Was unsere Söhne für eine gleichberechtigte Zukunft brauchen | Im Browser öffnen
Logo

Guten Abend, liebe Leserin, lieber Leser,

Die Journalistin und Bestseller-Autorin Anne Dittmann ist alleinerziehende Mutter eines neunjährigen Jungen. Da macht sie sich natürlich Gedanken darüber, wie sie ihren Sohn so erziehen kann, dass aus dem kleinen Jungen von heute später einmal ein mitfühlender, verantwortungsbewusster Mann wird. In ihrem Buch untersucht sie, welche Verhaltensweisen und Muster Jungen mitbringen und wie diese durch gesellschaftliche Rollenbilder geformt werden. Im Interview mit der „Freien Presse“ spricht sie über Vorbilder, Verweichlichung und Geschlechterklischees, die gefährlich sind – auch für die Männer selbst.
Mehr erfahren
Darüber hinaus empfehle ich Ihnen die nachfolgenden Beiträge von unseren Redakteurinnen und Redakteuren.
Udo Lindner
Udo Lindner
Stellvertretender Chefredakteur
Anzeige
1.000 E-Bikes zum halben Preis
1.000 E-Bikes zum halben Preis

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

Sachsen: Die Anzahl rechtsextremer Teenager hat sich mehr als verdreifacht
Sachsen: Die Anzahl rechtsextremer Teenager hat sich mehr als verdreifacht
Andreas Seidel

Dresden

Sachsen: Die Anzahl rechtsextremer Teenager hat sich mehr als verdreifacht
Nicht nur Jugendliche von 14 bis 18 Jahren, sondern auch immer mehr Kinder fallen als Rechtsextremisten auf. Aber gesetzliche Beschränkungen verhindern ihre Erfassung.
Weiterlesen
„Einfach nur beschämend“: Erzgebirge Aue nach Attacken bei Jugendspielen am Pranger - So diskutiert das Netz
„Einfach nur beschämend“: Erzgebirge Aue nach Attacken bei Jugendspielen am Pranger - So diskutiert das Netz
André März

Erzgebirge

„Einfach nur beschämend“: Erzgebirge Aue nach Attacken bei Jugendspielen am Pranger - So diskutiert das Netz
Nach dem Abbruch des Jugendspiels am Samstag fordern Aue-Fans für die „Chaoten“ den Ausschluss aus dem Verein und ein lebenslanges Stadionverbot. Doch das ist längst nicht alles. Droht dem Verein eine Austrittswelle?
weiterlesen »
Unterwegs mit dem Gravelbike: Warum der Fahrradtrend auch im Landkreis Zwickau eine gute Idee ist
Unterwegs mit dem Gravelbike: Warum der Fahrradtrend auch im Landkreis Zwickau eine gute Idee ist
Jim Kerzig

Westsachsen

Unterwegs mit dem Gravelbike: Warum der Fahrradtrend auch im Landkreis Zwickau eine gute Idee ist
Radfahren in Westsachsen ist mit einigen Hürden verbunden. „Freie Presse“-Reporter Jim Kerzig hat mit einem neuen Fahrrad einen Weg gefunden, damit umzugehen. Ein Erfahrungsbericht.
weiterlesen »

THEMEN AUS DER REGION

 
Wohin mit dem Zeugs? Rechtschreibfehler oder was hinter der Zeux-Initiative in Chemnitz steckt
Wohin mit dem Zeugs? Rechtschreibfehler oder was hinter der Zeux-Initiative in Chemnitz steckt
Toni Söll

Chemnitz

Wohin mit dem Zeugs? Rechtschreibfehler oder was hinter der Zeux-Initiative in Chemnitz steckt
Kulturhauptstadt-Macher definieren den Wert von Abfall neu. Bei Workshops werden kreative Ideen für ausgediente Materialien gesucht. Eine Initiative auf dem Sonnenberg, die neugierig macht.
weiterlesen »
 
Zwei Raubüberfälle in Chemnitz: Unbekannte schlagen kurz hintereinander zweimal zu
Zwei Raubüberfälle in Chemnitz: Unbekannte schlagen kurz hintereinander zweimal zu
Marijan Murat/dpa

Chemnitz

Zwei Raubüberfälle in Chemnitz: Unbekannte schlagen kurz hintereinander zweimal zu
Innerhalb von zehn Minuten sind in Chemnitz zwei Menschen Opfer von Raubüberfällen geworden. Während eine junge Frau den Täter noch verfolgen kann, wird ein 32-Jähriger verletzt.
weiterlesen »
 
Wie in Chemnitz gearbeitet wird: Fotografen zeigen Handfestes im Hauptbahnhof
Wie in Chemnitz gearbeitet wird: Fotografen zeigen Handfestes im Hauptbahnhof
Andreas Seidel

