Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Interview mit Wilko Stark
„Wir erwarten einen Kostenvorteil bei E-Autos“
Wilko Stark leitet die Sub-Marke Mercedes Benz EQ, unter der der OEM künftig vollelektrische Modelle auf den Markt bringen wird. Seine Prognose: Um 2025 könne der Preis für E-Autos mit dem von Verbrennern auf gleicher Höhe sein. weiterlesen

Anzeige

Auszeichnung
Das sind Deutschlands beste Arbeitgeber 2018
Das Nachrichtenmagazin „Focus“ zeichnet in Kooperation mit der Arbeitgeber-Bewertungsplattform „Kununu“ zum sechsten Mal Deutschlands beste Arbeitgeber aus. In den Top 20 befinden sich dabei fünf Automobilhersteller. weiterlesen
Metall- und Elektroindustrie
Einigung bei Tarifverhandlung
In Baden-Württemberg haben sich Arbeitgeber und Gewerkschaft auf einen neuen Tarfivertrag für die Metall- und Elektrobranche geeinigt. Die übrigen sechs Bezirke, in denen viele Beschäftigte zuletzt streikten, dürften schon bald nachziehen. weiterlesen

Anzeige

Daten, Digital Threads und Industrie 4.0
Industrie 4.0, IIoT, Digital Threads, Digitalisierung – all das sind Begriffe die heute in aller Munde sind. Doch wie können Sie mit Software und Technologie effizient Ihre Fertigungsindustrie digitalisieren? Das und wie Ihnen eine die Fabrik der Zukunft gelingt, erfahren Sie hier im Whitepaper. Jetzt herunterladen!
Meistgelesen
 
Weltpremiere: Das ist die neue A-Klasse
 
Mit dem Multimediasystem MBUX hat Daimler auf der großen Bühne der diesjährigen CES bereits für viel Wirbel gesorgt. Nun hat der Hersteller die vierte Generation der A-Klasse in Amsterdam präsentiert – das Modell hat große Bedeutung für die Schwaben. weiterlesen
 
 
Nobelduell: Continental GT Convertible vs. Azure
 
Vor zwanzig Jahren war der Bentley Azure die einzige Option, ein Modell der Marke offen zu bewegen. Wir sind ihn zusammen mit dem aktuellen Bentley-Cabrio Convertible gefahren. weiterlesen
 
Mobilitätsdienste
Ford bringt Pendler-Shuttle auch nach Europa
Nach dem erfolgreichen Start in den USA, bietet Ford sein Pendler-Shuttle nun auch in Europa an. 14 Kleinbusse verkehren seit letzter Woche in London – und sollen dort Lücken im Verkehrssystem schließen. weiterlesen

Anzeige

»Automobil Industrie«-Leichtbau-Gipfel
Der »Automobil Industrie«-Leichtbau-Gipfel ist das hochkarätige Netzwerkevent der Wegbereiter des Leichtbau im Automobilbau. Am 13./14. März treffen sich OEMs und Zulieferer im Vogel Convention Center in Würzburg. Know-how-Austausch – lösungsorientiert auf höchstem Niveau – zeichnet den Leichtbau-Gipfel aus. weiterlesen
Autonomes Fahren
Aurora kooperiert mit Byton
Nach Hyundai und VW arbeitet Aurora jetzt auch mit dem deutsch-chinesischen Elektroautohersteller Byton zusammen. Ziel der Partnerschaft ist, autonomes Fahren der Stufen 4 und 5 zu ermöglichen. weiterlesen
Produktion
Größtes Daimler-Werk neuerdings in Peking
Der Daimler-Konzern setzt weiter auf Globalisierung. Vor allem der chinesische Markt gewinnt zunehmend an Bedeutung. Jetzt hat die Mercedes-Fabrik in Peking eine neue Bestmarke gesetzt und damit eine lange Tradition beendet. weiterlesen
Abgas-Affäre
Erneute Razzien in Audi-Werken
In den deutschen Audi-Werken in Ingolstadt und Neckarsulm ist seit Dienstagmorgen erneut die Staatsanwaltschaft zugange. Auch V6-Diesel mit 3 Liter Hubraum stehen nun unter Manipulationsverdacht. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
 
Vogel Logo Facebook Logo    Twitter Logo
Datenschutz   Kontakt   Mediadaten

Impressum:

Vogel Business Media GmbH & Co. KG | Geschäftsführung: Matthias Bauer, Florian Fischer, Günter Schürger
Firmensitz: Max-Planck-Str. 7/9, 97082 Würzburg | Tel. +49 (0)931 418-0, Fax -2770, E-Mail: hilfe@vogel.de
Registergericht: Würzburg | Registernummer: HRA 5385
Komplementär GmbH: Vogel Business Media Verwaltungs GmbH, Registergericht Würzburg, HRB 8146
Umsatzsteueridentifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetz: DE 231711381
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Absatz 2 RStV: Claus-Peter Koeth (Anschrift wie oben)

Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden