Wird dieser Newsletter nicht richtig angezeigt? Webansicht

HOME

SHOP

KONTAKT

Sehr geehrte Damen und Herren,

haben Sie unseren Rat von Anfang Dezember befolgt und sich mit dem Thema »Kleinunternehmer-Regelung« beschäftigt? Noch nicht? Nicht schlimm – in den letzten Monaten ging es dermaßen drunter und drüber, da darf man schon mal etwas vergessen!

Wir greifen das Thema daher hier gerne noch einmal auf. Besonders nach dem mehr als turbulenten Jahr 2020 sollten Sie sich einen Moment Zeit nehmen und einen Blick auf die Kleinunternehmer-Regelung werfen. Die ist nicht wahnsinnig kompliziert und kann Ihnen das Leben deutlich entspannter machen – wenigstens in umsatzsteuerlicher Sicht.

Passen Sie gut auf sich auf und bleiben Sie gesund!

 
Bis zum nächsten Mal
Ihre
 
Maike Backhaus
Redaktion Steuertipps
INHALT DIESES NEWSLETTER
>> 
UMSATZSTEUER
Jetzt Kleinunternehmer-Status prüfen!
>> 
RATGEBER
Kleinunternehmer: Vom umsatzsteuerlichen Sonderstatus profitieren
>> 
PKW-KOSTEN
Winterreifen für den Firmenwagen richtig absetzen
>> 
VORSTEUER
Brexit: Auswirkungen auf Vorsteuervergütung

Jetzt Kleinunternehmer-Status prüfen!

Im eigenen Interesse sollten Kleinunternehmer schon am Ende eines Jahres den Umsatz des abgelaufenen Jahres feststellen. Aber auch jetzt ist es noch nicht zu spät.
 
» Weiterlesen
 

Kleinunternehmer: Vom umsatzsteuerlichen Sonderstatus profitieren

Für viele Selbstständige ist die Kleinunternehmer-Regelung des Umsatzsteuergesetzes von besonderer Bedeutung.

Von ihr profitieren können sowohl nebenberuflich als auch hauptberuflich Selbstständige, wenn sie entweder nur geringe Umsätze erzielen oder hohe Umsätze, die im Wesentlichen von der Umsatzsteuer befreit sind.
Jetzt informieren

Winterreifen für den Firmenwagen richtig absetzen

Wer keine Ganzjahresreifen für sein Firmenfahrzeug hat, braucht Winterreifen. Wie diese steuerlich behandelt werden hängt davon ab, ob es sich um den ersten Satz Winterreifen handelt oder um Ersatz für abgefahrene Reifen.
 
» Weiterlesen
 

Brexit: Auswirkungen auf Vorsteuervergütung

Das Bundeszentralamt für Steuern teilt mit, welche Auswirkungen der Austritt Großbritanniens aus der EU auf das Vorsteuer-Vergütungsverfahren hat. Wir ergänzen diese Hinweise um einen Überblick zur Vorsteuervergütung im EU-Ausland und nennen Ihnen wichtige Ansprechpartner.
 
» Weiterlesen
 

Leben & Ereignisse


Gewinnspiel: 45 Jahre Steuertipps

Wir helfen seit 45 Jahren beim Steuernsparen – und feiern das mit einem großen Jubiläums-Gewinnspiel!

» Jetzt teilnehmen
 

Empfehlen Sie unseren Newsletter!

Sie wollen Ihren Freunden vom Selbstständigen-Newsletter erzählen?
Schreiben Sie ihnen einfach eine E-Mail!

» Empfehlen

Diese E-Mail wurde an newsletter@newslettercollector.com geschickt.

Wenn Sie unseren kostenlosen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.


Akademische Arbeitsgemeinschaft Verlagsgesellschaft mbH
Sitz der Gesellschaft: Havellandstraße 6-14 | 68309 Mannheim
Geschäftsführer: Stefan Wahle, Christoph Schmidt
Tel. +49 (0) 621 8 62 62 62 | Fax +49 (0) 621 8 62 62 63
E-Mail: akademische.info@wolterskluwer.com 
Handelsregister beim Amtsgericht Mannheim: HRB 729500
Umsatzsteuer-ID-Nummer: DE318 945 162


Impressum | Datenschutz