Computerworld Newsletter - Top-News aus der IT-Branche
Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier.
Sunrise gewinnt Internettest vor UPC und Swisscom
Telekomunikation
Sunrise gewinnt Internettest vor UPC und Swisscom
Sunrise hat nach Ansicht des «PC Magazin» das beste Internet der Schweiz. Der zweitgrösste Telekomanbieter der Schweiz hat den diesjährigen Test gewonnen vor dem Kabelnetzbetreiber UPC und Branchenprimus Swisscom.
> weiterlesen
ETH Zürich hackt Visas «Kontaktlos zahlen»-Funktion
NFC-Hack
ETH Zürich hackt Visas «Kontaktlos zahlen»-Funktion
Mit einer «Man in the Middle»-Strategie hackte ein Forschungs-Team der ETH Zürich die NFC-Zahlfunktion von Visa und konnte dann nach belieben Einkaufen - ohne PIN.
> weiterlesen
Nach Projektabschluss: Was ist erlaubt?
Gastbeitrag
Nach Projektabschluss: Was ist erlaubt?
Die Regelung der Rechte an vertraulichen Informationen und Arbeitsresultaten ist in vielen IT-Projekten von zentraler Bedeutung. Oftmals versäumen es jedoch die Parteien, die entscheidenden Punkte vertraglich vollständig und klar zu regeln.
> weiterlesen
Anzeige
Digitale Transformation
Digitale Unternehmen können alles
Heute muss jedes Unternehmen digital sein – datengestützt, mit einer Multi-Cloud-Umgebung und für jede Herausforderung gerüstet.

Die Art und Weise der Entwicklung und Bereitstellung von Software ist schon heute ein wesentliches Unterscheidungsmerkmal. Eine Modernisierung der Infrastruktur ermöglicht zusätzliche Effizienz. Neue Technologien setzen neue Massstäbe. Neuen Herausforderungen stehen neue Chancen gegenüber.
Lesen Sie hier mehr!
Giarritta zum Beauftragten für digitale Verwaltung ernannt
E-Government
Giarritta zum Beauftragten für digitale Verwaltung ernannt
Mit Peppino Giarritta erhalten Bund und Kantone an März 2021 neu einen Beauftragten Digitale Verwaltung Schweiz (DVS).
> weiterlesen
Computerworld im Home Office lesen
Abolieferung
Computerworld im Home Office lesen
Sie arbeiten wegen Covid-19 noch immer im Home Office und haben keinen Zugriff auf das gedruckte Computerworld-Magazin, weil es in Ihr Unternehmen geliefert wird? Abonnenten lassen sich das Heft jetzt ins Home Office schicken.
> weiterlesen
Anzeige
Premiere: KI-Modul in Speicherprodukt
Hauptpreis auf der Interop Tokio
Auf der Interop Tokio 2020, der grössten IKT-Messe Japans, wurde der Flashspeicher der nächsten Generation von Huawei OceanStor Dorado mit dem Hauptpreis «Best of Show» ausgezeichnet.

