Computerwelt Logo

Leader sind in der Krise gefordert und gefragt

In der Corona-Krise sind die Führungskräfte vor allem als Entscheider gefragt, die ihren Mitarbeiter die nötige Orientierung geben und trotz aller Veränderungen Zuversicht ausstrahlen. Zu dem Schluss kommt das Leadership-Trendbarometer des IFIDZ.

Leader sind in der Krise gefordert und gefragt

Werbung

Leaderboard_728x90px_final
Digital Workplace: In 6 Schritten zum Arbeitsplatz der Zukunft

Digital Workplace: In 6 Schritten zum Arbeitsplatz der Zukunft

Digitale Transformation ist ohne moderne Arbeitsplatz- und Mobilitätskonzepte nicht denkbar. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit der richtigen Strategie Ihre Effizienz steigern und den Digital Workplace zum Kernstück Ihrer Digitalisierungsstrategie machen. [...]

„Explosion der Cyber-Kriminalität“ dank Corona

„Explosion der Cyber-Kriminalität“ dank Corona

Die ICANN fordert Registrare zu einer deutlich strengeren Vergabe von Web-Domains auf. [...]

COVID-19: UV-Drohne desinfiziert Innenräume

COVID-19: UV-Drohne desinfiziert Innenräume

Die UVC-Bestrahlung durch ein Gerät von Digital Aerolus verspricht eine Desinfektionsrate von 99 Prozent. [...]

Mitarbeiter steigern Ransomware-Risiko massiv

Mitarbeiter steigern Ransomware-Risiko massiv

Die Ahnungslosigkeit vieler Mitarbeiter macht Ransomware zum echten Risiko für Unternehmen. Denn allein in Nordamerika haben 37 Prozent der Angestellten keine Ahnung, was das überhaupt ist, so das Ergebnis einer Studie von Kaspersky. [...]

Coronavirus verändert die Arbeitswelt nachhaltig

Coronavirus verändert die Arbeitswelt nachhaltig

Die Corona-Krise zwingt viele Unternehmen zu noch schnellerem digitalen Wandel. Dienstreisen sind tabu, Home Office angesagt. Die Anbieter neuer Arbeitswerkzeuge setzen auf einen enormen Schub. [...]

Menschen vertrauen in der Krise Marken mehr als Regierung

Menschen vertrauen in der Krise Marken mehr als Regierung

In der Corona-Krise fordern Menschen weltweit Engagement von Marken und trauen diesen mehr zu als der Regierung, so das Edelman Trust Barometer 2020 Special Report „Markenvertrauen und die Coronavirus-Pandemie“. [...]

Werbung

KI-Umfrage beantworten und VIP-Tickets gewinnen

KI-Umfrage beantworten und VIP-Tickets gewinnen

Planen Sie heuer KI Projekte oder haben Sie solche schon umgesetzt? Nehmen Sie teil an der Umfrage und gewinnen Sie eines von 100 VIP-Tickets für die virtuelle KI-Konferenz der Computerwelt. [...]

Knowhow Meldungen der Woche

Die Do's and Don'ts der Videokonferenz-Sicherheit

Diese Tipps für Unternehmen und Endbenutzer sollen dabei helfen, Meetings privat und vor Eindringlingen geschützt abzuhalten.

Die Do's and Don'ts der Videokonferenz-Sicherheit

Microsoft Threat Protection für Sicherheits- und IT-Administratoren

Microsoft Threat Protection kann Windows-Systeme und Office 365-Benutzer auf vielen Ebenen schützen, aber die Lizenzanforderungen können verwirrend sein.

Microsoft Threat Protection für Sicherheits- und IT-Administratoren

So verwenden Sie Ihr iPhone als Webcam für Videokonferenzen

Keine Webcam zu haben, ist ab heute keine Ausrede mehr dafür, bei Videokonferenzen unentdeckt zu bleiben. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr altes iPhone ganz einfach in eine Kamera umfunktionieren können.

So verwenden Sie Ihr iPhone als Webcam für Videokonferenzen

Was ist Power over Ethernet (PoE)?

Die Power-over-Ethernet-Technologie hat sich zu einem wichtigen Bestandteil von Wireless-LAN-Architekturen, Smart Buildings und Unternehmensnetzwerken entwickelt.

Was ist Power over Ethernet (PoE)?

Die nächste digitale Disruption: Die Rolle des CIO

Digitale Disruptionen sind mehr als nur eine organisatorische Existenzbedrohung. Hier sind fünf wichtige Faktoren, die die Rolle des CIOs grundlegend verändern - und warum sich die Fähigkeiten der IT-Führungskräfte anpassen müssen.

Die nächste digitale Disruption: Die Rolle des CIO
Aktuelle Jobs:

Alle Jobs
facebook twitter linkedin email