Chemnitz

Wie in Chemnitz gearbeitet wird: Fotografen zeigen Handfestes im Hauptbahnhof
Betriebe aus unterschiedlichen Branchen haben Mitglieder des Fotoclubs Kontrast 70 für diese Schau aufgesucht. Entstanden sind zehn Bilderserien, die spannende Einblicke hinter die Kulissen bieten.
weiterlesen »
 
Autofahrer aufgepasst: Welche Straßen im Erzgebirge diese Woche gesperrt sind
Autofahrer aufgepasst: Welche Straßen im Erzgebirge diese Woche gesperrt sind
Tilo Steiner/Freie Presse

Erzgebirge

Autofahrer aufgepasst: Welche Straßen im Erzgebirge diese Woche gesperrt sind
Auf vielen Straßen im Erzgebirgskreis müssen Autofahrer in den kommenden Tagen wieder mit Behinderungen und Vollsperrungen rechnen. Wo es kein Durchkommen gibt, zeigt die „Freie Presse“.
weiterlesen »
 
Zwischen Erdmännchen und Flecken-Musangs: Bekannter Tierpfleger liest in Annaberg aus seinem Buch
Zwischen Erdmännchen und Flecken-Musangs: Bekannter Tierpfleger liest in Annaberg aus seinem Buch
Robby Schubert

Annaberg-Buchholz

Zwischen Erdmännchen und Flecken-Musangs: Bekannter Tierpfleger liest in Annaberg aus seinem Buch
Jörg Gräser hat bei einer Lesung im Erzhammer für viele unterhaltsame Momente gesorgt. Dabei gestattete er Einblicke in ganz private Erlebnisse mit den unterschiedlichsten Tieren. Mit dabei: Luna.
weiterlesen »
 
„Wir können uns die Konsequenzen ausmalen“ – Das Dilemma mit den Altkleidercontainern im Erzgebirge
„Wir können uns die Konsequenzen ausmalen“ – Das Dilemma mit den Altkleidercontainern im Erzgebirge
Hendrik Schmidt/dpa

Erzgebirge

„Wir können uns die Konsequenzen ausmalen“ – Das Dilemma mit den Altkleidercontainern im Erzgebirge
Vermüllte Sammelplätze, vielerorts abgebaute Container: Die Probleme mit der Entsorgung von Altkleidung nehmen zu. Nicht nur in Annaberg-Buchholz gibt es bereits drastische Konsequenzen. In einer Stadt gibt es bereits gar keine Container mehr.
weiterlesen »
 
Andrang bei Freiluft-Gottesdienst im Erzgebirge: 1800 Menschen zieht’s zu Pfingsten in den Wald
Andrang bei Freiluft-Gottesdienst im Erzgebirge: 1800 Menschen zieht’s zu Pfingsten in den Wald
Eberhard Mädler

Stützengrün

Andrang bei Freiluft-Gottesdienst im Erzgebirge: 1800 Menschen zieht’s zu Pfingsten in den Wald
In Stützengrün fand am Pfingstmontag eine Andacht unter freiem Himmel statt. Das hat zahlreiche Besucher angelockt.
weiterlesen »
 
Aldi plant neuen Supermarkt in Aue-Bad Schlema: Wo der Discounter entstehen soll
Aldi plant neuen Supermarkt in Aue-Bad Schlema: Wo der Discounter entstehen soll
Rolf Vennenbernd/dpa/Archiv

Aue-Bad Schlema

Aldi plant neuen Supermarkt in Aue-Bad Schlema: Wo der Discounter entstehen soll
Überraschende Einzelhandels-Neuigkeiten gibt es aus Aue-Bad Schlema: Die Discounter-Kette Aldi plant, einen weiteren Markt in der Stadt zu errichten - und zwar in einem Stadtteil, in dem Lebensmittelgeschäfte rar sind.
weiterlesen »
 
B 169: Renault überschlägt sich zwischen Aue und Lößnitz
B 169: Renault überschlägt sich zwischen Aue und Lößnitz
Niko Mutschmann

Aue

B 169: Renault überschlägt sich zwischen Aue und Lößnitz
Der Unfall ereignete sich am späten Pfingstsonntag. Der Fahrer des Pkw musste schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht werden.
weiterlesen »
 
Truckertreffen im Erzgebirge: Ein Stones-Showtruck mit Mick-Jagger-Bildern am Oberbecken
Truckertreffen im Erzgebirge: Ein Stones-Showtruck mit Mick-Jagger-Bildern am Oberbecken
Katja Lippmann-Wagner

Raschau-Markersbach

Truckertreffen im Erzgebirge: Ein Stones-Showtruck mit Mick-Jagger-Bildern am Oberbecken
Zirka 170 Trucks haben am Pfingstwochenende das Oberbecken Markersbach angesteuert, unter ihnen auch ein Stones-Truck. Besitzer Jens Nößler reiste aus Thüringen an.
weiterlesen »
 
Bekannte Sängerin baut alte Fleischerei im Erzgebirge um: „Das Zurück an meine Wurzeln ist sehr heilend für mich“
Bekannte Sängerin baut alte Fleischerei im Erzgebirge um: „Das Zurück an meine Wurzeln ist sehr heilend für mich“
Carsten Wagner

Bermsgrün

Bekannte Sängerin baut alte Fleischerei im Erzgebirge um: „Das Zurück an meine Wurzeln ist sehr heilend für mich“
Im ehemaligen Verkaufsraum der Fleischerei Illig Bermsgrün entsteht ein Yoga-Raum. Diesen baut Annett Illig aus, die Tochter des Illig-Fleischers. Selbst die Hofkonzerte will die bekannte Sopranistin wiederbeleben.
weiterlesen »
 
„In unserer Stadt muss sich etwas ändern“: Bergstadt im Erzgebirge beschließt Haushalt mit Millionenloch
„In unserer Stadt muss sich etwas ändern“: Bergstadt im Erzgebirge beschließt Haushalt mit Millionenloch
Niko Mutschmann

Johanngeorgenstadt

„In unserer Stadt muss sich etwas ändern“: Bergstadt im Erzgebirge beschließt Haushalt mit Millionenloch
Johanngeorgenstadt schreibt tiefrote Zahlen. Unter dem jetzt verabschiedeten Haushaltsplan steht ein Minus von 2,3 Millionen Euro. Aber nur so kann es aufwärts gehen, sagt der Bürgermeister.
weiterlesen »
 
338 Fahrzeuge bei Oldtimerschau im Erzgebirge
338 Fahrzeuge bei Oldtimerschau im Erzgebirge
Michael Felber

Marienberg

338 Fahrzeuge bei Oldtimerschau im Erzgebirge
Fast 100 Jahre sind die ältesten Modelle der beliebten Oldtimer-Ausstellung in Lauta alt. Warum es bei vielen Fahrzeugen trotzdem nicht schwierig ist, an Ersatzteile zu gelangen.
weiterlesen »
 
Finale der Grünen Berufe: Erzgebirger zieht positives Fazit
Finale der Grünen Berufe: Erzgebirger zieht positives Fazit
BDL/Gräschke

Marienberg

Finale der Grünen Berufe: Erzgebirger zieht positives Fazit
Keine Topplatzierung, aber gute Erfahrungen brachte das Finale für Forst-Azubi Richard Jähnig. Der 18-Jährige plant schon mit dem nächsten Wettbewerb.
weiterlesen »
 
„Da verliert man gerne“ – Wie in Olbernhau aus einer kleinen Wette eine große Überraschung wurde
„Da verliert man gerne“ – Wie in Olbernhau aus einer kleinen Wette eine große Überraschung wurde
Kristian Hahn

Olbernhau

„Da verliert man gerne“ – Wie in Olbernhau aus einer kleinen Wette eine große Überraschung wurde
Der Verein Kathrinchen Zimtstern hat die Erzgebirgsbahn herausgefordert. 150 Waggons sollten für den Sieg gebastelt werden. Das Ergebnis lag jenseits der Erwartungen.
weiterlesen »
 
Pfadfinder aus ganz Sachsen schlagen Camp in Lost Place im Erzgebirge auf
Pfadfinder aus ganz Sachsen schlagen Camp in Lost Place im Erzgebirge auf
Katja Lippmann-Wagner

Thalheim

Pfadfinder aus ganz Sachsen schlagen Camp in Lost Place im Erzgebirge auf
Mehr als 400 Mitglieder eines Pfadfinder-Verbandes haben sich über Pfingsten am alten Erzgebirgsbad in Thalheim getroffen. Was lieben junge Leute daran, Pfadfinder zu sein? Ein Ortsbesuch.
weiterlesen »
 
Baumaßnahmen in Lugau fürs schnelle Internet: Nächste Straßensperrung startet
Baumaßnahmen in Lugau fürs schnelle Internet: Nächste Straßensperrung startet
Matthias Rietschel/dpa/Archiv

Lugau

Baumaßnahmen in Lugau fürs schnelle Internet: Nächste Straßensperrung startet
Eine weitere Vollsperrung in Lugau steht an. In Kürze soll die Jägerstraße zwischen Chemnitzer Straße und Neubaugebiet für mehrere Monate gesperrt werden.
weiterlesen »
 
Pfingsten in Erlbach-Kirchberg: Warum das Dorf nicht nur beim Baumstamm-Schleppen einen guten Plan hat
Pfingsten in Erlbach-Kirchberg: Warum das Dorf nicht nur beim Baumstamm-Schleppen einen guten Plan hat
Markus Pfeifer

Erlbach-Kirchberg

Pfingsten in Erlbach-Kirchberg: Warum das Dorf nicht nur beim Baumstamm-Schleppen einen guten Plan hat
Die große Sause im Lugauer Ortsteil Erlbach-Kirchberg hat wieder gezeigt, wie Dorffest geht. Spaß auf dem Festgelände und Stimmung im Zelt sind dank vieler Helfer möglich.
weiterlesen »
 
