22. November 2017 / Redakteur vom Dienst / (02 28) 77 30 00
Presseamt der Stadt Bonn
BN - Unter der Fragestellung "Jane – Austen – Schnulzenschreiberin oder erste Feministin?" widmet sich der Germanist und leidenschaftliche Literaturkenner Michael Schikowski am Donnerstag, 23. November 2017, ab 20 Uhr im Großen Saal der VHS dem Werk der Romanautorin. Jane Austen schuf einige der lebendigsten Frauenfiguren der Weltliteratur, darunter Elinor Dashwood, Fanny Price oder Emma Woodhouse. Mal nüchterne, mal ironische, mal neugierige Frauen.
Der Vortrag widmet sich der unverwüstlichen Aktualität der Romane von Jane Austen, zeigt aber auch, wie zeitgebunden ihre Auffassung bezüglich Identitätsbildung und Erziehung sind. In einem Ausblick werden die Romane der Schwestern Bronte und weitere Schriftsteller zum Vergleich herangezogen.
Der Vortrag gehört zur Reihe Kulturkalender und zum Programm des Studium Universale der Universität Bonn. Er findet statt in der VHS, Mülheimer Platz 1. Der Eintritt ist frei.
Impressum:
Herausgeber: Der Oberbürgermeister der Bundesstadt Bonn, Presseamt, Stadthaus, Berliner Platz 2, 53111 Bonn
Telefon: Chef vom Dienst 0228 - 77 30 00, Telefax: 0228 - 77 24 68, E-Mail: presseamt@bonn.de
Internet: www.bonn.de | Medienservice: www.bonn.de/@medienportal | Stadt Bonn in Social Media: www.bonn.de/@socialmedia
Redaktion: Dr. Monika Hörig (verantwortlich), Pressedienst abbestellen: www.bonn.de/@abo-pm