NEWSLETTER 24.10.2016
Liebe Leserin, lieber Leser,

kaum zu glauben: Unser heutiges Kompakt ist die 100. Ausgabe dieser Reihe! Und die widmen wir, wie es sich für eine digitale Publikation anbietet - den Katzen. Ob als schmusige, schnurrende Stubentiger oder launische, fauchende Kratzbürsten: Sie begleiten den Menschen seit Jahrtausenden, und trotz des langen gemeinsamen Weges haben sie sich viel ihrer wilden Selbstständigkeit bewahrt. Vielleicht ist es gerade das, was uns an ihnen so fasziniert? Wann, wo und wie aus der Wildkatze die Hauskatze wurde, warum sie immer auf allen vieren
landet und wie sie die Welt sehen, sind nur einige der Themen dieser Jubiläumsausgabe (zum Sonderpreis!).

Einen guten Start in die Woche wünscht Ihnen

Antje Findeklee
 
Neuerscheinungen bei Spektrum
 
Meistgelesen
 
Meinung
 
Kolumne
 
Bilder der Woche
Vier Tage alter Embryo eines Zebrafisches
Was aussieht wie eine exotische Orchidee, ist in Wirklichkeit der Embryo eines Zebrafisches - und der Gewinner der 2016 Small World Photomicrography Competition.
 
Themenseite
 
Wissen
 
SciLogs
Spektrum.de | SciLogs
Christiane Heinicke schreibt nach ihrer Rückkehr vom "Mars" über die Wiederanpassung an das normale irdische Leben.
Andreas Morlok erzählt bemerkenswertes über die Entstehung der Erde vor mehr als vier Milliarden Jahren.
Michael Khan berichtet über die Vorbereitungen für die Ankunft der Raumsonde ExoMars beim Roten Planeten.
 
Anzeige

Spektrum Kompakt - Mars
 
Facebook Twitter YouTube Google+ Apple Android RSS
Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier:
»Newsletter abbestellen« Eine Übersicht unserer Newsletter finden Sie hier.
Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH
Tiergartenstraße 15-17, 69121 Heidelberg
Geschäftsführer: Markus Bossle, Thomas Bleck
Amtsgericht Mannheim, HRB 338114
Tel.: +49 (0)6221/9126-600 Fax.: +49 (0)6221/9126-751
E-Mail: service@spektrum.com
szmtag