Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Alternative Antriebe
Jörg Adolf: „Wasserstoff im Verbrenner kann sinnvoll sein“
Wenn grüner Wasserstoff ausreichend verfügbar ist: Soll er im Motor verbrannt oder in der Brennstoffzelle verwendet werden? Jörg Adolf, Chef-Volkswirt von Shell, beschreibt die Vor- und Nachteile aus Sicht des Energieunternehmens. weiterlesen

Anzeige

Analyse und Optimierung durch Simulation
Wie Sie die Führung in der E-Mobilität übernehmen
Die Elektrifizierung von Fahrzeugen stellt grundlegende Annahmen des Automobildesigns infrage. Nutzen Sie die Vorteile der Simulation, um revolutionäre Konzepte zu erproben. Zum kostenfreien Whitepaper...
Inhalt
Warnstreiks
In der Autobranche droht ein ernster Tarifkonflikt
In der Automobilindustrie droht ein heißes Frühjahr. Die Tarifparteien stecken ihre Positionen ab. weiterlesen
Geschäftszahlen 2020
Schwarze Zahlen bei Stellantis
Stellantis-Konzernchef Tavares hat die Zahlen für das vergangene Jahr vorgelegt. Es gab Gewinne, wenn auch vergleichsweise geringe. weiterlesen
Meistgelesene Beiträge
 
Nach geplatzter Fusion: Welche Zukunft hat Volvo?
 
Der chinesische Automobilhersteller Geely hat sich gegen die früheren Pläne einer Fusion mit Volvo entschieden. Wird das Traditionsunternehmen gar zur Last für den chinesischen OEM? weiterlesen
 
 
Daimler Truck und Volvo gründen Joint Venture für Brennstoffzellen
 
Brennstoffzellen sind vor allem in Nutzfahrzeugen eine vielversprechende alternative Antriebsform. Zwei der größten Nutzfahrzeughersteller entwickeln die Systeme jetzt in einem gemeinsamen Unternehmen. weiterlesen
 
Lenksysteme
Kooperation von NSK und Volkswagen trägt erste Früchte
VW und NSK haben gemeinsam eine elektrische Servolenkung für Elektrofahrzeuge entwickelt. weiterlesen

Anzeige

AUTOMOBIL INDUSTRIE Jobs ist da!
Du suchst einen passenden Job in der Automobilindustrie? Gestalte jetzt deine Karriere mit AUTOMOBIL INDUSTRIE Jobs. Hier stöbern und Traumjob finden! Jetzt Traumjob entdecken
Neue Modelle
Taycan Cross Turismo: Mehr Platz für die Familie
Statt auf Hochglanz poliert wird Porsche die nächste Version des Taycan bei dessen Premiere dreckig auf die Bühne stellen. weiterlesen
News von Next Mobility
 
Wer neue Mobilitätsdienste nutzt, ist damit fast immer zufrieden
 
Noch nutzen nur wenige Deutsche neue Mobilitätsdienste. Doch diejenigen, die das tun, sind damit überwiegend zufrieden. Laut Bitkom würden sich noch viel mehr Bürger wünschen, überhaupt die Möglichkeit dazu zu haben.
weiterlesen auf   
 
 
Berlin macht Platz für Radfahrer und Fußgänger
 
Keine Verbrenner, weniger Parkplätze – Berlin will weg vom Auto. Davon profitieren vor allem zwei Gruppen.
weiterlesen auf   
 
Flugtaxis
Volocopter sammelt weitere 200 Millionen Euro ein
Volocopter geht vielleicht schon bald in die Luft – genauer gesagt die Passagiere des deutschen Flugtaxi-Unternehmens. Möglich machen sollen das weitere 200 Millionen Euro von den Investoren. weiterlesen
Aston Martin
Mit Daten schneller über die Rennstrecke
Aston Martin kehrt in die Formel 1 zurück – voll vernetzt und mit einem neuen Partner. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
 
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden