BMW, Daimler, Ford und VW mit Audi und Porsche: Die großen Autohersteller starten das seit einem Jahr angekündigte High-Power-Charging-Netzwerk für E-Autos. Das Gemeinschaftsunternehmen heißt Ionity und will 400 Schnellladestationen errichten und betreiben. weiterlesen
Laut dem Kraftfahrt-Bundesamt hat Audi auch beim A8 mit Euro-6-V8-Diesel eine Prüfstandserkennung verbaut. Die Behörde hat deshalb einen Rückruf für das Modell angeordnet. weiterlesen
Continental übernimmt das israelische Start-up Argus Cyber Security, das künftig Teil der Continental-Tochter Elektrobit wird. Gemeinsam wollen die Unternehmen Sicherheitssysteme für vernetzte Fahrzeuge anbieten. weiterlesen
Der Automobilzulieferer Magna erweitert sein Spiegelgeschäft am slowakischen Standort Nove mesto nad Vahom. Die neue Einrichtung soll doppelt so groß sein wie bisher und mehr als 150 neue Arbeitsplätze schaffen. weiterlesen
Die Autoindustrie verdoppelt ihren Umsatz bis 2030, und ein Viertel der Erlöse kommen aus neuen Angeboten wie Mobilitätsservices, autonomes Fahren und E-Mobilität: Das sind nur zwei Ergebnisse einer neuen Studie der Unternehmensberatung McKinsey. weiterlesen
Nachdem die EU-Kommission ihre Zustimmung erteilt hat, bestätigt Valeo nun die Übernahme von FTE Automotive. Dadurch will der französische Automobilzulieferer unter anderem sein Powertrain-Geschäft stärken. weiterlesen