Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
New York International Auto Show
Jaguar macht aus dem F-Pace einen Sportwagen
Jaguar spendiert dem F-Pace das SVR-Programm. Die damit stärkste und schnellste Variante des Performance-SUV feierte heute (28. März) auf der New York International Auto Show Weltpremiere. weiterlesen

Anzeige

Kommentar
Automobilen Leichtbau neu denken
Bionisch inspirierte Leichtbau-Prinzipien und weiterentwickelte additive Fertigungsverfahren sowie verbindende Hybridkonzepte kennzeichnen den intelligenten Leichtbau der Zukunft – bekräftigt Rainer Kurek, Geschäftsführer der Automotive Management Consulting GmbH. weiterlesen
Tariflohn
Opel baut Stellen ab und setzt Tariferhöhung aus
Der Autohersteller Opel startet ein Programm zum Stellenabbau. Zudem versucht die PSA-Tochter Medienberichten zufolge die vereinbarte Gehaltserhöhung um 4,3 Prozent vorläufig stunden zu lassen. Die Gewerkschaft verweigert weitere Zugeständnisse. weiterlesen
Meistgelesen
 
Diese E-Autos kommen 2018 und 2019 auf den Markt
 
In den nächsten zwei Jahren flutet eine Welle von E-Mobilen die Modellpaletten der Autohersteller. Ein Überblick. weiterlesen
 
 
Skoda Octavia RS: Souveräner Familiensportler
 
Anfang 2017 hat Skoda dem Octavia RS ein Facelift verpasst. Dabei haben Designer und Ingenieure den familientauglichen Sportler nicht nur optisch verändert, sondern auch die Ausstattung und Motoren aufgefrischt. Wir haben die zweitstärkste Version getestet. weiterlesen
 
ADAC-Test
Erstes Keyless-System besteht Sicherheitstest
Keyless-Systeme sind praktisch, bergen aber große Sicherheitsrisiken. Der ADAC konnte bislang alle getesteten Modelle problemlos mit Funk-Verlängerung öffnen. Jetzt meldet der Club die erste Ausnahme. weiterlesen
IT-Dienstleister
MHP und Actano entwickeln Automotive Project Platform
MHP und Actano entwickeln gemeinsam eine skalierbare und offene Cloudnative-Plattform für die Zusammenarbeit entlang des Produktentstehungsprozesses. Zudem soll die Plattform auch für Applikationen von Drittanbietern geöffnet werden. weiterlesen
Autonomes Fahren
Waymo baut Jaguar-Autos zu Robotaxis um
Trotz der Diskussion um die Sicherheit von selbstfahrender Autos wollen Jaguar Land Rover und Waymo bis zu 20.000 Roboter-Taxi auf die Straße bringen. Das Projekt könnte bereits in diesem Jahr starten. weiterlesen
Kooperation
ASAP und Collaboration Factory kooperieren
ASAP und Collaboration Factory gehen eine Partnerschaft ein. Der Entwicklungsdienstleister erweitert damit sein Leistungsangebot um die Software „cplace“ von Collaboration Factory. weiterlesen
Expansion
Webasto eröffnet neues Werk in China
Der Automobilzulieferer Webasto eröffnet im chinesischen Guangzhou ein neues Werk. Grund hierfür sei die gestiegene Nachfrage nach Panoramadächern in China. Vor Ort könnte sich künftig auch eine Batterieproduktion ansiedeln. weiterlesen
Vogel Logo Facebook Logo    Twitter Logo
Datenschutz   Kontakt   Mediadaten

Impressum:

Vogel Business Media GmbH & Co. KG | Geschäftsführung: Matthias Bauer (Sprecher), Florian Fischer, Günter Schürger
Firmensitz: Max-Planck-Str. 7/9, 97082 Würzburg | Tel. +49 (0)931 418-0, Fax -2770, E-Mail: hilfe@vogel.de
Registergericht: Würzburg | Registernummer: HRA 5385
Komplementär GmbH: Vogel Business Media Verwaltungs GmbH, Registergericht Würzburg, HRB 8146
Umsatzsteueridentifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetz: DE 231711381
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Absatz 2 RStV: Claus-Peter Koeth (Anschrift wie oben)

Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden