Der D64-Ticker liefert den digitalpolitischen Überblick. Täglich. Im Browser ansehen.

Der Ticker kommt heute von @Stadtnomadin@d-64.social


Von Volten und anderem

Wenn der Ticker nur wöchentlich erscheinen würde, dann hättet ihr hier von der 360-Grad Jobrotation des Sam Altman nichts mitbekommen. Welch ein Glück, dass wir euch täglich nicht nur die Personalupdates von OpenAI, sondern auch andere Digitalnachrichten liefern. 

Chatkontrolle: Das EU-Parlament hat sich auf seine Position zur Chatkontrolle geeinigt. Für das Durchsuchen von Kommunikation gelten nun strengere Voraussetzungen und auch verschlüsselte Nachrichten sind besser geschützt. Der Vorschlag geht nun in den EU-Rat, wo sich Deutschland, Österreich und die Niederlande gegen den aktuellen Gesetzesvorschlag stemmen.  
Netzpolitik.org

Passwortkontrolle: Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik sieht es kritisch, dass in der neuen Outlook-App von Microsoft die Daten zwingend in der Cloud gespeichert werden müssen. Dazu werden auch IMAP Zugangsdaten übertragen. 
heise

Videodurchsuchung: Googles AI-Chatbot Bard kann jetzt Youtube Videos durchsuchen und komplexe Suchanfragen dazu beantworten. Wenn man beispielsweise ein Rezeptvideo schaut, dann braucht man nicht mehr hin und her scrollen – eine Anfrage an Bard genügt, um den nächsten Schritt zusammenzufassen. Nicht mal Youtube Videos müsst ihr also in Zukunft selbst schauen. 
The Verge

D64 verifiziert Mitglieder auf Bluesky und Mastodon. Blogbeitrag

Termine

  • 23.11.2023, Eine Frage der Gestaltung: KI in der betrieblichen Praxis, Online, 25% Frauen
  • 23.11.2023, DGB-Dialog Künstliche Intelligenz, Online, 20% Frauen
  • 29.11.2023, Digitaler Salon: Invisible Patient, Berlin, 100% Frauen
  • 29.-29.11.2023, NEGZ-Herbsttagung 2023 zur Verwaltungsdigitalisierung, Berlin, 26% Frauen
  • 29.11.2023, Forum Offene KI in der Bildung, Online, Quote nicht ermittelbar
  • 05.-05.12.2023, Personalstrategie in Zeiten der Unsicherheit: Geopolitik, Resilienz, Agilität, Online, 50% Frauen
  • 06.12.2023, D64 Open Source Talk mit Anja Seitz, D64 Vereinsheim (online), 100% Frauen
  • 07.12.2023, Transformation gestalten: Digitaler Wandel, Fachkräftegewinnung und Neues Lernen, Berlin , 43% Frauen

Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in unserer Event-Liste.

Der Vorstand von D64
Svea Windwehr & Yannick Müller neu im Vorstand

Am 28. Oktober 2023 haben wir auf einer Mitgliederversammlung in Steinbach (Taunus) die Politikwissenschaftlerin Svea Windwehr zur neuen D64 Co-Vorsitzenden gewählt.

weiterlesen »


Teilen
Teilen
Tweeten
Tweeten
Mailen
Mailen


Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns?

Dann freuen wir uns über deinen Input. Du kannst unser Formular benutzen oder uns eine E-Mail schreiben. 

Wir sagen Danke!



Du willst unsere Vereinsarbeit unterstützen?

Spenden


Das Ende dieser Ausgabe naht!

Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt, nutzen wir die Gelegenheit, um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile 800 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst Dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch Autor:in im glorreichen Tickerteam werden.

Jetzt Mitglied werden!


@D64eV
@D64eV
@D64eV
@D64eV
@D64eV
@D64eV
d-64.org
d-64.org

Die Werke bzw. Inhalte von D64 stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 3.0

Alle hier genannten Quellen wurden sorgfältig recherchiert und ausgewählt. Fehler können trotzdem vorkommen, diese bitten wir zu entschuldigen!

Impressum | Vom Newsletter abmelden | DSGVO