Der Morgenüberblick am Montag, 30. Dezember
iomb_np
Was jetzt?
Der Morgenüberblick am Montag, 30. Dezember
von Sasan Abdi-Herrle
Redaktionsleiter ZEIT ONLINE

Guten Morgen! Der frühere US-Präsident Jimmy Carter ist gestorben, Politiker verschiedener Parteien kritisieren Musks Empfehlung für die AfD, und Millionen Menschen droht eine niedrige Rente.

1  

© John Bazemore/dpa/AP

Anzeige
desktop timertrk_px

Wer führt in den aktuellen Umfragen? 

Noch 55 Tage bis zur Bundestagswahl 

Bemerkenswert 

Diese Texte empfehle ich Ihnen.

© Fredrik Lerneryd für ZEITmagazin

Der kenianische Sektenführer Paul Mackenzie überzeugte Hunderte davon, sich zu Tode zu hungern. Mein Kollege Wolfgang Bauer hat recherchiert, wie das passieren konnte. 

Daniela Widmann war 15, als sie erstmals eine Depression bekam. Hier erzählen sie, ihre Mutter, ihr Vater und ihr Bruder, wie die Krankheit die Familie geformt hat

Ich habe praktisch kein Verständnis von Physik – und möchte doch das Weltall verstehen. Falls es Ihnen auch so geht, sei Ihnen diese kleine Geschichte von Raum und Zeit empfohlen

Anzeige
desktop timertrk_px

Wir wünschen einen guten Tag! 

Das war unser Überblick zum Start in die Woche. In Berlin freute man sich auf den Jahreswechsel. Die Tage dazwischen sind doch reichlich lethargisch.

Redaktionsschluss: 5.30 Uhr