Nach strengen Tests durch Spitzenbranchenexperten und -wissenschaftlern hat OceanStor Dorado nun schon zum zweiten Mal in vier Jahren den begehrten Preis gewonnen.
Erfahren Sie hier mehr dazu
IP-Telefonie auch in Berghütten
Stromanschlüsse nachgerüstet
IP-Telefonie auch in Berghütten
Um auch entlegene Gebiete mit IP-Telefonie zu erschliessen, wurden über 300 Alpbetriebe und Berghütten mit Strom ausgerüstet.
> weiterlesen
AV-Test erwartet «Explosion» von Massen-Schadprogrammen bis Ende 2020
Malware
AV-Test erwartet «Explosion» von Massen-Schadprogrammen bis Ende 2020
Der Einsatz von automatisiert erstellten Schadprogrammen wurde massiv erhöht, wie der AV-Test-Sicherheitsreport 2019/2020 zeigt. Android- und macOS-Systeme sind ausserdem oft ohne Schutz.
> weiterlesen
Mit intelligentem ERP gerüstet für die Zukunft
Partnerzone SAP
Mit intelligentem ERP gerüstet für die Zukunft
Bei der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft BDO stand mit dem zwar soliden, aber in die Jahre gekommenen ERP-System von SAP ein Wechsel auf eine neue Lösung bevor. Mit SAP S/4HANA hat das Unternehmen eine moderne Technologie zur Verfügung und ist für die Zukunft gerüstet.
> weiterlesen
Kreativität treibt Digitalisierung
Studie
Kreativität treibt Digitalisierung
Unternehmen sehen Sozialkompetenzen als wichtige Treiber des digitalen Wandels. Ganz oben auf der Liste steht dabei Kreativität.
> weiterlesen
Fairphone bringt Modell 3+ mit besserer Kamera
Modulare Bauweise
Fairphone bringt Modell 3+ mit besserer Kamera
Das Fairphone bekommt mit dem Modell 3+ ein Update der Front- und Rückkamera. Die neuen Module können auch in den Vorgänger eingebaut werden.
> weiterlesen
Wir zeigen Druckbetrieben, wie sie ihre neue Normalität planen können
Partnerzone Ricoh
Wir zeigen Druckbetrieben, wie sie ihre neue Normalität planen können
Druckdienstleister, die nach den tiefgreifenden Veränderungen durch die weltweite Pandemie ihre neue Normalität planen möchten, steht Ricoh mit seinem Business Booster Programm auf Inkish TV helfend zur Seite.
> weiterlesen
10 Tipps für Videochats
Tipps & Tricks
10 Tipps für Videochats
Bis vor kurzer Zeit vermittelten Videochats vor allem bei Fernbeziehungen etwas mehr Nähe. Doch jetzt gehören sie zum neuen Alltag und der Gewöhnungseffekt tritt ein. Wir stellen die wichtigsten Dienste vor und achten auf angemessene Etikette beim Chat.
> weiterlesen
So bewerten Schweizer Top-Entscheider ihre ICT-Anbieter
Computerworld Zufriedenheitsstudie 2020
So bewerten Schweizer Top-Entscheider ihre ICT-Anbieter
Wer IT-Projekte erfolgreich umsetzen will, braucht gute Partner. Stimmt die Qualität und werden die individuellen Kundenbedürfnisse abgeholt, sind Anwender auch bereit, die Anbieter anständig zu bezahlen. Das zeigt die aktuelle Zufriedenheitsstudie von Computerworld.
> weiterlesen
Anzeige
Schweizer ICT-Services reduzieren Komplexität
Firmenfachbeitrag
Schweizer ICT-Services reduzieren Komplexität
Firmen nutzen heute zahlreiche ICT-Services, um erfolgreich zu sein. Was Chancen schafft, erzeugt aber auch Komplexität, Aufwand und Risiken. Mit einem Partner, der ICT-Leistungen aus einer Hand anbietet, hat man mehr Zeit für das Kerngeschäft.
> weiterlesen
Cyber Resilience wird zu Top-Priorität
Firmenfachbeitrag
Cyber Resilience wird zu Top-Priorität
Eine Studie der AWK Group und C-Level zeigt auf, wie Unternehmen aller Wirtschaftssektoren mit Cybersicherheit und Cyber Resilience umgehen. Die Studie soll Führungskräften helfen, die damit verbundenen Herausforderungen zu meistern und Potenziale erfolgreich zu nutzen.
> weiterlesen
Anzeige
2020 Global Threat Intelligence Report (GTIR)
Überblick der aktuellen Cyber-Bedrohungslandschaft
Der neue GTIR von NTT zeigt, dass die Angreifer trotz aller Anstrengungen von Unternehmen und Organisationen, ihre Cyber-Abwehr zu stärken, mit immer neueren und automatisierten Angriffsmethoden vorgehen und damit Erfolg haben. Entscheidend sind deshalb die Punkte Secure-by-Design und Cyber-Resilienz.

Gleichzeitig belegt der Report, dass Kriminelle die COVID-19-Pandemie nutzen, um Angriffe auf Organisationen aus dem Gesundheitsbereich zu starten.
 
Hier geht es zum Download des vollständigen Reports (en)
Finanzdienstleistungen & Co.
Best Practice
Finanzdienstleistungen & Co.
Der neue Kollege Robo Advisor
> weiterlesen
Incident Response – weil Cyberattacken realität sind
Firmenfachbeitrag
Incident Response – weil Cyberattacken realität sind
Nephilim, Ryuk, Trickbot, Emotet und seit neustem Conti fordern die Cybersicherheit heraus. Hohe Sicherheitsmauern reichen schon lange nicht mehr aus, um sich gegen Cyberattacken zu schützen.
> weiterlesen
Anzeige
SAP Basis: Erfolgreich dank richtigem Partner
Firmenfachbeitrag
SAP Basis: Erfolgreich dank richtigem Partner
Digitalisierung, Cloud Computing, Big Data: Immer mehr SAP-Basis-Abteilungen sehen sich Veränderungen und Herausforderungen innerhalb des SAP-Produktportfolios, aber auch im eigenen Aufgabenumfeld gegenüber. Umso wichtiger ist der richtige Partner.
> weiterlesen
Computerworld - neuste Ausgabe Computerworld ins Home Office liefern lassen

Ihr Kontakt zu uns
© Neue Mediengesellschaft Zürich AG
Kalanderplatz 5, Postfach 1965
CH-8027 Zürich, Schweiz
 


Newsletter abmelden

Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in Teilen oder als Ganzes nur mit Zustimmung der Redaktion erlaubt.