Informieren Sie sich über die aktuellen News aus der Grünen Branche.
͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌     
Wird dieser Newsletter nicht richtig angezeigt? » Zur Webseitenansicht
NEWS   |   GRUENEJOBS   |   ABO
IPM-Bilanz: 36.000 Besucher in Essen – trotz Bahnstreik
 
Mehr Aussteller als im Vorjahr, aber rund 4.000 Besucher weniger – mit dieser Bilanz schloss am 26. Januar die 40. Internationale Pflanzenmesse (IPM) in Essen ihre Pforten. Mit hineingespielt haben dürfte dabei der parallel zur Weltleitmesse des Gartenbaus laufende Bahnstreik.
 
➤ „Die richtigen Besucher und Besucherinnen waren vor Ort“
 
X
X
Selbsterntegärten – Gartenkonzepte im Wandel 
 
Was sind Selbsterntegärten? Welche Formen gibt es und wie läuft es dort ab? Auf der IPM wurden einige Konzepte und Forschungsvorhaben zum Thema vorgestellt. So stellten das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) und das Bundeszentrum für Ernährung (BZFE) ihre gemeinsame Broschüre vor.
 
➤ Leitfaden für die Praxis aus dem Blickwinkel von Betrieben
Young Innovators – Nachhaltigkeit im Fokus 
 
Auf der IPM wurden auch 2024 wieder die „Young Innovators“ präsentiert. Die in diesem Jahr ausgewählten jungen Unternehmen unterscheiden sich grundlegend und haben dennoch eine Gemeinsamkeit: Hier ist der beständige Trend zu mehr Nachhaltigkeit zu erkennen.
 
➤ Lesen Sie mehr zu den Young Innovators
IPM: hohes Niveau bei Wettbewerben 
 
Während der IPM fanden einige Preisverleihungen statt, wie der traditionelle IPM Messe-Cup und der Show Your Colours Award. Premiere feierte der Best Practice Award in acht Kategorien am ersten Messetag. Darüber hinaus fand die Qualifikation für die Teilnahme an den WorldSkills statt.
 
➤ Alle Infos zu den Wetbewerben und den Gewinnern
KI – ein Thema auch für den GaLaBau! 
 
Um das Thema „Künstliche Intelligenz“ (KI) ging es bei den „GaLaBau Ausblicken 2024“, einer Veranstaltung des VGL NRW. Die fand am 25. Januar im Kongresszentrum der Messe Essen statt. Die gut besuchte Tagung zeigte deutlich: Auch der GaLaBau kann von den Möglichkeiten der KI profitieren.
 
➤ Konkrete Möglichkeiten für den Einsatz von KI
X
 
JOBS DER GRÜNEN BRANCHE – WERDEN SIE FÜNDIG!
 
 
29.01.2024 / Forstwirtin / Forstwirt (w/m/d)
Firma: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA)
Ort: Brück
>>> Ansehen
 
26.01.2024 / Baumkontrolleurin (a)
Firma: Stadt Freiburg/ Garten- und Tiefbauamt
Ort: Freiburg
>>> Ansehen
 
25.01.2024 / Projektingenieur*in Landschaftsarchitektur / Landespflege (m/w/d)
Firma: Stadt Stuttgart/ Garten-, Friedhofs- und Forstamt
Ort: Stuttgart
>>> Ansehen
 
 
ALLE GRÜNEN JOBS FINDEN SIE UNTER WWW.GRUENEJOBS.DE!
XX
Haymarket Media GmbH
Frankfurter Str. 3d
38122 Braunschweig
Deutschland
 
Tel. +49 (0)531 38004-0
Fax +49 (0)531 38004-25
 
www.haymarket.de
E-Mail: info@haymarket.de
 
Geschäftsführer: Brian Freeman, Uwe Schütt
Chefredaktion: Dr. Heinrich Dreßler
Redaktion: Daniela Sickinger, Sven Weschnowsky
Anzeigenleitung: Roland Vieweg
 
Haymarket Media GmbH, Handelsregister: Braunschweig, HRB 205791
 
Datenschutzerklärung