Gesunde Intimpflege: Die wichtigsten Tipps und Regeln |
|
In die tägliche Pflege von Körper und Gesicht stecken die meisten von uns viel Zeit und Sorgfalt. Ein Bereich wird dabei oft vergessen oder kommt zu kurz: Die Intimzone. Schluss mit dem Tabu, finden wir und geben dir heute ein paar wichtige Tipps und Regeln zur richtigen Intimhygiene an die Hand. On top haben wir noch ein tolles Angebot für dich: |
|
Die richtige Unterwäsche Wechsle deine Unterhose täglich und achte auf softe, atmungsaktive Materialien wie Baumwolle oder Modal (Unsere Favourites: Erlich Textil und Blush). Synthetische Fasern können Schwitzen, Gerüche, Irritationen und bakterielle Infektionen im Intimbereich fördern. Strings und Spitzenslips mögen zwar sexy sein, verursachen aber Reibung, was besonders frisch enthaarte Haut reizen kann. Stichwort Tragekomfort: Wähle immer die richtige Größe und Passform – es sollte nicht zwicken und einschneiden. Das gilt übrigens genauso für Männer. |
|
Weniger ist mehr Grundsätzlich braucht gesunde Haut keine spezielle Pflege. Ein bisschen Wasser reicht in der Intimzone vollkommen aus. Ja, auch während der Menstruation und nach dem Sport. Intimwaschlotionen und parfürmierte Duschgele solltest du unbedingt vermeiden. Sie können den empfindlichen pH-Wert der Intimzone stören und Krankheitserregern den Weg frei machen. Daher auch immer nur ganz frische Waschlappen oder einfach die saubere (!) Hand benutzen. Kein Kratzen, kein Schrubben. "Innenreinigungen" wie Sitzbäder oder Spülungen sind absolut tabu in der Beauty-Routine, wenn sie nicht medizinisch verordnet sind. Ebenso wie Parfüms und Deos für den Intimbereich (Allergiegefahr!). |
|
Der richtige Wisch Klingt banal, ist aber clever, liebe Ladies: Das Toilettenpapier immer von vorne nach hinten wischen, da sonst Darmbakterien in die Vagina gelangen und Infektionen wie eine Blasenentzündung hervorrufen können. |
|
Pflege nach der Enthaarung Nach der Enthaarung benötigt die Haut im Intimbereich ganz besondere Zuwendung. Reagiert sie mit Pickelchen, Juckreiz und Rötungen, gönne ihr eine Extraportion pflegende Nährstoffe und Feuchtigkeit mit speziellen Intimpflegeprodukten. Unser samtig-weicher Vulva Balm lindert Reizungen mit hochwertigen Ölen, Pflanzenextrakten und entzündungshemmenden Wirkstoffen und ist dank seiner praktischen Größe dein idealer Begleiter für die tägliche Anwendung. Mit regelmäßigen Peelings beugst du eingewachsenen Haaren vor. Unser Body Scrub ist so sanft formuliert, dass du es selbst in der empfindlichen V-Zone anwenden kannst. |
|
Ende der Trockenzeit Keine Frage des Alters: Trockene Haut im Intimbereich kann viele Ursachen haben – Ernährung, falsche Wäsche, Waschmittel oder Menstruationsartikel, übertriebene Intimhygiene, Hormonmangel und Medikamente können das empfindliche Ökosystem aus dem Gleichgewicht bringen. Grundsätzlich sollte das immer medizinisch abgeklärt werden, um Hautkrankheiten auszuschließen. Bei Trockenheitsgefühlen oder um diesen vorzubeugen kannst du deine Haut mit milden Produkten pflegen. Unsere pH-neutrale und wohltuende Intimate Sheet Mask mit wertvollen Naturölen und Skin-Booster-Serum lindert Reizungen, schützt die Haut und versorgt sie mit Feuchtigkeit. |
|
Regelmäßiger Check-up beim Arzt Auch wenn es vielleicht nicht zu deinen Lieblingsbeschäftigungen gehört, ist es ein wichtiges Thema, das du ernst nehmen solltest: Die jährliche Vorsorge bei der Ärztin oder dem Arzt deines Vertrauens. So lassen sich mögliche Symptome und Krankheiten frühzeitig erkennen und behandeln. Bei akuten Beschwerden schäme dich nicht und hole zeitnah ärztlichen Rat ein. |
|
P.S.: Nenn’ das Kind beim Namen Zu einem sorgfältigen und selbstbewussten Umgang mit dem eigenen Intimbereich gehört auch, dass man die Dinge beim Namen nennt. Vulva, Vagina, Penis, Hoden – that’s it. Das sollte nicht peinlich sein, sondern ganz normal. Wer sich mit Kosenamen wie göttliche Mitte, Glücksspirale oder Goldfinger wohler fühlt oder die anderen Begriffe auf Dauer langweilig findet: Alles ist erlaubt, der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Riskier’ doch auch mal einen Blick in den Spiegel, denn was man kennt, weiß man viel mehr wertzuschätzen. |
|
Get social with us Dein #WaxInTheCity |
|
|
|
|