30. Geburtstag der Familienburg Scharfenstein wird zur Zeitreise
30. Geburtstag der Familienburg Scharfenstein wird zur Zeitreise
Andreas Bauer

Scharfenstein

30. Geburtstag der Familienburg Scharfenstein wird zur Zeitreise
Beim Jubiläum haben die Gastgeber viele Ausstellungen Revue passieren lassen. Piraten spielten dabei eine wichtige Rolle, zumal das Highlight des Wochenendes zu Wasser stattfand.
weiterlesen »
 
Rettungshubschrauber im Einsatz: 26-jährige Motorradfahrerin verunglückt bei Waldkirchen
Rettungshubschrauber im Einsatz: 26-jährige Motorradfahrerin verunglückt bei Waldkirchen
Symbolbild/benjaminnolte - stock.adobe.com

Waldkirchen

Rettungshubschrauber im Einsatz: 26-jährige Motorradfahrerin verunglückt bei Waldkirchen
In einer Linkskurve ist die junge Frau mit ihrer Maschine rechts in eine Leitplanke gefahren. Zur Unfallursache gibt es noch keine Aussage.
weiterlesen »
 
Zschopauer Schulen zeigen Sächsischem Kultusministerium die Rote Karte
Zschopauer Schulen zeigen Sächsischem Kultusministerium die Rote Karte
Andreas Bauer

Zschopau

Zschopauer Schulen zeigen Sächsischem Kultusministerium die Rote Karte
Eltern- und Schülerräte der Nexö-Oberschule sowie des Gymnasiums wollen kommenden Mittwoch ein Zeichen setzen. Ausschlaggebend dafür ist der zunehmende Unterrichtsausfall – samt seiner Folgen.
weiterlesen »
 
„Bauer sucht Frau“: Inka Bause besucht Paul in Oederan
„Bauer sucht Frau“: Inka Bause besucht Paul in Oederan
Eckardt Mildner

Schönerstadt

„Bauer sucht Frau“: Inka Bause besucht Paul in Oederan
Am Pfingstmontag gibt es für Fernsehzuschauer ein Wiedersehen mit Paul Lohse aus Schönerstadt. Er hatte in der TV-Romanze seine große Liebe gefunden. Hat die Beziehung gehalten?
weiterlesen »
 
Denkmalschutz und Solarstrom: Wie beides zusammenpassen kann
Denkmalschutz und Solarstrom: Wie beides zusammenpassen kann
Mario Hösel

Augustusburg

Denkmalschutz und Solarstrom: Wie beides zusammenpassen kann
In Augustusburg war es bislang schwierig, Photovoltaikanlagen auf Dächer zu montieren, weil die gesamte Altstadt unter Denkmalschutz steht. Nun gibt es für jedes Haus eine Liste mit Möglichkeiten.
weiterlesen »
 
Musikanten „spielen“ die Regenwolken am Hetzdorfer Viadukt fort
Musikanten „spielen“ die Regenwolken am Hetzdorfer Viadukt fort
Knut Berger

Breitenau

Musikanten „spielen“ die Regenwolken am Hetzdorfer Viadukt fort
Auf dem Hetzdorfer Viadukt wurde zwischen Breitenau, Hetzdorf und Falkenau zu Pfingsten gefeiert. Dabei ließen sich die Gäste vom regnerischen Wetter nicht die Laune verderben.
weiterlesen »
 
Häuptlinge hoch zu Pferde beim Blockhausencup - die schönsten Bilder aus Dorfchemnitz
Häuptlinge hoch zu Pferde beim Blockhausencup - die schönsten Bilder aus Dorfchemnitz
E. Mildner

Dorfchemnitz

Häuptlinge hoch zu Pferde beim Blockhausencup - die schönsten Bilder aus Dorfchemnitz
Der 22. Blockhausencup war wieder ein Besuchermagnet und ein Familienfest der Künstler mit ihren Kettensägen. Zu den Stammgästen im Erlebniszentrum zählt auch Ministerpräsident Kretschmer.
weiterlesen »
 
Midsommar-Öl und Beluga-Linsen-Pasta: Kreative Köstlichkeiten aus Langhennersdorf
Midsommar-Öl und Beluga-Linsen-Pasta: Kreative Köstlichkeiten aus Langhennersdorf
Eckardt Mildner

Langhennersdorf

Midsommar-Öl und Beluga-Linsen-Pasta: Kreative Köstlichkeiten aus Langhennersdorf
Vor neun Jahren hat Danilo Braun noch mit einer mobilen Presse Apfelsaft gepresst. Heute erzeugt er in seiner Hofmanufaktur bei Freiberg Öle und Pasta - und hat schon wieder Neues am Start. Was treibt ihn an?
weiterlesen »
 
Seifenkistenrennen in Halsbach: Wenn ein ganzes Dorf ins Rollen kommt
Seifenkistenrennen in Halsbach: Wenn ein ganzes Dorf ins Rollen kommt
Erik-Frank Hoffmann

Halsbach

Seifenkistenrennen in Halsbach: Wenn ein ganzes Dorf ins Rollen kommt
Zum vierten Mal fand das Spektakel innerhalb des Straßenfestes im Freiberger Ortsteil statt. 13 Seifenkisten stellten sich zum Wettkampf.
weiterlesen »
 
Zwei Motorradfahrer in Kriebstein gestürzt und verletzt
Zwei Motorradfahrer in Kriebstein gestürzt und verletzt
Dietmar Thomas/EHL Media

Kriebstein

Zwei Motorradfahrer in Kriebstein gestürzt und verletzt
Rettungswagen brachten die Biker in Kliniken. Was dazu bekannt ist.
weiterlesen »
 
Wo Landrat Sven Krüger an der Bar steht: Die Promis beim Kramba-Festival in Hainichen
Wo Landrat Sven Krüger an der Bar steht: Die Promis beim Kramba-Festival in Hainichen
Falk Bernhardt

Hainichen

Wo Landrat Sven Krüger an der Bar steht: Die Promis beim Kramba-Festival in Hainichen
Wer beim Kramba-Festival in Hainichen an die große Bar ging, wurde von Prominenten bedient. Politiker arbeiteten dort für den guten Zweck. Was haben Bürgermeister und der Landrat erlebt?
weiterlesen »
 
Erst Hagel, dann heiße Party: Die Bilder zum Kramba-Festival in Hainichen
Erst Hagel, dann heiße Party: Die Bilder zum Kramba-Festival in Hainichen
Falk Bernhardt

Hainichen

Erst Hagel, dann heiße Party: Die Bilder zum Kramba-Festival in Hainichen
„Krach am Bach“ hat einen Nachfolger: In Hainichen hat der Jugendclub Berthelsdorf das neue Kramba-Festival gestartet. Wir haben die Fotos des Abends: Wer erkennt sich hier wieder?
weiterlesen »
 
Wer hat Amerika geklaut? Ortseingangsschild im Peniger Ortsteil ist schon wieder weg
Wer hat Amerika geklaut? Ortseingangsschild im Peniger Ortsteil ist schon wieder weg
Mario Hösel

Amerika

Wer hat Amerika geklaut? Ortseingangsschild im Peniger Ortsteil ist schon wieder weg
Das Ortseingangsschild des Peniger Ortsteils Amerika ist begehrt – und wurde offenbar mal wieder entwendet. Was weiß die Polizei?
weiterlesen »
 
Feuerwehr Geringswalde: Die Frau, die hinter den Kulissen die Strippen zieht
Feuerwehr Geringswalde: Die Frau, die hinter den Kulissen die Strippen zieht
Marion Gründler

Geringswalde

Feuerwehr Geringswalde: Die Frau, die hinter den Kulissen die Strippen zieht
Bei Nadine Borchardt-Wagner laufen die Fäden zusammen. Im Rathaus entscheidet sie mit, wie gut die Aktiven bei Alarm ausgerüstet sind.
weiterlesen »
 
Neugierige staunen in Lang-Mühle in Wiederau
Neugierige staunen in Lang-Mühle in Wiederau
Mario Hösel

Wiederau

Neugierige staunen in Lang-Mühle in Wiederau
Zum Mühlentag gab es Wissenswertes zu historischer Technik zu erfahren. Das war aber noch nicht alles.
weiterlesen »
 
Auerbacher verabschieden ihre „Pfarrerin des Herzens“
Auerbacher verabschieden ihre „Pfarrerin des Herzens“
David Rötzschke

Auerbach

Auerbacher verabschieden ihre „Pfarrerin des Herzens“
Die Theologin Nikola Schmutzler sorgte bei ihrer Verabschiedung am Montag für ein volles Gotteshaus.
weiterlesen »
 
Ein Hauch von Kaiser-Mania mitten im Vogtland: „Und ihr flippt bitte aus!“
Ein Hauch von Kaiser-Mania mitten im Vogtland: „Und ihr flippt bitte aus!“
David Rötzschke

Beerheide

Ein Hauch von Kaiser-Mania mitten im Vogtland: „Und ihr flippt bitte aus!“
Zum 450. Geburtstag von Beerheide hat das Pfingstsingen wetterbedingt zwar nicht am Röthelstein stattgefunden. Dafür füllte sich das Festzelt beim Auftritt eines Roland-Kaiser-Doubles bis auf den letzten Platz.
weiterlesen »
 
Bauvorbereitung beginnen: Straße in Auerbach ab nächste Woche gesperrt
Bauvorbereitung beginnen: Straße in Auerbach ab nächste Woche gesperrt
David Rötzschke

