Die Schlagzeilen der Woche auf einen Blick.
DER STANDARD
E-Mail im Browser öffnen
Bild
Das brisante Verhältnis zwischen Israel und der Uno
Bild
Klare Mehrheit für Neutralität und höheres Heeresbudget
Kurz-Prozess, Tag drei: Die Angst des Kabinettchefs vor dem U-Ausschuss
Bernhard Bonelli, einst engster Vertrauter von Sebastian Kurz, will offenbar einen Aussagenotstand begründen – Mitte November soll Thomas Schmid aussagen.
Junge Familien mit Kindern rutschen wirtschaftlich immer öfter ab in Österreich
Eine Wifo-Studie zeigt, dass die Umverteilung zwischen Arm und Reich insgesamt funktioniert. Doch trotz der hohen Familienleistungen, die in den vergangenen Jahren geschaffen wurden, verlieren junge Menschen mit Kindern.
Ukrainisches Versteckspiel mit Wiener Restaurants
Hinter mehreren neuen Gastroprojekten in Wien steckt ein ukrainischer Geschäftsmann. In seiner Heimat wird er der Unterschlagung und der Kooperation mit dem russischen Feind verdächtigt.
Bild
Rezept für Burnt Basque Cheesecake
Bild
Doja Cat, die Antithese der weiblichen Popstars
Magazin / Reportagen, Interviews und Hintergründe 
Bild
Was durchschnittliche Österreicher mit 35 Jahren erreicht haben
Brauche ich mit Mitte 30 ein Haus, ein Kind, einen Baum? Und wenn nein, was dann? Eine Reise durch das Leben von Max und Emma.
Bild
Politologe Çiçek: "Terroristische Gruppen lernen voneinander"
Hüseyin Çiçek über die Gewaltlegitimationsmuster der Hamas und anderer Akteure, religiöse Identitäten und die Rolle des Nahostkonflikts in Österreich.
Bild
Gletscher, Geröll, Gewissen: Fünf Blickwinkel zum Ski-Weltcupauftakt in Sölden
Damit das Skigebiet in Sölden Ende Oktober bereit ist, fraßen sich Bagger durch den Gletscher. Greenpeace schlägt Alarm, Skiprofis sprechen von einseitigen Berichten.
Bild
Johanna Constantini: "Die Demenz zu akzeptieren war ein enormer Prozess"
Immer mehr Menschen erkranken an Demenz. Einer davon, den es noch dazu sehr jung erwischt hat, ist Didi Constantini. Seine Tochter Johanna spricht in ihrem neuen Buch sehr offen darüber – auch um mehr Bewusstsein zu schaffen.
Bild
Beim Münzwurf liegen die Chancen doch nicht genau bei 50 zu 50
48 Nachwuchsforschende machten zwölf Stunden lang Münzwürfe und bestätigten die Hypothese eines Stanford-Mathematikers: Eine Seite ist geringfügig bevorzugt.
Bild
Kollektive Körperbildstörung dank Renée Zellweger in "Bridget Jones"
Millennials lernen erst jetzt, wie eine dicke Frau im Film aussieht. Auch Darstellerin Renée Zellweger hat sich mit Zunehmen und Fasten keinen Gefallen getan: Ihre jeweilige Körperform stahl ihr die Show.
Bild
Wie sehr sind Ihre Kinder von Waffen fasziniert?
Zum Nationalfeiertag ist das Bundesheer mit seiner Leistungsschau omnipräsent. Viele Kinder finden Waffen und Co spannend. Wie sehen Sie das als Eltern?
Sie genießen die kostenlosen Newsletter des STANDARD?
Mit einem Abo oder einer freiwilligen Unterstützung ab EUR 3,– fördern Sie Qualitätsjournalismus für alle.
© STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. 2023
ImpressumDatenschutzrichtlinieAGB
Firmensitz und Geschäftsanschrift: A-1030 Wien, Vordere Zollamtsstraße 13,
Tel.: +43/(0)­1/53­1 70-0, Abo-Fax: DW 330, Gerichtsstand: Wien FN 133444t,
UID-Nr.: ATU51142008, DVR 0554219, IBAN: AT02 1200 0006 9723 7204, BIC: BKAUATWW,
Bankverbindung: Bank Austria, BLZ: 12000, Kto.-Nr.: 697-237-204
derStandard.at
Wenn Sie diese Aussendungen künftig nicht mehr erhalten möchten, melden Sie sich einfach hier ab.