COMPUTERWOCHE Newsletter online ansehen!
Computerwoche.de
Digital Transformation
05. Dezember 2022
Folgen Sie uns auf Xing Facebook Twitter
Ist der Internet-of-Things-Hype schon vorbei?
Cloud-IoT-Plattformen vor dem Aus
Ist der Internet-of-Things-Hype schon vorbei?
Bereits jetzt steht fest: 2023 wird für den IoT-Markt das Jahr der Konsolidierung. Mit Google, IBM und SAP machen gleich drei größere Player ihre IoT-Plattformen dicht.

 

zum Artikel
Smart City am Ostseestrand
IoT-basiertes Parkplatzmanagement
Smart City am Ostseestrand
Mit Hilfe von IoT hat das Ostseebad Eckernförde den öffentlichen Parkraum und seine Verkehrsströme optimiert.

 

zum Artikel
5 Risiken, die ModelOps minimiert
Machine Learning optimieren
5 Risiken, die ModelOps minimiert
Diese Tipps unterstützen Sie dabei, Effizienz und Nutzwert Ihrer Machine-Learning-Initiativen auf ein neues Level zu bringen.

 

zum Artikel
"Bundesregierung muss aus den Puschen kommen"
Defizite in der Digitalisierung
"Bundesregierung muss aus den Puschen kommen"
Nach einem Jahr fällt die Digitalbilanz der Ampelkoalition eher bescheiden aus. Kompetenzen sind unklar und es fehlt an Budget, so die Kritik. Digitalminister Volker Wissing will seiner Strategie mit einem Beirat mehr Schwung geben.

 

zum Artikel
Wie Carhartt Daten fokussiert
Alles neu macht die CIO
Wie Carhartt Daten fokussiert
Die neue CIO von Carhartt will aus der Cloud Kapital schlagen und mit KI-Unterstützung den Datenbetrieb optimieren.

 

zum Artikel
5 Dinge, die Cloud-Architekten automatisieren sollten
Automation-Pflicht
5 Dinge, die Cloud-Architekten automatisieren sollten
Automatisierung ist einer der wesentlichen Vorteile, die die Cloud gegenüber traditionellen Rechenzentren bietet. So können Sie davon profitieren.

 

zum Artikel
Stellenanzeigen aus dem CW-Stellenmarkt
Stadtwerke Leipzig GmbH
Informatiker / Fachinformatiker als Datenbankentwickler (m/w/d) Schwerpunkt Business Intelligence
Radeberger Gruppe KG
Senior Projektleiter (m/w/d) IT Betrieb
über duerenhoff GmbH
SAP MM Berater (w/m/x)
über duerenhoff GmbH
SAP Job - SAP PP / MM & Industrie 4.0 Principal Consultant Job (m/w/x) Inhouse
über duerenhoff GmbH
SAP SCM & Manufacturing Solution Architect (m/w/d)
über duerenhoff GmbH
SAP EWM Berater (m/w/x)
über duerenhoff GmbH
SAP Solution Architekt (m/w/d)
R+V Allgemeine Versicherung AG
IT System Engineer / IT-Systemingenieur (m/w/d) M365 Power Platform
R+V Allgemeine Versicherung AG
IT Systemingenieur (m/w/d) M365 Providermanagement
DRÄXLMAIER Group
Software Projektleiter (m/w/d)
BEST System Technik GmbH
Software-Entwickler (w/m/d) für POS-Retail-Applikationen
Stadtwerke München GmbH
Leitung (m/w/d) IT-Service Desk
Stadtwerke München GmbH
ERP Administrator*in (m/w/d) mit Controllingaufgaben
Stadtwerke München GmbH
IT Systemadministrator*in (m/w/d)
Bayerische Versorgungskammer
Full Stack Entwickler Java- und Uniface-Applikationen (m/w/d)
Mesalvo Mannheim GmbH
Fachberater (m/w/d) für den Bereich Krankenhauslösungen - Schwerpunkt Projektmanagement
VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut GmbH
Prozessdigitalisierer (m/w/d)
Goldbeck GmbH
Softwaredeveloper (m/w/d) Microsoft Dynamics 365 Supply Chain & Finance
Landeshauptstadt München
IT-Systemadministrator*in (WLAN-Netze) (w/m/d)
pro aurum GmbH
Product Owner (w/m/d)
 
Dieser Newsletter wurde an newsletter@newslettercollector.com gesendet.

Klicken Sie bitte hier, um sich vom "Digital Transformation"-Newsletter abzumelden.

Für Fragen, Anregungen oder Kritik an diesem Newsletter wenden Sie sich direkt an die Redaktion von Computerwoche.
Achtung, leiten Sie diesen personalisierten Link bitte nicht weiter, da zur Steigerung Ihres Komforts Ihre personenbezogenen Daten vorausgefüllt sind und Sie daher bei der Weiterleitung diese Daten an den Empfänger weitergeben. Wir bitten dies zu beachten.
Sie können Ihre Einverständniserklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen unter datenschutz[at]idg.de.

© 2022 IDG TECH MEDIA GMBH; Geschäftsführer: Jonas Triebel; Registergericht: München HRB 99110 Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH.