter dem Vor-Corona-Niveau zurück.
Mehr lesen
Gebrauchte E-Autos: Tesla dominiert Beliebtheits-Liste
Noch ist der Markt für gebrauchte Elektroautos klein. Doch Tesla fängt bereits an, ihn zu bestimmen.
Mehr lesen
Aus Springer Fachmedien wird TECVIA: So bleibt unser Newsletter in Ihrem Postfach
Für die Empfänger des AUTOHAUS Newsletter ändert sich dadurch nichts. Damit aber der Newsletter nicht aus Versehen im Spam-Ordner landet, geben wir Ihnen eine kleine Handlungsempfehlung.
Mehr lesen
Mercedes-AMG GT: Sportler für den Alltag
Einer für Rennstrecke und City-Boulevard gleichermaßen will der Mercedes GT in der neuen Generation sein. Dafür wächst er kräftig.
Mehr lesen
Unfallstatistik im ersten Halbjahr 2023: Zahl der Verkehrstoten stagniert
Die Zahl der auf deutschen Straßen tödlich verunfallten Menschen blieb im ersten Halbjahr 2023 nahezu unverändert. Rückläufig war jedoch die Zahl der Verletzten.
Mehr lesen
BYD Seal U: Der große Bruder kommt
Die Limousine BYD Seal steht kurz vor Marktstart in Deutschland. Nun schickt der chinesische Hersteller bereits eine zweite Karosserievariante hinterher.
Mehr lesen
Kurz gemeldet: Notizen aus der Autobranche
Elektroautos sorgen für PS-Boom +++ VW dreht weiter an der Preisschraube +++ Mercedes-Benz registriert mehr Piraterie +++ Größte Auto-Exporteure: China neue Nummer eins +++ Schaeffler-Brennstoffzellentechnik: Mehr Leistung pro Volumen
Mehr lesen
Bilder: Monterey Car Week 2023 Highlights
Während sich auf den Green in Pebble Beach die edelsten Oldtimer der Welt präsentieren, fährt die Luxusbranche in Monterey groß auf.
Mehr lesen
facebook twitter instagram xing linkedIn
IMPRESSUM  AGB DATENSCHUTZ KONTAKT MEDIADATEN
Springer Fachmedien München GmbH
Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956
© 2023 Springer Fachmedien München.
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich für unseren Newsletter-Service angemeldet haben:
Icon Newsletter abmelden