Im Browser anzeigen

 
 

Abenddienst

 
 
 

Liebe KURIER-Leserinnen und -Leser,

 

anlässlich der sich ständig ändernden Nachrichtenlage rund um das Coronavirus setzen wir im Abenddienst-Newsletter einen Schwerpunkt auf das Virus, seine Ausbreitung und die Folgen. 

 

 

  • Coronavirus: Zahl "aktiver" Erkrankter zum sechsten Mal gesunken
    Rund 50 Prozent der positiv Getesteten sind offiziell wieder genesen (mehr dazu hier)

 

  • Großbritannien: 10.000 Tote, erste Engpässe in der Intensivmedizin
    Ärzte beklagen wegen der Corona-Pandemie Versorgungsmängel bei Medikamenten, die für die Intensivmedizin dringend nötig sind (mehr dazu hier).

 

  • Abfall-Hotspot Lobau: Mehr Müllsünder in Zeiten von Corona
    KURIER Plus: In Wiens Wäldern landet zurzeit ein Drittel mehr Abfälle als üblich. Pro Woche werden bis zu 20 Verdächtige angezeigt (mehr dazu hier).

  • Das Anti-Ischgl von Tirol: Tourismus geht auch anders
    In Obertilliach in Osttirol mussten Ställe nicht Diskotheken weichen. Der Tourismus kommt ohne Ballermann aus (mehr dazu hier).

 

  • Corona-Krise: Hälfte der Italiener will EU-Austritt
    Das Zögern der EU hat viele Italiener wütend gemacht: Laut einer Umfrage wünscht sich die Hälfte nun den "Italexit" (mehr dazu hier).

  • Wie gut schlägt sich die Bundesregierung in der Corona-Krise? In unserem Daily Podcast verteilt der renommierte PR-Berater Wolfgang Rosam Noten an die Minister. So viel sei verraten: Es gibt nicht nur Einser. Und: Welche Branchen ihm derzeit die meisten Sorgen bereiten. Hier geht's zur Folge.

    Wenn euch der Podcast gefällt, hinterlasst uns doch eine Bewertung. Mehr KURIER-Podcasts findet ihr unter www.kurier.at/podcasts
 
 
 

Wollen Sie informiert in den Tag starten?
Der Frühdienst-Newsletter liefert Ihnen jeden Morgen einen Überblick, was in der Nacht passiert ist und was Sie wissen müssen, um auf den Tag vorbereitet zu sein.

 
ANMELDEN
 
 
 
Heute bei KURIER Plus
 
Abfall-Hotspot Lobau: Mehr Müllsünder in Zeiten von Corona
 
 
Abfall-Hotspot Lobau: Mehr Müllsünder in Zeiten von Corona
 
In Wiens Wäldern landet zurzeit ein Drittel...
 
WEITERLESEN
 
 
Kulturstadträtin Kaup-Hasler: „Es ist eine paradoxe Situation derzeit“
 
 
Kulturstadträtin Kaup-Hasler: „Es ist eine paradoxe Situation derzeit“
 
Die Wiener Kulturstadträtin über die...
 
WEITERLESEN
 
 
Gänsehautmomente
 
 
Gänsehautmomente
 
"Tagebuch": Kann es danach überhaupt noch die...
 
WEITERLESEN
 
 
Helden der Krise: Fünf Stunden Schlaf müssen reichen
 
 
Helden der Krise: Fünf Stunden Schlaf müssen reichen
 
Der KURIER bittet Menschen vor den Vorhang, die...
 
WEITERLESEN
 
 
Hat die Kirche ihre Chance genutzt?
 
 
Hat die Kirche ihre Chance genutzt?
 
In der Corona-Krise suchen viele Menschen...
 
WEITERLESEN
 
 
Peter Stöger: "Ob die Watschn für alle gesund ist?"
 
 
Peter Stöger: "Ob die Watschn für alle gesund ist?"
 
Austrias Sportvorstand ist sich nicht sicher...
 
WEITERLESEN
 
 

Feedback ist herzlich willkommen. 
Sie erreichen uns unter newsroom@kurier.at

 

 

 

Weiterlesen auf KURIER.at

 

Politik | Wien | | Chronik | Wirtschaft | Sport | Freizeit

Wissen | Kultur | Stars | Burgenland | Oberösterreich | Meinung

Impressum | ANB | Newsletter abmelden