Liebe JazzEcho-Leserinnen und -Leser, |
|
dass John Scofield ein meisterhafter Gitarrist ist, der stilistisch einiges abdeckt, weiß man. Aber so abenteuerlustig und ungebunden wie auf "Uncle John’s Band" erlebt man auch ihn nicht alle Tage: von Bob Dylan und Neil Young über Leonard Bernstein und Miles Davis bis hin zu Jazzstandards und natürlich, namensgebend: The Grateful Dead.
Ihre JazzEcho-Redaktion
| |
|
|
JOHN SCOFIELD
Dylan, Young, Grateful Dead & All That Jazz: Trio mit improvisatorischer Verve
Auf dem Doppelalbum "Uncle John's Band" sprudeln Gitarrist John Scofield und seine Trio-Partner Vicente Archer (Bass) und Bill Stewart (Drums) vor Spielfreude geradezu über.
Artikel lesen
|
|
|
NINA SIMONE
In einer edlen Box und auf Vinyl - die "High Priestess of Soul" in aller Pracht
Zur Feier des 90. Geburtstags von Nina Simone erscheinen ihre sieben bahnbrechenden Philips-Alben in streng limitierter Auflage als Vinyl-Box "Nina Simone - Four Women (The Complete Recordings 1964-67)".
Artikel lesen
|
|
|
JAZZECHO-PLATTENTELLER
"Tone Poet"-Serie - starke Abgänge
Während Altsaxofonist Jackie McLean auf seinem letzten Blue-Note-Album zum “Demon’s Dance” bittet, erweist sich Herbie Nichols auf “Herbie Nichols Trio” noch einmal als überaus origineller Komponist und Pianist.
Artikel lesen
|
|
|
SARA CORREIA
Fadista in Turnschuhen - Portugals neue Fado-Stimme
In Portugal wird Sara Correia der "Wirbelsturm des Fado" genannt. Mit ihrem dritten Album "Liberdade" möchte die stimmgewaltige Sängerin nun auch den Rest der Welt durcheinanderwirbeln.
Artikel lesen |
|
|
JAZZECHO-PLATTENTELLER
Erstmals auf Vinyl - Klassiker aus den französischen Verve-Archiven
Mit "Over The Years" von Sängerin Abbey Lincoln und "Memphis" von Blues-Harp-Spieler Jean-Jacques Milteau erscheinen zwei außergewöhnliche Alben aus der Zeit der Jahrtausendwende nun erstmals auf Doppel-Vinyl.
Artikel lesen
|
|
|
JAZZECHO-PLATTENTELLER
Verve By Request - kultige Raritäten
In der "Verve By Request"-Reihe erscheinen diesmal vier lange Zeit nicht erhältliche Kultalben vom Latin-Ensemble La Clave, João Donato, Stan Getz und Kai Winding auf Vinyl.
Artikel lesen
|
|
|
JAZZ-CHARTS
Die Jazz Top 20 des Monats September
Mit Yussef Dayes, Matthew Halsall, Jaimie Branch, Joshua Redman, Tingvall Trio, Laufey, Pharoah Sanders, Wayne Shorter, John Coltrane, Nina Simone, Rebekka Bakken u. a.
Artikel lesen
|
|
|
MESHELL NDEGEOCELLO The Atlantiques (feat. Jeff Parker, Josh Johnson and Anaïs Maviel)
Video ansehen |
|
|
NINA SIMONE Four Women: The Nina Simone Complete Recordings 1964 - 1967 (7LP-Box)
Exklusiv im JazzEcho-Store
|
|
|
Die von uns empfohlenen Produkte finden Sie in unserem JazzEcho-Store oder bei Ihrem ausgewählten Fachhändler |
Enjoy Jazz Festival - Ludwigshafen Nils Petter Molvaer |
|
|
Grenzenlos Weltmusikfestival - Murnau Cymin Samawatie Ensemble |
|
|
Galerie Fenna Wehlau - München Björn Meyer |
|
|
Stadtgarten - Köln Wolfgang Muthspiel Trio |
|
|
Theater - Rüsselsheim Joel Ross |
|
|
Enjoy Jazz Festival - Ludwigshafen Nik Bärtsch |
|
|
Jazz Festival - Esslingen Maria Farantouri |
|
|
Elbphilharmonie - Hamburg Wolfgang Muthspiel Trio |
|
|
EBE-Jazz - Ebersberg John Scofield Trio |
|
|
Jazz Festival - Esslingen Julia Hülsmann Quartet |
|
|
Jazz Festival - Esslingen John Scofield Trio |
|
|
Philharmonie - Essen Brandee Younger |
|
|
Halle 424 Oberhafenwuartier - Hamburg Gerald Clayton |
|
|
Institut Français - Berlin Julian Lage |
|
|
Elbphilharmonie - Hamburg Brandee Younger |
|
|
hr-Sendesaal - Frankfurt am Main John Scofield Trio |
|
|
hr-Sendesaal - Frankfurt am Main Jakob Bro & Joe Lovano |
|
|
Enjoy Jazz Festival - Heidelberg Nik Bärtsch |
|
|
Diese E-Mail wurde versendet von: Universal Music GmbH, Geschäftsführer: Frank Briegmann USt-Ident.Nr.: DE198690616, HRB 158632 B, Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg Postadresse: Universal Music GmbH, Stralauer Allee 1 , 10245 Berlin
Telefon: +49-30-52007-01 redaktion@jazzecho.de | |
|
| |