Tipps und Materialien für den Unterricht
Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. |
|
|
|
Von Besinnung bis Reflexion: Unterrichtsmaterial im Advent |
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
die Adventszeit lädt ein, innezuhalten und Kraft zu tanken – doch das ist manchmal gar nicht so einfach. Unser Dossier zur Lehrergesundheit bietet wertvolle Impulse, um in der besinnlichsten Zeit des Jahres zur Ruhe zu kommen. Passend dazu finden Sie in diesem Newsletter Unterrichtsmaterialien, die weihnachtlich-winterliche Ruhe und Reflexion auch in Ihren Klassenraum bringen. Lassen Sie sich inspirieren!
Viel Freude in der besinnlichsten Zeit des Jahres wünscht Ihnen Ihre Lehrer-Online-Redaktion |
|
|
|
Religion / Ethik: Grundschule |
Innehalten, bestaunen und mit den Sinnen erleben – das geht auch mit der Weihnachtsgeschichte. Dieses Video zeigt Marias und Josefs Reise nach Bethlehem und die Geburtstunde Jesu. Eine kindgerechte Einführung in die Weihnachtsgeschichte. |
|
|
Religion / Ethik: Sekundarstufe II |
Weihnachtszeit ist Reflexionszeit: Diese Unterrichtseinheit geht der Frage nach, wie wir miteinander im digitalen Raum umgehen wollen. Lernende disktuieren hierüber und setzen sich dabei mit den 11 Geboten des Projekts "#anstanddigital" auseinander. |
|
|
|
Religion / Ethik: Sekundarstufe II, Berufliche Bildung |
Die Unterrichtseinheit kombiniert Atemübungen und Schreibmeditationen, um den Schülerinnen und Schülern Raum für Reflexion und Achtsamkeit zu geben. Ideal, um das Jahr im Unterricht bewusst ausklingen zu lassen und neue Ziele zu formulieren! |
|
|
Fächerübergreifend: Schulstufenübergreifend |
Fantasiereisen bringen Ruhe in die hektische Vorweihnachtszeit. Mit 12 Hörbeispielen und Tipps gestalten Sie besinnliche Momente, in denen Ihre Schülerinnen und Schüler abschalten und neue Energie tanken können – ideal für die letzten Schultage! |
|
|
|
Unterrichtsmaterial für Ihre Schulstufe |
Vervollständen Sie Ihr Profil auf Lehrer-Online und erhalten Sie an dieser Stelle persönlich auf Sie abgestimmte Materialvorschläge. |
Bildungsnachrichten und Materialtipps |
Die didacta vom 11. bis 15.02.2025 in Stuttgart ist die führende Fachmesse für das gesamte Bildungswesen. Mit dem großen Leitthema Demokratiebildung rückt die didacta die aktuell wohl größte Herausforderung im Bildungswesen in den Mittelpunkt. |
|
|
|
Veranstaltungsreihe "Bildung4Future" |
Am 18.12.2024 // 17:00 Uhr diskutiert Bildung4Future über politische Bildung auf TikTok. Die Macherinnen geben Einblicke in den TikTok-Kanal "Verschwörungs-Therapie". Erfahren Sie mehr über das Thema und nehmen Sie an der Veranstaltungsreihe teil! |
|
|
|
Was braucht man für ein gutes Leben? In vielen Fällen gute Infrastruktur, denn sie sorgt für Krankenhäuser, Bildung und Mobilität. Lingo Global blickt in A2-Niveau auf Infrastruktur und Innovation – flexibel einsetzbar für Ihren DaF/DaZ-Unterricht. |
|
|
|
Hektik vor den Feiertagen? Unser Fundstück zeigt 24 Tipps, wie Sie der weihnachtlichen Hektik entkommen und Ruhe finden können. Lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie entspannte Momente in der Weihnachtszeit! |
|
|
|
Das zweite Türchen unseres Adventskranzes wurde bereits geöffnet. Sie haben noch nicht auf unserer Adventskranzseite vorbeigeschaut? Dann los! Noch bis zum vierten Advent haben Sie jede Woche die Chance auf einen der tollen Preise und gratis Materialien. |
|
|
|
|
|
Einfache und schnelle Unterrichtsvorbereitung mit Lehrer-Online Premium
|
Zeit sparen stressfrei vorbereiten: Setzen Sie unsere fertig ausgearbeiteten Unterrichtsmaterialien direkt in Ihrem Unterricht ein. |
|
|
Digital und individualisierbar: Passen Sie Premium-Unterrichtsmaterialien individuell an Ihre Lerngruppen an. |
|
|
Geprüfte Qualität und Rechtssicherheit: Alle unsere Inhalte sind lehrplanrelevant, pädagogisch geprüft und praxiserprobt. |
|
|
Als Gruppe sparen: Mit unseren Gruppenlizenzen sparen Sie als Schule, Fachschaft oder bereits ab einem Zusammenschluss von drei Personen! |
|
|
|
|
Wie hat Ihnen der Newsletter gefallen? |
Newsletter weiterempfehlen: Leiten Sie ganz einfach diesen Link an Ihre Kolleginnen und Kollegen weiter. |
Stiftung Jugend und Bildung
Der Newsletter informiert einmal im Monat über neue Unterrichtsmaterialien der Stiftung Jugend und Bildung. www.jugend-und-bildung.de/newsletter
Deutscher Bildungsserver Der Newsletter informiert alle 14 Tage über Neuigkeiten beim Deutschen Bildungsserver und weist auf interessante Webseiten zum Thema Bildung hin. www.bildungsserver.de/newsletter
Lingo Der Newsletter liefert ca. alle zwei Monate Neuigkeiten zum Thema Deutsch lernen mit Lingo. www.lingonetz.de/newsletter/
Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e. V. Der Newsletter liefert einmal im Monat neue Beiträge der Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e. V. www.zum.de
|
|
|
Impressum
Anbieter im Sinne der §§ 18 Absatz 1 MStV, 5 Absatz 1 TMG Eduversum GmbH Taunusstraße 52 65183 Wiesbaden AG Wiesbaden HRB 25555 - USt-IdNr.: DE 260 102 330 Geschäftsführer: Michael Jäger Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 18 Abs. 2 MStV: Dr. Silvie Kruse - Taunusstraße 52 - 65183 Wiesbaden Tel.: +49 (0)611 50509-200 E-Mail: redaktion@lehrer-online.de
|
| |
Die Redaktion von Lehrer-Online übernimmt keine Garantie für die Inhalte externer Links. Lehrer-Online ist ein Angebot der Eduversum GmbH. Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich hier abmelden. Schade, dass Sie uns verlassen. |
|
|
|