Das neue Bayern Innovativ E-Mail-Magazin – und viele neue Ideen für Sie. Denn ab sofort bieten wir Ihnen monatlich noch mehr Service und Impulse für Ihr tägliches Innovationsgeschäft: von uns handverlesene Beiträge aus dem Ecosystem direkt in Ihr Postfach. So sind Sie immer auf dem neuesten Stand.
Unsere erste Ausgabe beschäftigt sich mit Ideen und wie Sie diese zielgerichtet wachsen lassen – ein guter Anfang, finden wir. Damit Sie auch die nächsten Nachrichten erhalten, tragen Sie sich hier in die Verteilerliste ein.
Die Quelle von Innovationen ist Kreativität. Doch wie entsteht Kreativität, wie lassen sich Dynamiken steuern und wo gewinnen wir neue Impulse? Ein Beitrag über Design Thinking, Unternehmenskultur und wie wir von der Zusammenarbeit mit Kindern profitieren können.
Damit aus Ideen Innovationen werden, ist neben Entschlossenheit und Kreativität immer auch Planung gefragt. Um dabei alle wesentlichen Aspekte im Blick zu behalten, ist das Business Model Canvas eine einfache und schnelle Methode. Die Anleitung dazu finden Sie hier:
Biokunststoffe bieten eine vielversprechende Alternative zu herkömmlichen Kunststoffen, da sie aus nachwachsenden Rohstoffen bestehen und biologisch abbaubar sein können.
Wenn der Plan steht, werden die Ärmel hochgerollt und man ist bereit. Doch oft trifft dann Aufbruchstimmung auf die Hindernisse des unternehmerischen Risikos – denn jeder Neustart bedeutet auch Invest. Gut, dass es hier tatkräftige Unterstützung durch wirtschaftliche Förderung gibt. Zum Beispiel den Innovationsgutschein vom Freistaat Bayern, der Kleinunternehmen oder Handwerksbetrieben hilft. Wir stellen Ihnen die Einzelheiten vor:
Es heißt, das Rezept für Coca Cola liegt in einem Hochsicherheitstresor – und das zurecht, denn wie jede gute Idee ist das Rezept der Kern des Erfolgsgeschäfts. Wer keinen Safe hat, findet im Patentzentrum Bayern die Unterstützung, das geistige Eigentum wirksam zu schützen. Eine der vielen Ideen, die hier verzeichnet sind, ist der Kaffee-Tischkicker. Vielleicht ist dieses Patent genau richtig, um Ihrem Team neuen Schwung für Innovationen zu geben?
Kaffee-Tischkicker, Keativität, Fördergelder und Praxiswissen – konnten wir Sie auf neue Ideen bringen? Viele weitere Impulse zum Hören, Sehen und Lesen finden Sie in unserem eMagazin und wenn Sie möchten, in der nächsten Ausgabe unseres Bayern Innovativ E-Mail-Magazins.
Herzliche Grüße und bis Dezember!
Dr. Rainer Seßner Geschäftsführer Bayern Innovativ GmbH
Geschäftsführer Bayern Innovativ GmbH: Dr. Rainer Seßner Vorsitzender des Aufsichtsrates: Hubert Aiwanger, Staatsminister im Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Sitz der Gesellschaft: Nürnberg, Amtsgericht Nürnberg, HRB 13224