Der D64-Ticker liefert den digitalpolitischen Überblick. Täglich. Im Browser ansehen.

Der Ticker kommt heute von @Pausanias / @Pausanias@bonn.social


Morgens'n Joint und der Tag ist Dein Freund

Bluetooth: Dafür, dass Bluetooth allgegenwärtig ist, ist das schon irgendwie eine Technologie from Hell; dieses ewige Gehampel am Beginn JEDES Videocalls allein. Naja. Jetzt kommt auch noch eine Zero-Day Sicherheitslücke dazu.
heise.de

Robotaxis: Tesla ist vom Börsenwert her etwa 20mal so viel wert wie Volkswagen, obwohl die viel weniger Autos verkaufen. Und bei den aktuellen Pilotprojekten mit seinen Robotaxis in Austin, Texas, fährt sie seit 2017, 2019, 2020, 2021, äh.. 2026 serienreife Technolgie der Konkurrenz hinterher.
zeit.de

KI in GoogleSheets: Ich muss gestehen, bisher habe ich quasi wie ein alter weißer Vollverweigerer Googles Gemini immer lautstark und mit großer Geste vom Hof gejagt, wenn es mir wieder unerlaubt unter den Mauszeiger gehuscht ist. Aber hier kommen News, nach denen das Dingen vielleicht doch ganz nützlich werden könnte.
theverge.com


Bild mit Boniface Mabanza, Esther Mwema, Ingo Dachwitz, Quincey Stumptner, Kontrolle durch Vernetzung, Digitaler Kolonialismus, Infrastruktur und globale Machtverhältnisse, 9. Juli 18:30 Uhr Publix


Raubkopierer KI: "Dieses Urteil steht nicht für die Behauptung, dass Metas Verwendung von urheberrechtlich geschütztem Material zum Training seiner Sprachmodelle rechtmäßig ist. Es steht nur dafür, dass die Kläger die falschen Argumente vorgebracht und es versäumt haben, die richtigen Argumente vorzubringen." Ein US-Bezirksrichter hat die Klage von 13 Autor*innen gegen Meta abgewiesen.
spiegel.de

Smart Meter: Das Stromnetz verändert sich. Waren vor einigen Jahren private Haushalte ausschließlich Verbraucher, treten sie immer häufiger als Einspeiser auf. Das stellt besondere Anforderungen ans Netz. Mit intelligenten Messsystemen sollen Schwankungen in Deutschland nun besonders flexibel abgefangen werden.
golem.de

Termine
  • 30.06.2025, THE AI CON: How to Fight Big Tech's Hype and Create the Future We Want, Weizenbaum-Insitut, Berlin, 100% Frauen
  • 02.07.2025, Meinungsbildung und soziale Medien, Weizenbaum-Insitut, Berlin, 67% Frauen
  • 02.-02.07.2025, Meinungsbildung und soziale Medien, Berlin, 67% Frauen
  • 07.-07.07.2025, Von Assistenz zu Autonomie: Agentenbasierte KI als Treiber von Produktivität und New Work, online, 60% Frauen
  • 09.07.2025, Digitale Verwaltung ohne Ausgrenzung: Perspektiven für ältere Menschen, Berliner Abgeordnetenhaus, 50% Frauen
  • 17.07-17.06.2025, Her mit der Öffentlichkeitspolitik: Brauchen wir ein neues Politikfeld, um die Demokratie zu retten?, Berlin, 50% Frauen
  • 21.07.2025, CorrelAid Community Workshop: Open Data? Challenge Accepted!, Online, 33% Frauen

Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in unserer Event-Liste.


Sharepic mit der D64 Geschäftsstelle. Stellenangebot: Studentische Mitarbeit im Veranstaltungsmanagement (m/w/d). Jetzt bewerben


 

Ticker-URL zum Teilen

https://kontakt.d-64.org/civicrm/mailing/view/?id=0df5bae717be793a

 

 

Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns?

Dann freuen wir uns über deinen Input. Bitte benutze dazu unser Formular.

Wir sagen Danke!

 

Du willst unsere Vereinsarbeit unterstützen?

Mitglied werden
Spenden
AGs entdecken

 

Das Ende dieser Ausgabe naht!

Bei D64 engagieren sich knapp 800 großartige Menschen für eine progressive Digitalpolitik. Wenn du diese Arbeit unterstützen möchtest, findest du direkt hierüber drei Möglichkeiten. Übrigens sind wir immer auf der Suche nach kreativen Autor:innen. Als D64-Mitglied kannst du Teil unseres ehrenamtlichen Tickerteams werden.

Jetzt Mitglied werden!

 

https://d-64.social/@D64eV
d-64.social/@D64eV
@d-64.org
@d-64.org
@D64eV
@D64eV
d-64.org
d-64.org

Die Werke bzw. Inhalte von D64 stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 4.0

Alle hier genannten Quellen wurden sorgfältig recherchiert und ausgewählt. Fehler können trotzdem vorkommen, diese bitten wir zu entschuldigen!

Dieser Ticker wurde komplett ehrenamtlich von @Pausanias / @Pausanias@bonn.social erstellt und spiegelt nicht zwangsläufig die Meinung des Vereins wider.

Impressum | Vom Newsletter abmelden | DSGVO