Jeder hat eine Aufgabe von Gott erhalten, sagt der Papst. Um diese zu finden, gilt es auf das eigene Herz zu hören, rät Leo XIV. insbesondere jungen Leuten. Er sprach zu ihnen bei einer Audienz mit Schülern und Lehrern im Vatikan.
Mit dem Bildungscampus Köln-Kalk will das Erzbistum Köln eine Schule für alle eröffnen. Ein neues pädagogisches Konzept trifft auf einen Stadtteil mit vielen Herausforderungen. Am Montag weiht der Kölner Erzbischof die Schule ein.
Gemeinsam mit Erzbischof Udo Markus Bentz hat Georg Austen, Generalsekretär des Bonifatiuswerks, Norwegen besucht. Im Gedächtnis bleiben ihm dabei gute Begegnungen und ein Glaubensleben, das trotz der Diaspora-Situation beeindruckt.
Der US-Kardinal O’Malley musste lange auf seine Ablösung als oberster Missbrauchsschützer im Vatikan warten. Mit 81 Jahren darf er nun in den Ruhestand gehen. Der Papst hat einen neuen Präsidenten ernannt und der ist kein Unbekannter.
In Köln wird beim Christopher Street Day die größte Demo für queere Menschen in Europa gefeiert. An einigen katholischen Kirchen wurden im Vorfeld Regenbogenfahnen abgerissen. Stadtdechant Robert Kleine wünscht sich mehr Offenheit.
Ende August startet bei Emmaus in Köln ein 18-Tonner mit Hilfsgütern für die Ukraine. Über Polen gelangt die Lieferung bis nach Lviv. Warum die Not dort seit dem Krieg deutlich gewachsen ist, erklärt Willi Does von Emmaus Deutschland.
DOMRADIO.DE überträgt am vierzehnten Sonntag im Jahreskreis das Kapitelsamt aus dem Kölner Dom mit Domkapitular Markus Hofmann. Es singt der Kölner Domchor unter der Leitung von Eberhard Metternich und Simon Schuttemeier.
DOMRADIO.DE überträgt am vierzehnten Sonntag im Jahreskreis das Musikalische Abendgebet aus dem Kölner Dom mit Domkapitular Thomas Weitz. Es singt der Kirchenchor St. Katharina Köln-Niehl unter der Leitung von Peter Bonzelet.
Psalm 112 gehört zu den berühmtesten Psalmen der Bibel. Besonders bekannt ist er durch die lateinischen Anfangsworten "Beatus vir". Thema ist der Segen der Gottesfurcht. Vor allem in der Barockzeit wurde der Psalm klangvoll vertont.