Beim gestrigen Pizza-Abend mit meinen beiden Töchtern und dem Freund der Älteren ging es mal wieder um Schönheitsideale und Social-Media-Trends.
Um die Online-Version anzusehen, klicken Sie bitte hier.
02.05.2025
 
Liebe Leserinnen und Leser,
 
beim gestrigen Pizza-Abend mit meinen beiden Töchtern und dem Freund der Älteren ging es mal wieder um Schönheitsideale und Social-Media-Trends. Wie könnte es anders sein, wenn da ein „aufgeklärter“ und besorgter Vater sitzt? Losgetreten haben das die Jugendlichen, die davon berichteten, dass sie gleich Germany’s Next Top Model schauen würden. Ich erkundigte mich nach der Inklusivität der diesjährigen Ausgabe, nach Alter und Körperumfang der Models. Ob ich übers Ziel hinausschoss, als ich sagte: „Ich habe das Gefühl, Body Positivity ist tot“? Jedenfalls mache ich mir Sorgen wegen der ganzen Schönheitsideale, Schminkthemen, Eitelkeiten und dem Wunsch nach weniger Fett.
 
Dass bedenkliche Magertrends durch Algorithmen noch verstärkt wirken, ist auch Thema der Geschichte meiner Kollegin Rebecca Häfner über Size Zero auf TikTok. „Wenn Jugendliche jetzt Videos von einer Skinfluencerin sehen, die sie sehr mögen, dann hat eine Botschaft wie ‚Du bist nur okay, wenn du dünn bist‘ eine größere Bedeutung als eine dünne Person im Fernsehen“, analysiert die Expertin Prof. Dr. Eva-Maria Skoda.
 
Beauty, das ist ein Thema, das in sozialen Medien zieht und Menschen dort hält. Das kommt wiederum in der echten Welt an, wo Schönheitsbehandlungen boomen. Stephanie Morcinek hat deshalb recherchiert, wie sich seriöse von unseriösen Angeboten unterscheiden lassen. Ob sich die Sehnsucht nach einem optimierten Selbst mit weniger Medienzeit etwas bessern ließe? Keine Ahnung. Aber klar ist: Das Online-Verhalten ist problematisch, Mediensucht bei Jugendlichen eine ernste Gefahr.
 
Lässt sich über diese heiklen Themen gut mit dem Nachwuchs sprechen? Ich finde: man kann es jedenfalls versuchen.
Ihr
Tim Farin

PS: Welche Themen haben Ihnen gefallen, welche haben Sie weniger interessiert? Schreiben Sie gerne ein Feedback an: t.farin@wubv.de
Themen des Tages
 
Size Zero ist zurück: Wie Skinny Girls auf TikTok fragwürdige Schönheitsideale propagieren
 
  
Im sozialen Netzwerk TikTok verbreiten selbsternannte „Skinfluencerinnen“ Abnehmtipps und rufen zum nächsten Schlankheitswahn auf. Welchen Einfluss das auf die Entstehung von Essstörungen haben kann.
> Zum Artikel
 
 
 
 
So finden Sie eine seriöse Praxis für Schönheitseingriffe
 
  
Schönheitsbehandlungen boomen. Wer auf der Suche nach einer Praxis für Plastische Chirurgie oder minimalinvasive Eingriffe ist, kann auch an unseriöse Anbieter geraten. Was Sie beachten sollten, welche Warnsignale es gibt.
> Zum Artikel
 
 
 
 
Warnung vor Mediensucht unter Jugendlichen: „Dauerhaftes und ernstes Problem“
 
  
Kinder und Jugendliche verbringen zu viel Zeit am Bildschirm von Smartphone, Tablet und Computer. Das ist besorgniserregend, wie eine Studie belegt.
> Zum Artikel
 
 
 
 
Wieder Sicherheitslücke in der elektronischen Patientenakte entdeckt
 
  
Nur einen Tag nach dem offiziellen bundesweiten Start der elektronischen Patientenakte haben Experten erneut schwere Sicherheitsmängel festgestellt. Die Verantwortlichen reagierten mit einer „Sofortmaßnahme“.
> Zum Artikel
 
 
 
 
Forscher finden bedenkliche Chemikalien in Kletterhallen-Luft
 
  
Klettern und Bouldern sind absolute Trendsportarten. Doch in Kletterhallen gibt es offenbar ein Problem mit der Schadstoffbelastung.
> Zum Artikel
 
 
 
 
Wie gut sind Deutschlands Kliniken auf einen Stromausfall vorbereitet?
 
  
Ein massiver Stromausfall in Portugal, Spanien und Frankreich hat das Alltagsleben zusammenbrechen lassen. Wie die Kliniken in Deutschland auf einen Blackout vorbereitet sind und welche Probleme drohen.
> Zum Artikel
ANZEIGE
Ernährungsspezial: Alles auf Grün, Teil 2
 
Frühlingspfanne mit grünem Spargel
 
  
Bunte Gemüsepfanne aus saisonalen Zutaten.
> Zum Rezept
 
 
 
 
Zuckerschoten-Salat mit Erdbeeren, roten Zwiebeln und Mais
 
  
Leckerer Frühlingssalat mit Obst und Gemüse.
> Zum Rezept
ANZEIGE
Lachen ist gesund!
Illustration: Hauck & Bauer
In Ihrer Apotheke: Das aktuelle "Apotheken Umschau"-Magazin
 
Cover
Blick ins aktuelle Magazin
Unsere Themen: +++ Rettet Leben? Blut lässt sich nicht künstlich herstellen. Jede Spende zählt. +++ Hautsache: Endlich den Fußpilz loswerden: So klappt es +++ Fahrtüchtig: Medikamente, die hinterm Steuer zum Problem werden +++ Kleine Auszeit: Durch Abenteuer im Alltag neue Kraft schöpfen +++ Intimität: Auch Menschen mit Pflegebedarf wünschen sich Sex und Nähe
In der Apotheke: Die aktuelle  "Apotheken Umschau"