­
Besuchen Sie die Webversion.
­
­
­
­
ITFS 2022: Die ersten Auszeichnungen sind vergeben!
­
Sehr geehrter Herr Do,

Am 4. Mai wurde der vom Animation Media Cluster Region Stuttgart (AMCRS) gestiftete Preis für das beste Drehbuch für einen Animationsfilm an „Dino Mite/Minus Drei und die verlorene Stadt“ der Autoren Armin Prediger und Andreas Völlinger verliehen. Einen Tag zuvor, am 3. Mai, wurde das ITFS mit MFG-Geschäftsführer Carl Bergengruen und anderen Ehrengästen im Gloria in Stuttgart feierlich eröffnet.

Dazu Eindrücke von den Premierenveranstaltungen der MFG-geförderten Filme „Die Saat" (Produktion) und „Der Mann der die Welt aß" (Verleih). Außerdem präsentieren wir Ihnen weitere Branchenevents und Neues aus der Filmwelt.

Wir wünschen viel Freude beim Lesen!

Ihr Redaktionsteam
­
­
 
­
­ ­ ­
­
­
Internationales Trickfilm-Festival Stuttgart (ITFS): Die ersten Auszeichnungen sind vergeben!
­
Der vom AMCRS gestiftete Preis für das beste Drehbuch für einen Animationsfilm geht an „Dino Mite/Minus Drei und die verlorene Stadt“
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
MFG und andere bundesdeutsche Filmförderungen stellen weitere 100.000 Euro für ukrainische Filmbranche bereit
­
Insgesamt 108 ukrainischen Filmschaffenden konnte die „International Coalition for Filmmakers at Risk" mit ihrem Emergency Fund bereits helfen
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
Ehrenpreis - Deutscher Dokumentarfilmpreis 2022 für Werner Herzog
­
Auszeichnung für eine große Persönlichkeit des Dokumentarfilms und seine herausragenden Werke
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
„Die Saat“ geht jetzt im Kino auf
­
Große Kinotour des von der MFG geförderten sozialkritischen Dramas
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
Stuttgart-Premiere von „Der Mann der die Welt aß“
­
Regisseur und Hauptdarsteller sind mit dem MFG-verleihgeförderten Film auf Kinotour
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
Anträge für die Kinopreise können noch bis zum 16. Mai eingereicht werden
­
Save the Date: Die Verleihung der Preise findet am 8. November in Ludwigsburg statt
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
„Midwives" feiert Deutschlandpremiere auf dem DOK.fest München
­
Der MFG-geförderte Film ist im Rennen um den mit 5.000 Euro dotierten Preis VIKTOR DOK.horizonte
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
Veranstaltungen vom Haus des Dokumentarfilms
­
Die Anmeldung für den Early Bird Tarif für DOKVILLE ist bis zum 18. Mai möglich
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
Alle zwei Wochen neu – Der MFG Filmguide
­
Das 14-Tage-Programm zu MFG-geförderten Filmen im Kino, auf Streaming-Portalen und im TV
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­
­
­
ALLE NEWS ANZEIGEN ›
­
 
­
­ ­
­ Weitere Themen
­
­
„Keen to be Green": Über Nachhaltigkeit in der Filmbranche
­
­
CinEuro-Workshop „Virtual Production in der Praxis“ am 10. Mai in Basel
­
­ ­ ­
­ ­
­ Veranstaltungen der MFG
­ ­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
02.05.2022 | Stuttgart und online
­
29. Internationales Trickfilm-Festival Stuttgart
­ ­
„Black is Back!” lautet das Motto des ersten hybriden Internationalen Trickfilm-Festival Stuttgart (ITFS), das vom 3. bis 8. Mai 2022 mit einem vielfältigen Programm online und vor Ort stattfindet ­
­ ­
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
03.05.2022 | Stuttgart und online
­
FMX 2022
­ ­
Jedes Frühjahr geben Medienschaffende im Rahmen der FMX Conference Einblicke in die neuesten kreativen Entwicklungen ihrer Produktionen und die modernsten Tools im Bereich Animation ­
­ ­
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
09.05.2022 | Stuttgart
­
Jour Fixe im Mai
­ ­
Der Jour Fixe der MFG Baden-Württemberg bietet den Filmschaffenden und Kreativen im Südwesten eine einzigartige Möglichkeit zum Austausch in entspannter Atmosphäre ­
­ ­
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
30.05.2022 |
­
Montagsseminar für Filmschaffende im Südwesten
­ ­
Das Thema des Montagsseminars im Mai lautet „Erstellung barrierefreier Fassungen“ mit Referent Jürgen Tobisch ­
­ ­
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
21.06.2022 | Stuttgart
­
Tech Talk
­ ­
Wer versteht, was hinter den aktuellen technischen Entwicklungen und Neuerungen in der Animationsbranche steckt? Die Tech Talks geben Aufschluss ­
­ ­
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­ ­
­
­
ALLE VERANSTALTUNGEN ANZEIGEN ›
­
­ ­
­ ­ ­
­
Die MFG im Social Web
­
­
­
­
­
­
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
Sie können Ihr MFG Mailing Abonnement verwalten oder sich vollständig aus dem Verteiler abmelden.
­
Haben Sie Fragen und Anregungen zum Newsletter?
Möchten Sie uns eigene Meldungen und Termine zukommen lassen?

Das Redaktionsteam der MFG Filmförderung freut sich über Ihr Feedback:
Max-Peter Heyne (Leitung), Laura Feldmann, 
filmnewsletter@mfg.de,
Telefon +49 711 / 90715-407
­
© MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg mbH
Breitscheidstr. 4
70174 Stuttgart
Tel.: +49 711 / 90715-300
Fax: +49 711 / 90715-350
E-Mail:
info@mfg.de
Internet: mfg.de
­
Angaben zum Unternehmen gemäß § 5 TMG und § 55 RStV:
Vertretungsberechtigter und Verantwortlicher: Carl Bergengruen
Sitz der Gesellschaft: Stuttgart
Registergericht: AG Stuttgart HRB 17591
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 176 062 023
­
­ ­ ­