Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier. |
| |
dotnetpro 12/2021 | |
JAMStack: Einfach, statisch, schnell | |
Am Anfang war nur HTML. Doch dann wurden die Websites immer fetter. Die Inhalte mittels Content-Management-System verwaltet und die Seiten dynamisch erzeugt. Inzwischen geht es wieder zurück. JAMStack kombiniert statische Webseiten mit Site-Generatoren und APIs und macht die Websites damit wieder viel schneller.
dotnetpro zeigt, wie JAMStack funktioniert und wie Sie es einsetzen.
Gleich Probeabo bestellen. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
|
Von Web 2.0 zu Web3 | |
Dezentralität ist die Zukunft | |
Während das Web 2.0 das Frontend von Webseiten veränderte, ist das Web3 eher eine Backend-Revolution, die die Macht hat, das Internet auf den Kopf zu stellen. |
Ganzen Artikel kostenlos lesen.
| > weiterlesen |
|
|
| |
|
|
Microsoft | |
.NET 6 ist da, .NET 5 geht | |
Während .NET 6 als LTS-Version drei Jahre lang von Microsoft unterstützt werden soll, steht das Support-Ende für .NET 5 quasi schon vor der Tür. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
| |
RemObjects Mercury | |
Visual Basic für viele Plattformen | |
Mit Mercury reaktiviert RemObjects die Sprache Visual Basic, indem es sie für viele Zielplattformen übersetzt - unter anderem für .NET, die Java Virtual Machine, Android oder iOS. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
| | |
Training | |
Endlich firm und fit in Sachen Clean Code | |
Im Training "Clean Code und Software Design für .NET-Entwickler" erfahren Sie, wie Sie die passende Architektur nach den korrekten Richtlinien aufsetzen.
Jetzt noch schnell für das Training vom 14. bis 16. Dezember 2021 anmelden. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
| | Weitere Highlights in der dotnetpro 12/2021: | - Die fehlenden 2D-Grafikfähigkeiten von WPF kompensiert die Bibliothek SkiaSharp.
- .NET 6 ist da und damit auch ASP.NET Core 6 mit vielen neuen Funktionen. dotnetpro zeigt, womit Sie rechnen können.
- So bauen Sie selbst ein Plug-in für die Kommunikationslösung Microsoft Teams.
- Im Download: Eine bunte Sammlung an Tools für die Fehlersuche.
|
|
|
|
|
| | Clean Code und Entwurfsmuster für .NET-Entwickler | Wer sich einmal durch „Legacy“-Code wühlen durfte, weiß, welche Fallstricke darin lauern können. Dieser Workshop hilft Ihnen in der Zukunft „Fallstricke“ zu umgehen, ein einheitliches Verständnis für „wartbaren“ Code in Ihr Entwicklungsteam zu tragen und sich damit auf Dauer viele Stunden Korrektur- und Analyse- sowie Testzeit zu sparen. >>> mehr Infos |
|
|
|
| UI-Development mit WPF und C# | Sie bekommen erst fundiertes Wissen über die Technologie und das Tooling vermittelt, bevor es in die gemeinsame Entwicklung mit konkreten Aufgaben und Lernerfolgen geht. Sie erlernen an konkreten Beispielen alles, was es vom Konzept bis zur Implementierung bei der Entwicklung in WPF mit unterschiedlichen Frameworks zu berücksichtigen gilt. >>> mehr Infos |
|
|
|
|
| | | |
IHR KONTAKT ZU UNS Ebner Media Group GmbH & Co. KG, Büro München Postfach 20 15 52 • 80015 München Bayerstraße 16a • 80335 München Deutschland Telefon: +49 89 74117 0, Telefax: +49 89 74117 101 Geschäftsführer: Marco Parrillo
Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900. Persönlich haftende Gesellschafterin: Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576. USt-IdNr.: DE 147041097
E-Mail: redaktion@dotnetpro.de Chefredakteur (verantwortlich): Tilman Börner (tb) Mediaberatung: Fernando Schneider, fernando.schneider@ebnermedia.de, Tel. +49 731 880058-831
Hier können Sie unseren Newsletter Ihren Kollegen und Bekannten weiterempfehlen.
Falls Sie zukünftig keinen dotnetpro Newsletter mehr beziehen wollen, können Sie ihn hier abbestellen. |
|
| |
|
|
| |
|
|
|