Auerbach

Bauvorbereitung beginnen: Straße in Auerbach ab nächste Woche gesperrt
Ab 16. Juni wird die Spartakusstraße in Auerbach saniert. Wegen der Bauvorbereitungen ist die Strecke bereits früher für den Verkehr gesperrt.
weiterlesen »
 
Schlagermarathon an der Skisprungschanze: So stimmungsvoll feierten bekannte Stars mit Stefanie Hertel in Klingenthal
Schlagermarathon an der Skisprungschanze: So stimmungsvoll feierten bekannte Stars mit Stefanie Hertel in Klingenthal
Christian Schubert

Klingenthal

Schlagermarathon an der Skisprungschanze: So stimmungsvoll feierten bekannte Stars mit Stefanie Hertel in Klingenthal
Zu ihrem großen Jubiläumskonzert in der Vogtland Arena hatte Stefanie Hertel zahlreiche Künstler eingeladen. Sie alle zelebrierten eine ausgelassene Schlagerparty. Die Fans waren trotz Regenschauern aus dem Häuschen.
weiterlesen »
 
Kultusminister schwärmt von neuer Klingenthaler Sporthalle: „Es gibt keine Turnhalle in Sachsen mit solch einem schönen Ausblick“
Kultusminister schwärmt von neuer Klingenthaler Sporthalle: „Es gibt keine Turnhalle in Sachsen mit solch einem schönen Ausblick“
Eckhard Sommer

Klingenthal

Kultusminister schwärmt von neuer Klingenthaler Sporthalle: „Es gibt keine Turnhalle in Sachsen mit solch einem schönen Ausblick“
Obwohl sie schon längst in Betrieb ist, wurde die neue Vier-Felder-Turnhalle am Klingenthaler Sportcampus erst jetzt offiziell übergeben. Dabei fielen lobende Worte.
weiterlesen »
 
Rassige Pferde und edle Kutschen bei der 20. Equipage in Bad Elster: Hunderte Schaulustige verfolgen das traditionelle Pfingst-Spektakel
Rassige Pferde und edle Kutschen bei der 20. Equipage in Bad Elster: Hunderte Schaulustige verfolgen das traditionelle Pfingst-Spektakel
Eckhard Sommer

Bad Elster

Rassige Pferde und edle Kutschen bei der 20. Equipage in Bad Elster: Hunderte Schaulustige verfolgen das traditionelle Pfingst-Spektakel
Trotz des nicht optimalen Wetters lockte die 20. Equipage am Pfingstsonntag zahlreiche Besucher vor das Königliche Kurhaus. Sie bewunderten 23 Gespanne aus Sachsen, Thüringen und Bayern.
weiterlesen »
 
Neuer Mieter in der Plauener Stadt-Galerie
Neuer Mieter in der Plauener Stadt-Galerie
Ellen Liebner

Plauen

Neuer Mieter in der Plauener Stadt-Galerie
Auf der ehemaligen Fläche einer Friseur-Kette im Untergeschoss tut sich was: Am Dienstag nach Pfingsten wird dort ein neues Geschäft eröffnen.
weiterlesen »
 
Hier geht’s jetzt hoch und weit hinaus: Vogtländer weihen ihre neue Sprunggrube ein
Hier geht’s jetzt hoch und weit hinaus: Vogtländer weihen ihre neue Sprunggrube ein
Ellen Liebner

Theuma

Hier geht’s jetzt hoch und weit hinaus: Vogtländer weihen ihre neue Sprunggrube ein
Lange sehnten die Theumaer eine vernünftige Weitsprunganlage herbei. Nach viel Arbeit ist es nun endlich geschafft. Wer als erster einen Test wagte.
weiterlesen »
 
Sie sagen Adieu: Die Sprangers öffneten zu Pfingsten letztmals ihre Mühle in Thossen
Sie sagen Adieu: Die Sprangers öffneten zu Pfingsten letztmals ihre Mühle in Thossen
Ellen Liebner

Thossen

Sie sagen Adieu: Die Sprangers öffneten zu Pfingsten letztmals ihre Mühle in Thossen
Abschied nehmen heißt es im Plauener Umland: Eine frühere Mühle hatte dort zum allerletzten Mal ihre Türen geöffnet. Schon früh am Tag kamen die ersten Besucher.
weiterlesen »
 
Metal-Fans aus ganz Deutschland bei Festival im Vogtland: Die Bilder vom Open-Air 2025 am Mühlteich
Metal-Fans aus ganz Deutschland bei Festival im Vogtland: Die Bilder vom Open-Air 2025 am Mühlteich
Gerd Möckel

Hauptmannsgrün

Metal-Fans aus ganz Deutschland bei Festival im Vogtland: Die Bilder vom Open-Air 2025 am Mühlteich
Vier Tage war der Mühlteich in Hauptmannsgrün fest in der Hand von Metal-Fans aus der ganzen Republik - nicht wenige freuen sich schon auf „Mannis“ Metal-Night.
weiterlesen »
 
Was machen vier Kanadier in der vogtländischen Provinz?
Was machen vier Kanadier in der vogtländischen Provinz?
David Celia

Reichenbach

Was machen vier Kanadier in der vogtländischen Provinz?
David Celia kehrt mit Band zurück nach Reichenbach. Am Mittwoch steigt das Happening-Open-Air im Hof des Neuberinhauses.
weiterlesen »
 
Mehr Müll in vogtländischen Wäldern: „Teilweise werden auch Asbestplatten illegal entsorgt“
Mehr Müll in vogtländischen Wäldern: „Teilweise werden auch Asbestplatten illegal entsorgt“
Sven Seeliger/Sachsenforst

Vogtland

Mehr Müll in vogtländischen Wäldern: „Teilweise werden auch Asbestplatten illegal entsorgt“
Ein Fall an der Landesgrenze zu Thüringen hatte jüngst für Aufsehen gesorgt. Doch das war keine Ausnahme.
weiterlesen »
 
„Die hat ja einen Affenzahn drauf“: Zwickaus älteste Straßenbahn zieht Fahrgäste am Pfingstmontag in den Bann
„Die hat ja einen Affenzahn drauf“: Zwickaus älteste Straßenbahn zieht Fahrgäste am Pfingstmontag in den Bann
Jan-Dirk Franke

Zwickau

„Die hat ja einen Affenzahn drauf“: Zwickaus älteste Straßenbahn zieht Fahrgäste am Pfingstmontag in den Bann
Zwei Monate Vorbereitung, ein Tag voller Geschichte: Wie die Freunde des Nahverkehrs Zwickau die Vergangenheit auf drei Linien haben aufleben lassen.
weiterlesen »
 
Diebe schlagen nach Geburtstagsfeier in Schlunzig zu
Diebe schlagen nach Geburtstagsfeier in Schlunzig zu
Lino Mirgeler/dpa

Zwickau

Diebe schlagen nach Geburtstagsfeier in Schlunzig zu
Einbruch in Vereinshaus: Täter räumen den Geschenketisch leer
weiterlesen »
 
Kundenfrust wächst: Supermärkte in Westsachsen sperren immer häufiger teure Waren hinter Glas ein
Kundenfrust wächst: Supermärkte in Westsachsen sperren immer häufiger teure Waren hinter Glas ein
Oliver Berg/dpa/Archiv

Westsachsen

Kundenfrust wächst: Supermärkte in Westsachsen sperren immer häufiger teure Waren hinter Glas ein
Discounter und Supermärkte schließen teure Waren wie Kaffee, Schokolade und Energydrinks in Glasvitrinen ein - ein Trend, der sich gegen Ladendiebstahl richtet, aber bei Kunden auf Unmut stößt.
weiterlesen »
 
Musikfans radeln im Landkreis Zwickau von Konzert zu Konzert
Musikfans radeln im Landkreis Zwickau von Konzert zu Konzert
Markus Pfeifer

Glauchau, Zwickau

Musikfans radeln im Landkreis Zwickau von Konzert zu Konzert
Bewegung an der frischen Luft und Musikgenuss: Beides wurde am Pfingstmontag bei den Fahrradkonzerten kombiniert. Über 100 Personen machten mit.
weiterlesen »
 
Meerane: Autobahnabfahrten zeitweise gesperrt
Meerane: Autobahnabfahrten zeitweise gesperrt
Andreas Kretschel

Meerane

Meerane: Autobahnabfahrten zeitweise gesperrt
Betroffen sind die Abfahrten von der A 4 in beide Fahrtrichtungen. Auch eine Auffahrt wird für einige Stunden dicht gemacht.
weiterlesen »
 
Feuerwehren rücken aus: Chlorbleiche-Unfall in Jugendeinrichtung in Schönberg-Tettau führt zu Atembeschwerden bei zehn Personen
Feuerwehren rücken aus: Chlorbleiche-Unfall in Jugendeinrichtung in Schönberg-Tettau führt zu Atembeschwerden bei zehn Personen
Markus Pfeifer

Schönberg

Feuerwehren rücken aus: Chlorbleiche-Unfall in Jugendeinrichtung in Schönberg-Tettau führt zu Atembeschwerden bei zehn Personen
Teilweise mit einem Rettungshubschrauber wurden die Verletzten in verschiedene Krankenhäuser gebracht. Warum der Behälter auslief, ist noch unklar.
weiterlesen »
 
500 Besucher beim Wettbewerb in Hohenstein-Ernstthal: Pantomimen tanzen sich zum Sieg
500 Besucher beim Wettbewerb in Hohenstein-Ernstthal: Pantomimen tanzen sich zum Sieg
Markus Pfeifer

Hohenstein-Ernstthal

500 Besucher beim Wettbewerb in Hohenstein-Ernstthal: Pantomimen tanzen sich zum Sieg
Über 500 Besucher und fast 400 tanzbegeisterte Teilnehmerinnen haben aus einer besonderen Idee schon fast eine Großveranstaltung werden lassen. Auch Männer waren am Start.
weiterlesen »
 
