Anmeldungen in der Landeshauptstadt: Das sind die neuen Spitzenreiter an den Düsseldorfer Real- und Gesamtschulen | âKann der Kanzler nicht lesen?â: Der Düsseldorfer Kandidat mit Promifaktor | Verfolgungsjagd durch den Kreis Kleve: Bewaffneter Raubüberfall auf Juwelier in Goch â âIch dachte zuerst an Karnevalâ | Zweitältestes Kirchenoberhaupt: Sorge um den Papst â Franziskus im Krankenhaus | Emotionaler Auftritt: Julika aus Düsseldorf begeistert Jury bei ESC-Vorentscheid
Hier klicken, um Newsletter im Browser zu öffnen. | |
| Moritz Döbler Chefredakteur | 15. Februar 2025 |
|
| Das Tatfahrzeug wird auf einen Abschleppwagen gehoben., FOTO: dpa/Matthias Balk |
ANZEIGE | | Richtig vererben & verschenken Haben Sie schon alles geregelt, um Streit unter Ihren Erben zu vermeiden? Im eBook des DIA wird Schritt für Schritt und einfach erklärt, wie Sie klare Regelungen treffen. Jetzt herunterladen â für RP Leser kostenlos! |
|
ANZEIGE | | Kumm Jecke, mach Dich fesch und jlöck Dich für Fastelovend! Gewinnt einen von 5 à 50 ⬠Gutscheine und kleidet Euch zu Karneval fesch! mehr |
|
Sicherheitskonferenz: Nochmal nach München also, wo der Auftritt von US-Vizepräsident J.D. Vance mit Spannung erwartet worden war. Seine 18-minütige Rede belege âdas vorläufige Ende der westlichen Wertegemeinschaftâ, schreibt Kerstin Münstermann, die für Sie im âBayerischen Hofâ vor Ort ist, in ihrem starken Kommentar. Natürlich geht es bei der Sicherheitskonferenz diesmal besonders um die Ukraine. Die USA und Russland scheinen sich drei Jahre nach Kriegsbeginn auf einen Diktatfrieden verständigen zu wollen. In meinem Kommentar halte ich fest , welche Verantwortung daraus für Deutschland erwächst und dass wir der Ukraine viel verdanken. âWir können kaum ermessen, wie groà die Opfer der Menschen dort zum Schutz auch unserer Freiheit waren und sind.â |
|
Die Berlinale ist in vollem Gange, gestern feierte dort âLike A Complete Unknownâ, ein Spielfilm über Bob Dylan, seine Deutschland-Premiere. Der 29-jährige Timothée Chalamet spielt den jungen Bob Dylan. Der Franko-Amerikaner gehört zu den âinteressantesten und besten Schauspielern des jungen Hollywoodâ, meint Philipp Holstein, der sich für Sie ins Festivalgetümmel gestürzt hat. Ach, die Berlinale â vor über 40 Jahren war ich das erste Mal da, als ziemlich mittelloser Student, freier Journalist und Kinofreund. Tagelang ein Film nach dem anderen und dazwischen Döner, ein Fest. Und ach, Bob Dylan. Der groÃe Poet begleitet mich ungefähr genauso lange durch mein Leben. Sein Song âThe Times They Are A-Changingâ von 1964 â frei übersetzt: Zeitenwende â hört sich heute wieder aktuell an. Hinter jeder schönen Sache stecke irgendeine Art von Schmerz, behauptet Dylan in âNot Dark Yetâ, einem anderen wundervollen Song. Aber trifft das wirklich zu? Für das Wochenende wünsche ich Ihnen (und mir) jedenfalls allerschönste Erlebnisse. Bis Montag! |
|
Rheinische Post Verlagsgesellschaft mbH | Zülpicher StraÃe 10 | 40196 Düsseldorf Tel: 0211 5052361 Email Geschäftsführung: Johannes Werle | Hans Peter Bork | Matthias Körner Amtsgericht Düsseldorf HRB 68 Ust ID DE 121 306 412 Impressum | Datenschutz | Kontakt | Hier abbestellen | |
|