Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Fahrbericht
Jeep: Der kleine Renegade wird erwachsen
Nach vier Jahren erhält das kleinste aller Jeep-Modelle ein umfassendes Facelift. Neben einem aufgefrischten Design bekommt die zweite Generation des Renegade komplett neu entwickelte Benzin-Turbomotoren sowie ein neues Infotainmentsystem. Die Farben allerdings bleiben knallig bunt. weiterlesen

Anzeige

Inhalt
Schadstoffemission
NOx-Grenzwert könnte noch schärfer gefasst werden
Der umstrittene Grenzwert für Stickoxide könnte mittelfristig noch verschärft werden. Nach Information von Lungenärzten will das die Weltgesundheitsorganisation. Die Maßnahmen zur Vermeidung von Fahrverboten würden somit ins Leere laufen. weiterlesen
Personalien
Dr. Schneider: Stadelmann übernimmt Vorsitz von Shah
Mit Wirkung zum 1. März hat Thomas Stadelmann den Vorsitz der Geschäftsführung der Dr. Schneider Unternehmensgruppe übernommen. Er löst damit Parag Shah ab, der aber weiterhin als Geschäftsführer Vertrieb und Program Management in der Firmenleitung bleibt. weiterlesen
 
Genfer Autosalon 2019: Die Highlights der Show
 
Genf hat sich seit jeher als Leistungsmesse präsentiert. Daran ändert sich auch in diesem Jahr nichts – wenn auch zumeist dank E-Antriebsvarianten. Mit reinen Verbrennern trauen sich nur noch wenige OEMs an den Lac Léman. Ein Überblick. weiterlesen
 
 
Teuer und schnell: Sportwagen auf dem Genfer Autosalon
 
Supersportwagen gehören zum Genfer Autosalon wie die Schokolade zur Schweiz. Auch in diesem Jahr wird wieder eifrig um Superlative gebuhlt – ganz egal, ob mit großvolumigen Benzinern oder drehmomentstarken E-Motoren unter der Haube. weiterlesen
 
Automobilzulieferer
Magna: E-Antrieb mit zehn Konfigurationen
Auf einem zugefrorenen See in Nordschweden testet Magna – wie viele anderen OEMs und Tier-1-Lieferanten – Prototypen und Serienfahrzeuge. Dort stellte das Unternehmen unter anspruchsvollen Klima- und Fahrbedingungen den „e2 eDrive“-Demonstrator der Fachpresse vor. weiterlesen

Anzeige

Elektroauto
Zweitverwertung: Langes Leben für E-Auto-Akkus?
Bis Elektroauto-Akkus endgültig in Schredder und Materialsortierung landen, dauert es im besten Fall Jahrzehnte. Vorher haben sie noch eine andere Aufgabe. weiterlesen
Automobilzulieferer
Freudenberg: Neue Produktionsanlage in China
Freudenberg Performance Materials hat am chinesischen Standort Suzhou eine neue Produktionsanlage für Auto-Dachhimmeln in Betrieb genommen. Der Automobilzulieferer will seine jährliche Ausbringung so um rund acht Millionen Quadratmeter erhöhen. weiterlesen
Schmierstoffe
Petronas kündigt den Einstieg in die E-Mobilität an
Auf dem Auto-Salon in Genf präsentiert Petronas sein neues Flüssigkeitssegment „Petronas Iona“. Mit seiner Fluid-Technik für Elektrofahrzeuge will Petronas dazu beitragen, die CO2-Emissionen zu senken. weiterlesen
Motorsport
Formel E wieder in Großbritannien
Ab dem Jahr 2020 wird es wieder ein Formel-E-Rennen in London geben. Die Rennstrecke soll durch die Royal Docks und das Excel führen. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
 
Vogel Logo Facebook Twitter
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden