Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
  Berylls Automobility Index
Investment Autoindustrie: Lohnt sich das noch?
Es geht turbulent zu in der globalen Automobilindustrie, viele Entwicklungsthemen finden parallel statt. Die Marktkapitalisierung der Unternehmen zeigt aber: Die Zukunftsaussichten sind besser als vermutet. weiterlesen

Anzeige

Wegweisend:
Software selbst entwickeln oder kaufen?
Seit mehr als 20 Jahren ist es in vielen Branchen und Unternehmen üblich, vorgefertigte Software (Commercial-Off-The-Shelf - COTS) zu kaufen, anstatt sie selbst zu entwickeln. Doch die Zeiten und Anforderungen ändern sich... erfahren Sie mehr im Whitepaper!
Inhalt
Geschwindigkeitsbeschränkung
Paris setzt Tempo 30 fast vollständig um
In Frankreichs Hauptstadt sollen weniger Autos fahren. Deshalb setzt die Regierung ein umfangreiches Tempolimit um; als eine von mehreren Maßnahmen. weiterlesen
S-Klasse mit „Drive Pilot
Freihändig durch den Stau
Die S-Klasse kann den Chauffeur ersetzen, zumindest teilweise. Die neuen Freiheiten mit dem „Drive Pilot“ sind groß – und das Gefühl ist spektakulär. weiterlesen
Meistgelesene Beiträge
 
Wasserstoff-Motoren: Schafft China, was BMW aufgegeben hat?
 
Chinas Regierung fördert nun den Wasserstoff-Verbrennungsmotor und prescht damit voran während andere zögern. Welchen Entwicklungsstand hat die Technik in China hat und welche Autohersteller bereits daran arbeiten. weiterlesen
 
 
Keine Schaltgetriebe mehr: VW künftig ohne Kupplungspedal
 
Volkswagen wird mit den neuen Modellgenerationen ein über Jahrzehnte bewährtes System nicht mehr anbieten. Ab 2023 könnten die ersten Modellreihen ohne Schaltgetriebe auf den Markt kommen. weiterlesen
 
Personalie
Röchling Automotive bekommt neuen Geschäftsführer
Es gibt einen Wechsel in der Führung von Röchling Automotive: Hanns-Peter Knaebel verlässt das Unternehmens auf eigenen Wunsch. weiterlesen
Umfrage zum Mobilitätsverhalten
Mehrheit der Deutschen will bei Mobilität CO2 reduzieren
Die Deutschen wollen ihr Mobilitätsverhalten mit Blick auf die Emissionen anpassen. Dennoch spielt der Individualverkehr eine wichtige Rolle und wird das auch weiterhin tun. weiterlesen
Ladestation mit Lounge
Audi nennt Standort und Daten für „Charging Hub“
Im Mai hatte Audi Ladestationen mit Lounges angekündigt. Jetzt nennt der der Autohersteller den ersten Standort und technische Daten. weiterlesen
News von Next Mobility
 
Der Boom-Branche droht ein Plattfuß
 
Das Fahrradgeschäft in Deutschland brummt wie nie. Mit seiner mobilen Radwerkstatt will Stefan Dietrich einen Teil dazu beitragen, dass auch der Service der Entwicklung Schritt hält. Doch dabei wird er ausgebremst. Warum sein Fall exemplarisch zum Problem für eine ganze Branche werden könnte.
weiterlesen auf   
 
 
Weder Lenkrad noch Pedale: Baidu stellt Robocar vor
 
Der Internetkonzern Baidu, auch „Chinas Google“ genannt, strebt immer mehr in die Mobilitätsbranche. Erste Robotaxis-Dienste sind in Betrieb. Nun wurde ein autonomes Auto vorgestellt.
weiterlesen auf   
 
Leichtbaumaterial
Recycling-Firmen kämpfen mit Carbon
Carbon ist leicht und lässt sich vielseitig einsetzen. Das Recyceln des Materials vor allem im Verbund mit anderen Werkstoffen ist jedoch oft schwierig und sehr aufwendig. weiterlesen
Wasserstoff-Elektrolyse
Referenzfabrik für die Serienfertigung von Elektrolyseuren
Wasserstoff-Elektrolyseure spalten Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff. Sie herzustellen ist teuer. Das wollen mehrere Fraunhofer-Institute jetzt ändern; dabei helfen wird ein virtueller Technikbaukasten. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden