Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Cybersecurity
IT-Sicherheit: Jeder Mitarbeiter zählt
Mehr Vernetzung birgt ein potenziell höheres Risiko, Opfer einer Cyberattacke zu werden. Um das zu vermeiden, kann jeder einzelne Mitarbeiter helfen, die industriellen Netzwerke seines Unternehmens zu schützen – das ist vielen aber nicht bewusst. weiterlesen

Anzeige

Oscar für Leichtbau-Innovationen: Jetzt einreichen!
Ab sofort können Organisationen und Unternehmen ihre automobilen Leichtbau-Innovationen für die 8. Altair Enlighten Awards einreichen. Durch ihre Teilnahme erhalten die Innovatoren weltweite Anerkennung für ihre zukunftsweisenden Lösungsansätze zur Reduzierung des Fahrzeuggewichts und der Einhaltung von Emissionszielen. Mehr erfahren!
Inhalt
Wirtschaft
MAN muss Stellen streichen
Bei der Kostenstruktur besteht „ganz klar Handlungsbedarf“, sagt der Chef des Lastwagenbauers, Joachim Drees. Der Konzernumbau der Volkswagentochter lässt sich offenbar ohne massive Stellenstreichungen nicht mehr bewältigen. weiterlesen
Elektromobilität
Wie Magna seinen neuen E-Baukasten am Polarkreis feilbietet
Der österreichisch-kanadische Konzern Magna hat jetzt einen Baukasten für den elektrischen Antrieb vorgestellt. Aus ihm können sich Autofirmen bedienen, wenn sie E-Autos auf den Markt bringen wollen. Ein zugefrorener See in Schweden nahe des Polarkreises dient dabei als eine Art Kontaktbörse. weiterlesen

Anzeige

Meistgelesen
 
Neuer Fiat 500 kommt ausschließlich elektrisch
 
FCA hat den neuen 500 vorgestellt. Optisch bleibt er fast der Alte, doch technisch markiert der kleine Topseller einen Paradigmenwechsel beim italienischen Autobauer. weiterlesen
 
 
Microlino: Zweiter Anlauf des Zwergstromers
 
Der kleine Retro-Stromer Microlino hätte schon längst auf den Straßen unterwegs sein sollen. Wirtschaftliche Unstimmigkeiten verhinderten vorläufig seinen Start. Jetzt gibt es einen neuen Versuch. weiterlesen
 
Entwicklung
VDA: „Ohne Wasserstoff und E-Fuels keine klimaneutrale Mobilität“
Elektromobilität „Ja!“– aber bitte mit mehr Nachdruck. Das fordert der VDA. Vor allem geht es darum, Wasserstoff und alternative Kraftstoffe stärker oder überhaupt zu nutzen. weiterlesen

Anzeige

Neuer IIHS Seitenaufprall 2022
Das Insurance Institute for Highway Safety (IIHS) ändert 2022 den Barrieren-Seitenaufprall. Die Masse des Barrierewagens wird auf 1,9 Tonnen steigen und die Geschwindigkeit wird auf 60 km/h erhöht. Dies entspricht einer Erhöhung der kinetischen Energie um 82 %. Beim SafetyUpDate berichtet Becky Mueller, IIHS über den aktuellen Stand der Pläne. weiterlesen
Elektromobilität
DAF testet Hybrid-Lkw im täglichen Einsatz
Mit dem Dieselmotor auf langer Strecke, innerorts elektrisch unterwegs: Eine niederländische Spedition testet ab sofort zwei Hybrid-Lkws des Herstellers DAF auf ihre Alltagstauglichkeit. weiterlesen
Wirtschaft
Schaeffler: Maue Jahresbilanz mit Lichtblicken
Der mittelfränkische Zulieferer leidet unter der schwächelnden Autokonjunktur. Im laufenden Jahr erwartet Schaeffler keine spürbare Verbesserung – und kommt mit seinen aktuellen Zahlen dennoch gut an der Börse an. weiterlesen
Fahrbericht
Aiways U5: Konstruktive Kompetenz statt China-Kracher
Mit dem Modell U5 platziert Aiways sein Premieren-Modell taktisch geschickt im boomenden SUV-Segment. Design, Materialwahl und Verarbeitung können mit den etablierten Anbietern konkurrieren. Eine Testfahrt zeigt: Ab August wird es spannend. weiterlesen
Wirtschaft
Hunderte Einwendungen gegen geplante Tesla-Fabrik
Bereits die Rodungsarbeiten für die Tesla-Fabrik konnten Umweltschützer für kurze Zeit per Gerichtsbeschluss stoppen. Jetzt treffen den Tesla-Chef weitere Bedenken von Kritikern – dabei war ihm zuvor von offizieller Seite ein anderes Bild vermittelt worden. weiterlesen
Motorsport Engineering
Koenigsegg Jesko Absolut: Theoretisch der Schnellste
Bereits 2019 deutete Koenigsegg an, mit dem Jesko an der 500-km/h-Marke kratzen zu können. Der neue Jesko Absolut soll schneller sein. weiterlesen
  Facebook Twitter linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden