Wir sind Heimat. | E-Mail online lesen.
 
 
15. September. 2022
 
ANZEIGE
 
 
Udo Lindner
 
Udo Lindner
Stellv. Chefredakteur
 
Guten Morgen, liebe Leserin, lieber Leser,

die 78 Krankenhäuser in Sachsen sind leidgeprüft. Die Belastungen in der Hochzeit der Coronapandemie haben dem Personal alles abverlangt. Und jetzt gibt es das nächste große Problem. Wie die Krankenhausgesellschaft gestern informierte, klafft bei den sächsischen Kliniken zwischen Einnahmen und Ausgaben aktuell eine Lücke von 400 Millionen Euro. Die Kostensteigerungen, die ja auch alle Bürger in verschiedenster Weise spüren, schlagen auch in der Kliniklandschaft durch. Reporterin Stephanie Wesely kennt die Forderungen an die Politik.

    Mehr erfahren
 
 
 
 
Ausgerechnet die Partie beim Aufstiegsaspiranten 1860 München am Freitagabend hat die
Vereinsführung von Fußballdrittligist FC Erzgebirge Aue zum Schicksalsspiel für Trainer Timo Rost erklärt. Der allerdings gibt sich noch kämpferisch. Wie groß die Chancen sind, dass der Tabellenletzte aus dem Erzgebirge ausgerechnet beim Tabellenzweiten die Wende zum Besseren einleiten kann, analysiert Sportreporter Thomas Scholze.


    Mehr erfahren
 
 
 
 
 
Die Rede von Sahra Wagenknecht in der Haushaltsdebatte im Bundestag ist zwar schon einige Tag her, doch die Wogen schlagen noch immer hoch - am Ende könnte der Streit gar zur Spaltung der Linken führen. Kurzer Blick zurück: Die frühere Fraktionschefin Wagenknecht hatte mit Blick auf Russland der Bundesregierung vorgeworfen, „einen beispiellosen Wirtschaftskrieg gegen unseren wichtigsten Energielieferanten vom Zaun zu brechen“. Sie forderte einen Stopp der Wirtschaftssanktionen. Seither tobt in der Partei ein Streit über die Rede und die Ansichten von Wagenknecht - auch in Sachsen. Landeskorrespondent Tino Moritz hat sich mit dem Thema beschäftigt.

    Mehr erfahren
 
 
 
 
 
 
Darüber hinaus empfehle ich Ihnen die nachfolgenden Beiträge aus unseren Lokalredaktionen.

Udo Lindner
Ihr Udo Lindner
Stellv. Chefredakteur
 
 
 
EMPFEHLEN SIE MEINEN NEWSLETTER WEITER:
 
whatsapp mail
 
ANZEIGE
 
 
Empfehlungen aus den Lokalredaktionen:
 
Bild: mauritius images / Lev Tsimbler
Chemnitz
Stadtrat Chemnitz: Klares Ja zu Städtepartnerschaft mit Israel
Chemnitz. Noch in diesem Herbst soll ein Vertrag mit der 40.000-Einwohner-Stadt Kirjat Bialik geschlossen werden.

    Mehr erfahren
 
Bild: Steiner, Tilo
Chemnitz
Tödlicher Unfall in Taura: Geldstrafe für 43-Jährige
Taura/Döbeln. Im Juni 2021 war ein Radfahrer in Taura gestürzt und später gestorben. Nun wurde eine Autofahrerin verurteilt.

    Mehr erfahren
 
Bild: RONNY KUETTNER/photoron
Annaberg
Upcyling auf dem Klöppelsack: Was aus alten Jeanshosen noch werden kann
Annaberg-Buchholz. Die Leiterin der Annaberger Klöppelschule hat sich etwas Neues für den Nachwuchs einfallen lassen. Selbst der einstige Hosenbund wird dabei wieder verwendet. Wie, das können Gäste auch bei den Annaberger Klöppeltagen sehen.

    Mehr erfahren
 
Bild: markus@hauschild.biz
Annaberg
Kultkommissar Overbeck kommt zum dritten Mal nach Annaberg-Buchholz
Annaberg-Buchholz. Schauspieler Roland Jankowsky spricht im Interview über seine Leidenschaft für Krimilesungen

    Mehr erfahren
 
Bild: Patrick Pleul/ dpa/Archiv
Aue
Energiekrise: Stadtwerke Aue geben erste Preiserhöhung bekannt
Aue-Bad Schlema. Betroffen sind Gas- und Stromkunden - und das Ende der Fahnenstange ist noch nicht erreicht.

    Mehr erfahren
 
Bild: Ralf Wendland/Archiv
Aue
Europäisches Blasmusikfestival: In Bad Schlema herrscht ab Freitag musikalischer Ausnahmezustand
Bad Schlema. Besucher der Veranstaltung können sich nach zwei Jahren Coronapause auf 50 Konzerte in drei Tagen mit rund 500 Teilnehmern aus acht Nationen freuen

    Mehr erfahren
 
Bild: Kindt-Matuschek
Schwarzenberg
Rallye durch Grünhain: Das kritisieren die Anwohner
Grünhain. Hauseigentümer bangen um Zaun und Fassade - Veranstalter beruhigt

    Mehr erfahren
 
Bild: Carsten Wagner
Schwarzenberg
Johanngeorgenstädter lassen Schwibbogenschau schon im Spätsommer beginnen
Johanngeorgenstadt. Bis zur Adventszeit sind es noch gut zehn Wochen. Im Huthaus am Pferdegöpel der Bergstadt sind jedoch bereits ab Samstag mehr als 30 Schwibbögen aus Meisterhand zu bestaunen. Ein Grund: Der Förderverein will Corona ein Schnippchen schlagen.

    Mehr erfahren
 
Bild: Kristian Hahn
Marienberg
Ob Räuchermännchen oder Schwibbogen: Schweizer lieben Holzkunst aus dem Erzgebirge
Seiffen/Basel. Ob Pyramide, Räuchermann oder Engel: Roland und Ruth Paul versorgen in ihrem Basler Geschäft die Eidgenossen mit Holzkunst aus dem Erzgebirge. Dass es dazu kam, ist einem glücklichem Umstand geschuldet.

    Mehr erfahren
 
Bild: Andreas Seidel
Marienberg
Demos: So schätzt die Polizei die Lage ein
Erzgebirge/Chemnitz. Krisen und ihre Folgen lassen die Unzufriedenheit wachsen. Die Akteure auf der Straße sind oft dieselben wie bei den Corona-Demos. Die Polizei rechnet mit weiterem Zulauf.

    Mehr erfahren
 
Bild: Mathias Marx
Stollberg
Ararat meets Fichtelberg: Spirituelle Klänge aus Armenien beim Musikfest Erzgebirge jenseits aller Konfessionen
Gornsdorf. Das Naghash Ensemble aus dem vorderasiatischen Land hat am Dienstag in der Kirche Gornsdorf mit ungewöhnliche Klängen sein Publikum begeistert .

    Mehr erfahren
 
Bild: Polizei Chemnitz
Stollberg
Sondermüll in Stollberger Wald entsorgt: Polizei sucht Zeugen
Stollberg. Den Müll haben die Unbekannten laut Polizei zum Teil mit Erde verschüttet.

    Mehr erfahren
 
Bild: Wolfgang Schmidt/Archiv
Zschopau
Wie ein Verein die Tradition der Scharfensteiner Kühlschrankbauer bewahrt
Scharfenstein. Vor 30 Jahren wurden im Erzgebirge die ersten Kühlschränke ohne die Ozonkiller FCKW und FKW gebaut. Dazu wird am Donnerstag eine Sonderausstellung eröffnet.

    Mehr erfahren
 
Bild: Andreas Bauer
Zschopau
Kultur-Herbst bringt Schwung ins "Wohnzimmer"
Zschopau. Bislang ist im Zschopauer Kulturcafé "432 Herz" eher spontan zu Instrumenten gegriffen worden. Diesen Freitag beginnt dort aber eine Reihe von kleinen Konzerten, die bis November enorme Vielfalt bietet.

    Mehr erfahren
 
Bild: Katja Hänel
Flöha
Starkregen am Fuß der Augustusburg: Schlammlawine schob sich bereits dreimal durch Grundstücke in Grünberg
Grünberg/Augustusburg. Am Schellenberg fürchten die Menschen den nächsten Regenguss. Sandsäcke reichen ihnen nicht. Sie fordern eine langfristige Lösung.

    Mehr erfahren
 
Bild: Steffi Hofmann
Flöha
Neuer Anlauf: Freibad Erdmannsdorf wird bei Open Air für Groß und Klein zur Traumwelt
Erdmannsdorf. Auch in diesem Jahr hat sich der Verein "Mit Sinnen" aus Chemnitz für die Veranstaltung mächtig ins Zeug gelegt. Es wird wieder viel zu sehen, zu hören, zu fühlen und zu schmecken geben.

    Mehr erfahren
 
Bild: Eckardt Mildner
Freiberg
Naturschützer aus drei Ländern bauen gemeinsames Netzwerk auf
Großhartmannsdorf. Deutsche, Tschechen und Slowaken wollen mit der Grünen Liga Osterzgebirge eine bessere gemeinsame Arbeit für den Klima- und Naturschutz organisieren. In einem Projekt tauschen sie sich nicht nur aus, sondern absolvieren auch zusammen Arbeitseinsätze.

    Mehr erfahren
 
Bild: Oliver Berg/dpa/Archiv
Freiberg
Heimplätze in Mittelsachsen kosten mehr
Freiberg. Die stationäre Altenpflege wird für Heimbewohner immer teurer - egal ob in Freiberg, Mittweida oder Rochlitz. Konkrete Summen werden meist noch verhandelt. Vielerorts werden die Eigenanteile noch in diesem Jahr steigen.

    Mehr erfahren
 
Bild: Doreen Schmitt
Mittweida
Querelen um Chefposten der Frankenberger Kulturgesellschaft gehen weiter
Frankenberg. Kulturchefin Katharina Leest wurde gekündigt. Seit Montag ist sie freigestellt. Doch hinter verschlossenen Türen geht der Hickhack um die Personalie weiter.

    Mehr erfahren
 
Bild: Schmidt
Mittweida
Darum will Bernd Wagner Bürgermeister der Gemeinde Striegistal bleiben
Striegistal. Vor der Wahl am 25. September spricht der Amtsinhaber über Chancen und Herausforderungen der Gemeinde

    Mehr erfahren
 
Bild: Mario Hösel
Rochlitz
Schwerer Unfall bei Stöbnig: B 175 gesperrt
Stöbnig. Der Fahrer wurde in dem Lkw eingeklemmt.

    Mehr erfahren
 
Bild: Christin Klose
Rochlitz
Rochlitz im Dunkeln: Was dann?
Rochlitz. Der Müll wird nicht mehr abgeholt, die Wasserversorgung funktioniert nur eingeschränkt, ebenso die Kommunikation. Nichts geht mehr. Wie wahrscheinlich ist das Szenario eines Stromausfalls in Rochlitz?

    Mehr erfahren
 
Bild: ProSieben/SAT.1/André Kowalski;
Auerbach
Vogtländer bei "The Voice of Germany": Musiker Leander Gronem will in eines der Talente-Teams
Grünbach/Berlin. Für einen Erzgebirger war die Talentshow der Durchbruch: 2018 gewann Samuel Rösch das Finale. Jetzt schickt sich ein 22-Jähriger aus Grünbach an, es ihm gleichzutun. Doch zuvor muss er es in eines der Talente-Teams schaffen.

    Mehr erfahren
 
Bild: dpa
Auerbach
Neuer Corona-Impfstoff jetzt im Impfzentrum in Eich verfügbar
Eich. Termine können noch über das sächsische Impfportal gebucht werden.

    Mehr erfahren
 
Bild: Andreas Bassimir/Theatergastspiele Fürth
Oberes Vogtland
"Avanti Avanti" in Selb: Sängerin Stefanie Hertel steht erstmals in Theaterstück auf der Bühne
Selb. Erst Sängerin, dann Moderatorin und jetzt auch Schauspielerin: Stefanie Hertel beweist einmal mehr, dass sie ein künstlerisches...

    Mehr erfahren
 
Bild: Christian Schubert
Oberes Vogtland
Wann die Eisbahn-Entscheidung in Oelsnitz fällt
Oelsnitz. Wird es trotz des teuren Stroms dieses Jahr eine Eisbahn-Saison in Oelsnitz geben? Diese Frage wird in Oelsnitz häufig gestellt.

    Mehr erfahren
 
Bild: Ellen Liebner
Plauen
Vosla-Chef: Warum Sparen beim Gasverbrauch allein nicht hilft
Plauen. Der Lampenhersteller aus Plauen leidet unter den hohen Kosten für Gas und Rohstoffe. Man könne nicht unbegrenzt die Verkaufspreise erhöhen, heißt es aus der Geschäftsführung. Positive Signale kommen derzeit nicht aus Berlin, sondern aus Übersee.

    Mehr erfahren
 
Bild: Martin Reißmann
Plauen
MDR-Dokureihe: Wie der Plauen-Film angekommen ist
Plauen. Am Dienstagabend lief eine Reportage von Journalist Martin Reißmann im MDR-Fernsehen. In den 45 Minuten wurde aber längst nicht alles erzählt über die 900-jährige Stadt. Es sollte nur ein Vorgeschmack sein.

    Mehr erfahren
 
Bild: Gunar Meinhold
Reichenbach
Greizer Theaterherbst will zurück zu den "Ursprüngen"
Greiz. Das verlorene Paradies, die Tage der Kindheit, die Untiefen der Heimat und manch Paradoxes hält die 31. Auflage bereit. Dabei stellt sich die Frage nach der eigenen Existenz.

    Mehr erfahren
 
Bild: Carsten Steps
Reichenbach
Reichenbachs Heimatkalender für 2023 schon jetzt zu haben
Reichenbach. Das unterhaltsame Büchlein von Bürgern für Bürger vereint 37 Texte von 28 Autoren. Die Palette reicht von Jubiläen über Personen bis zu Humor.

    Mehr erfahren
 
Zwickau
Abbiege-Unfall in Zwickau: Drei Verletzte und 20.000 Euro Schaden
Zwickau. Drei Personen sind am Dienstagabend bei einem Unfall in Zwickau verletzt worden - zwei davon schwer. Laut Mitteilung der...

    Mehr erfahren
 
Bild: Andreas Kretschel
Zwickau
Zwickauer Stadtpatron und Stadtwappen brauchen erneut eine Frischekur
Zwickau. Im Gesicht des Maurituis herrscht wieder einmal Blässe. Das gesamte Wappen über dem Eingang zum Rathaus hat frische Farbe nötig.

    Mehr erfahren
 
Bild: Holger Frenzel
Glauchau
Licht aus: Wo Meerane die Straßenlampen ausschaltet
Meerane. Rund 30.000 Kilowattstunden Strom sollen pro Jahr eingespart werden. Dafür müssen nachts der Stadtpark und Teile des Parkplatzes am Nelkenweg dunkel bleiben. Was ist noch geplant?

    Mehr erfahren
 
Glauchau
Händler bereiten Sternennacht vor
Glauchau. Die städtische Wirtschaftsgesellschaft hilft zum letzten Mal

    Mehr erfahren
 
Bild: Andreas Kretschel
Hohenstein-Ernststhal
Wie Musizieren die Persönlichkeit stärkt
Oberlungwitz. Seit 15 Jahren gibt es an der Oberlungwitzer Oberschule ein Orchester. Neben einem Instrument lernen die Schüler hier vor allem fürs Leben.

    Mehr erfahren
 
Bild: Andreas Kretschel
Hohenstein-Ernststhal
Im DRK-Pflegezentrum in Lichtenstein geht die Post ab
Lichtenstein. Eines der kleinsten Pflegeheime in Deutschland feiert zehnten Geburtstag. Nachnamen kennt man hier kaum, alle reden sich mit Du an.

    Mehr erfahren
 
Bild: Thomas Michel
Werdau
Werdau lädt zur großen Stadtfest-Sause
Werdau. Drei Tage wird in der Pleißestadt gefeiert. Mit viel Musik, Programmen für Kinder, Feuerwerk und Lasershow.

    Mehr erfahren
 
Bild: Thomas Michel
Werdau
Fotografen halten die Schönheit und Vergänglichkeit fest
Crimmitschau. Zwei Crimmitschauer haben für einen Bildband Friedhöfe in der Region besucht und Verstecktes aufgestöbert.

    Mehr erfahren
 
 
 
 
© Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG


Brückenstraße 15
09111 Chemnitz
 
 
 
Telefon: 0371 656-0
Telefax Redaktion: 0371 656-17084
Telefax Anzeigen: 0371 656-17070

www.freiepresse.de
die.tageszeitung@freiepresse.de
 
 
 
Handelsregisternummer:
Chemnitz HRA 5019
Ust-IDNr.: DE811177299

Komplementär: Verlag "Freie Presse" GmbH, Chemnitz HRB 14661
 
 
     
     
 
Impressum   Datenschutz   Kontakt
facebooktwitteryoutuberss
 
 
 
 
 
 
 
  Hier können Sie Ihre Themen anpassen.
Ihnen gefällt der Newsletter? Über eine Weiterempfehlung würden wir uns sehr freuen.

Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier.