Liebe JazzEcho-Leserinnen und -Leser, |
|
Angesichts des 1961er Sommerprogramms des New Yorker Jazzclubs The Village Gate haben sich Jazzfans in den Jahren danach sicher öfter eine Zeitmaschine gewünscht. Im August des Jahres hatten in dem Kellerlokal in Greenwich Village, Bleecker Street Nr. 158, nämlich nur ein paar Dutzende das Glück, John Coltrane und sein Quintet live im Zusammenspiel mit dem visionären Multiinstrumentalisten Eric Dolphy zu erleben. Bis jetzt waren sie die einzigen Zeugen dieses außergewöhnlichen musikalischen Zusammentreffens.
Durch den Archivfund eines technisch hervorragenden Mittschnitts ist es bald möglich, den musikalisch explosiven Abend erneut mitzuerleben, und das ganz ohne Zeitmaschine. Am 14. Juli erscheint das versteckte Juwel "Evenings At The Village Gate: John Coltrane With Eric Dolphy", u. a. als Vinyl-Sonderedition exklusiv im JazzEcho-Store.
Ihre JazzEcho-Redaktion |
|
|
|
JOHN COLTRANE Impressions ft. Eric Dolphy (Visualizer)
Video ansehen |
|
|
JOHN COLTRANE
Historisches Fundstück - Gipfeltreffen zweier Visionäre
Das atemberaubende Album “Evenings At The Village Gate: John Coltrane With Eric Dolphy” enthält unveröffentlichte Live-Mitschnitte aus dem Jahr 1961, die lange Zeit als verschollen galten.
Artikel lesen |
|
|
JAZZECHO-PLATTENTELLER
Acoustic Sounds Vinyl Serie - Ein Meilenstein der Bossa Nova
Mit dem gemeinsamen Album “Jazz Samba”, um das sich viele Legenden ranken, entfachten Tenorsaxofonist Stan Getz und Gitarrist Charlie Byrd 1963 das weltweite Bossa-Nova-Fieber.
Artikel lesen |
|
|
JAZZECHO-PLATTENTELLER
"Tone Poet"-Serie - zwei Musikgenies in Umbruchsstimmung
Während der Pianist McCoy Tyner auf "Time For Tyner" modalen Jazz mit gelegentlich afrikanischem Einschlag spielte, glänzte der Trompeter Donald Byrd auf "Slow Drag" ein letztes Mal als Hard-Bopper.
Artikel lesen |
|
|
HAROLD LOPÉZ-NUSSA
Funky Cuba - Harold LĂłpez-Nussa trifft Michael League
Als virtuoser Tastenmeister ist der Kubaner Harold López-Nussa Jazzfans längst ein Begriff. Sein Blue-Note-Debüt im August bringt ihn mit Snarky-Puppy-Mastermind Michael League zusammen.
Artikel lesen
|
|
|
NORAH JONES
Ein zeitloser Break-Up-Klassiker, der immer noch unter die Haut geht
Auf “Little Broken Hearts zeigte Norah Jones 2012, wie man persönlichen Herzschmerz in große Kunst verwandeln kann. Zum 10.jährigen Jubiläum erscheint nun eine Deluxe-Neuedition mit 19 Bonustracks.
Artikel lesen |
|
|
RALPH ALESSI
Jetzt auch auf Vinyl erhältlich - "It’s Always Now" von Ralph Alessi
Auf seinem vierten ECM-Album "It’s Always Now", das nun auch auf Vinyl erschienen ist, hat der Trompeter Ralph Alessi mit einem europäischen Quartett neue musikalische Pfade eingeschlagen.
Artikel lesen |
|
|
JOE LOVANO
Neu auf Vinyl - "Our Daily Bread" von Joe Lovanos Trio Tapestry
Mit "Our Daily Bread” ist Joe Lovanos Trio Tapestry bereits der dritte Geniestreich in Folge gelungen. Jetzt gibt es das Album auch auf Vinyl.
Artikel lesen
|
|
|
JULIA HĂśLSMANN
Live im Berliner A-Trane - 20 Jahre Julia HĂĽlsmann Trio
Mit einer Reihe von heimischen und internationalen Gästen feiert das ungemein populäre Julia Hülsmann Trio diesen Monat an fünf Abenden im Berliner A-Trane sein 20-jähriges Jubiläum.
Artikel lesen
|
|
|
NORAH JONES Blue Skies feat. Seth McFarlane (Playing Along Podcast)
Video ansehen
|
|
|
JOHN COLTRANE Evenings At The Village Gate: John Coltrane with Eric Dolphy (Ltd. Excl. Orange LP)
Exklusiv im JazzEcho-Store |
|
|
HAROLD LOPÉZ-NUSSA Timba a la Americana (Ltd. Excl. Transparent Green LP)
Exklusiv im JazzEcho-Store |
|
|
Elbjazz - Hamburg DOMi & JD BECK |
|
|
The Hall - ZĂĽrich (CH) Gregory Porter |
|
|
Festspielhaus - Baden-Baden Till Brönner |
|
|
Muffathalle - MĂĽnchen Gard Nilssen |
|
|
Ahrenshooper Jazzfest - Ahrenshoop Benjamin Lackner |
|
|
Alte Oper - Frankfurt Till Brönner |
|
|
von Hagen Jazzfestival - Blomberg Ralph Towner |
|
|
A Trane - Berlin Julia Hülsmann |
|
|
Jazz Baltica - Timmendorf Benjamin Lackner Quartet |
|
|
A Trane - Berlin Julia HĂĽlsmann Quartet |
|
|
Elbphilharmonie - Hamburg Avishai Cohen |
|
|
Diese E-Mail wurde versendet von: Universal Music GmbH, Geschäftsführer: Frank Briegmann USt-Ident.Nr.: DE198690616, HRB 158632 B, Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg Postadresse: Universal Music GmbH, Stralauer Allee 1 , 10245 Berlin
Telefon: +49-30-52007-01 redaktion@jazzecho.de |
|
|
| |