| | | Die österreichische Datenschutzbehörde hat ihren umfassenden Tätigkeitsbericht für das Jahr 2024 veröffentlicht. Die größte Steigerung gab es mit 16 Prozent bei den eingebrachten Beschwerden und mit 24 Prozent bei den ausgestellten Bescheiden. Wie in den Vorjahren hat die DSGVO-zt GmbH den Bericht analysiert und die Zahlen in einer eigenen Statistik den Vorjahren gegenübergestellt.
|
| |
| | Werbung | | | Aktuelle geopolitische Entwicklungen verstärken die Forderungen nach technologischer Unabhängigkeit Europas bei kritischer digitaler Infrastruktur [...] | |
| | | | Laut der Studie "AI in action: How Gen AI and Agentic AI redefine business operations" erwarten bereits zwei von fünf Unternehmen eine positive Rendite für ihre KI-Investitionen innerhalb der nächsten ein bis drei Jahre. Die Zahl agentenbasierter KI-Systeme soll weltweit bis Ende 2025 um 48 Prozent steigen. [...] | | Laut Risikomanagement-Studie 2025 schätzen österreichische Unternehmen ihre Widerstandsfähigkeit gegen Krisen als hoch ein, vernachlässigen aber die Messung tatsächlicher Resilienz. Knapp die Hälfte der Unternehmen klagt dabei über unzureichende Datenverfügbarkeit für eine effektive Risikosteuerung. [...] | | Laut dem Cloud Security Risk Report 2025 von Tenable enthalten öffentlich zugänglichen Cloud-Speicher sensible Daten, die als geheim oder vertraulich eingestuft sind. Unsichere Cloud-Konfigurationen stellen somit ein weit verbreitetes Risiko dar und unterstreichen die dringende Notwendigkeit für ein einheitliches Cloud Exposure Management. [...] | | Eine Umfrage unter 800 Experten in 17 Ländern auf fünf Kontinenten untersucht, wie die Schattenwirtschaft das globale Finanzsystem zur Geldwäsche nutzt. [...] | | NTT DATA hat den Bericht „The AI Security Balancing Act: From Risk to Innovation“ veröffentlicht. Er beleuchtet sowohl die Chancen als auch die Risiken von KI im Bereich Cybersicherheit. Die Ergebnisse zeigen: Beim Management auf C-Level herrscht Uneinigkeit, was die Geschäftsziele und die operative Bereitschaft für den Einsatz von GenAI bet | |
| | Werbung | | Mitarbeiter warten wochenlang auf Hardware? Mit DaaS wird der Lifecycle der Geräte optimiert und vereinheitlicht. So werden Mitarbeiter in wenigen Tagen statt Wochen mit Hardware versorgt – global. [...] | |
| | Knowhow Meldungen der Woche |
|
| | Die sommerliche Hitzewelle hat Österreich erfaßt. Und wie jedes Jahr warnt die die Elektroaltgeräte Koordinierungsstelle (EAK) davor, Handys, Laptops und Tablets übermäßiger direkter Sonneneinstrahlung auszusetzen. Akkus von E-Bikes, E-Scootern und E-Zigaretten sollten nie unbeaufsichtigt geladen werden.
|
| |
| | 2. SUNBEAM Cup 2025 am Attersee, 28/06/2025 - 29/06/2025, Angular Basic Camp Flexible | Juni 2025, 30/06/2025 - 27/07/2025, Angular Camp Deep Dive Fexible | Juni 2025, 30/06/2025 - 27/07/2025, Karriereforum Lehre 2025, 25/09/2025, Innovative Mobilität am Salzburgring - IMFS 2025, 10/10/2025,
|
| Angular Basic Camp Flexible | Juni 2025, 30/06/2025 - 27/07/2025, Angular Camp Deep Dive Fexible | Juni 2025, 30/06/2025 - 27/07/2025, S/4HANA-Migration: Verstecktes Optimierungspotenzial bei Berechtigungskonzepten, 02/07/2025, Modul SWARC4AI | Juli 2025 | München, 14/07/2025 - 16/07/2025, Software Architecture Camp - Foundation | August 2025, 04/08/2025 - 07/08/2025,
|
|
|
| |
|