­
Besuchen Sie die Webversion.
­
­
­
­
„Jour Fixe Special“ im Herbst
­
Sehr geehrter Herr Do,

nach einem ersten „Jour Fixe Special“ - nach langer Pause - am 14. September 2020 laden wir Sie herzlich dazu ein, sich zum zweiten Branchentreffen am 28. September 2020 verbindlich anzumelden.
 
Weitere Veranstaltungen der MFG sind der Workshop „Grünes Kino - Natürlich nachhaltig!“ am 22. September 2020 und die Weiterbildung zum Green Consultant.
 
Großer Erfolg für den Film „Und morgen die ganze Welt“ von Julia von Heinz: Die Hauptdarstellerin des MFG-geförderten Films Mala Emde erhielt den Preis „Bisato d’Oro“ auf der 77. Biennale Cinema in Venedig.
 
Eine gute Lektüre
wünscht das Redaktionsteam der MFG Filmförderung
­
­
 
­
­ ­ ­
­
­
„Jour Fixe Special" am 28. September 2020
­
Zum Branchentreffen der MFG jetzt anmelden
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
Workshop „Grünes Kino – Natürlich nachhaltig!“
­
Am 22. September 2020
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
Zertifizierter Green Consultant werden
­
Gemeinsames Weiterbildungsangebot von MFG und HdM
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
Kinostart von „Hello Again – Ein Tag für immer"
­
Der MFG-geförderte Spielfilm kommt ab 17. September 2020 in die deutschen Kinos
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
Reminder – Kinostart „Die Dirigentin"
­
Ab 24. September 2020 im Kino
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
„Und morgen die ganze Welt" bei den 77. Filmfestspielen in Venedig
­
Hauptdarstellerin Mala Emde gewinnt den "Bisato d'Oro" der unabhängigen Filmkritik
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
„Der Überläufer" als „Bester Fernsehfilm" in Seoul ausgezeichnet
­
Der MFG-geförderte Film gewinnt den „Golden Bird Prize"
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
MFG-geförderte Filme
­
auf Festivals, auf DVD und im TV
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
Filmakademie Baden-Württemberg erhält vier Awards
­
Diplomand*innen gewannen vier Nachwuchspreise bei den First Steps Awards 2020 in Berlin
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
ITFS Animation Special: „The Tower"
­
Am 28. September 2020 startet die Kinoreihe in Stuttgart
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
FFA zieht Bilanz
­
Die Halbjahreszahlen während der Corona-Pandemie
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­
­
­
ALLE NEWS ANZEIGEN ›
­
 
­
­ ­
­ Weitere Themen
­
­
„Der besondere Kinderfilm“: Aktuelle Veranstaltungen
­
­
DOK Premiere: „Schlingensief – In das Schweigen hineinschreien"
­
­ ­ ­
­ ­
­ Veranstaltungen der MFG
­ ­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
28.09.2020 | digital
­
Montagsseminar mit Informationen für Filmschaffende im Südwesten
­ ­
Die Montagsseminare der Film Commission Region Stuttgart und der MFG Filmförderung Baden-Württemberg bieten Informationen für Filmschaffende im Südwesten. ­
­ ­
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
28.09.2020 | Stuttgart
­
Jour Fixe Special
­ ­
+++ 28. September 2020, 19 - 22 Uhr im Literaturhaus Stuttgart +++ Nach langer Pause laden wir zum „Jour Fixe Special“ ein. ­
­ ­
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­ ­
­
­
ALLE VERANSTALTUNGEN ANZEIGEN ›
­
­ ­
­ ­ ­
­
Die MFG im Social Web
­
­
­
­
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
Sie können Ihr MFG Mailing Abonnement verwalten oder sich vollständig aus dem Verteiler abmelden.
­
Haben Sie Fragen und Anregungen zum Newsletter?
Möchten Sie uns eigene Meldungen und Termine zukommen lassen?

Das Redaktionsteam der MFG Filmförderung freut sich über Ihr Feedback:
Uwe Rosentreter (Leitung), Lena Schwäcke,
filmnewsletter@mfg.de, Telefon +49 711 / 90715-406
­
© MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg mbH
Breitscheidstr. 4
70174 Stuttgart
Tel.: +49 711 / 90715-300
Fax: +49 711 / 90715-350
E-Mail:
info@mfg.de
Internet: mfg.de
­
Angaben zum Unternehmen gemäß § 5 TMG und § 55 RStV:
Vertretungsberechtigter und Verantwortlicher: Prof. Carl Bergengruen
Sitz der Gesellschaft: Stuttgart
Registergericht: AG Stuttgart HRB 17591
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 176 062 023
­
­ ­ ­