„Die Sorgen bleiben“: Das sagen Betriebsratschef und Insolvenzverwalter zum Meyer-Burger-Standort Hohenstein-Ernstthal
„Die Sorgen bleiben“: Das sagen Betriebsratschef und Insolvenzverwalter zum Meyer-Burger-Standort Hohenstein-Ernstthal
Meyer Burger

Hohenstein-Ernstthal

„Die Sorgen bleiben“: Das sagen Betriebsratschef und Insolvenzverwalter zum Meyer-Burger-Standort Hohenstein-Ernstthal
Die Produktion läuft weiter, doch wie lange noch? Unter den knapp 300 Beschäftigten des Solaranlagenherstellers herrscht Verunsicherung. Doch die Insolvenz bietet auch Chancen bei der Investorensuche.
weiterlesen »
 
30.000 Euro für Heizung der Grundschule Bernsdorf
30.000 Euro für Heizung der Grundschule Bernsdorf
Markus Pfeifer/Archiv

Bernsdorf

30.000 Euro für Heizung der Grundschule Bernsdorf
Obwohl nur ein Angebot für die Instandsetzung der Heizung vorlag, gab es Diskussionen. Warum?
weiterlesen »
 
Mühlentag im Landkreis Zwickau: Junger Steinmetz zieht Blicke auf sich
Mühlentag im Landkreis Zwickau: Junger Steinmetz zieht Blicke auf sich
André Kleber

Crimmitschau/Neukirchen

Mühlentag im Landkreis Zwickau: Junger Steinmetz zieht Blicke auf sich
Die Mühlen in Blankenhain und Neukirchen waren am Pfingstmontag gut besucht. Beide Standorte hatten sich einiges für die Besucher ausgedacht.
weiterlesen »
 
Vorfahrt missachtet: Moped-Unfall in Werdau mit zwei verletzten Jugendlichen
Vorfahrt missachtet: Moped-Unfall in Werdau mit zwei verletzten Jugendlichen
Jens Kalaene/dpa/Archiv

Leubnitz

Vorfahrt missachtet: Moped-Unfall in Werdau mit zwei verletzten Jugendlichen
Eine 15-jährige Simson-Fahrerin und ihre Sozia wurden verletzt, weil ein Dacia-Fahrer ihnen die Vorfahrt nahm. Der Sachschaden beträgt etwa 1000 Euro.
weiterlesen »
 
Mit Radieschen und Roster: 164 Mädchen und Jungen feiern buntes Schulgartenfest
Mit Radieschen und Roster: 164 Mädchen und Jungen feiern buntes Schulgartenfest
Roland Wagner

Neukirchen

Mit Radieschen und Roster: 164 Mädchen und Jungen feiern buntes Schulgartenfest
Ein Schultag mal anders: Beim Gartenfest der Grundschule Neukirchen wurde gespielt, gebastelt – und geerntet. Das grüne Klassenzimmer zeigte sich von seiner besten Seite.
weiterlesen »
Anzeige

MEISTGELESEN

Annaberg-Buchholz | Im Erzgebirge startet erstes Inklusionshotel mit Café den Probebetrieb: „Und auch das Essen schmeckt“
 
Leipzig | A72-Neubau nach über 20 Jahren langsam auf der Zielgeraden
 
Chemnitz | Überraschende Sperrungen auf der A 4: Autofahrer in Chemnitz aufgepasst
Anzeige
Banksy - A Vandal Turned Idol ist bis zum 15.06. in Chemnitz!
Banksy - A Vandal Turned Idol ist bis zum 15.06. in Chemnitz!
Concertbüro Zahlmann GmbH
Banksy - A Vandal Turned Idol ist bis zum 15.06. in Chemnitz!
Die Erfolgsausstellung ist aktuell in Chemnitz! Die einzigartige Kollektion aus Originalwerken und Prints des Ausnahmekünstlers ist nach Berlin und Magdeburg bis zum 15.06.2025 in der Markthalle Chemnitz zu erleben. Jetzt Tickets sichern!
Zum Angebot »
 
 
Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie diesen Newsletter weiterempfehlen?
0 -> Sehr unwahrscheinlich
10 -> Sehr wahrscheinlich
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10


 
Verlag & Diensteanbieter:
Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Brückenstraße 15
09111 Chemnitz

Handelsregisternummer: Chemnitz HRA 5019
Umsatzsteueridentifikations-Nr.: DE811177299
Komplementär: Verlag "Freie Presse" GmbH,
Chemnitz HRB 14661

 
Telefon  
Telefon: 0371 656-0
Fax Redaktion: 0371 656-17084
E-Mail  
E-Mail:
die.tageszeitung@freiepresse.de
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  Facebook   Instagram   youtube   X
 
© Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier.