| | Gut vorbereitet ins nächste Schuljahr Sie haben im letzten Jahr viel Arbeit in Ihren Lernraumkurs gesteckt und möchten diesen im nächsten Schuljahr wieder verwenden? Mit der standardmäßigen Kursrücksetzung zum Ende des Schuljahres ist das ganz einfach möglich: Hierbei werden alle bisherigen Teilnehmer:innen aus dem Kurs ausgetragen und deren personenbezogenen Daten gelöscht, sodass Sie datenschutzrechtlich auf der sicheren Seite sind. Sie können den Kurs anschließend mit allen erstellten Materialien wiederverwenden bzw. mit neuen Aktivitäten auffrischen. Alle weiteren Informationen und eine detaillierte Anleitung finden Sie in den FAQs. |
| | Lernraum Berlin - Eine runde SacheGestalten Sie die letzten Schulwochen mit interaktiven Inhalten und Übungen passend zu Ihrem Unterrichtsfach. Erfahren Sie außerdem alles zur Sicherung Ihrer Kurse im Lernraum Berlin und zur Kursrücksetzung zum Schuljahresende, sodass Sie das Schuljahr gut abrunden und vorbereitet ins neue Schuljahr starten können. Die Online-Fortbildung findet am 16.06.2022 von 15:30 Uhr - 17:00 Uhr statt. Anmeldeschluss ist der 9.6.2022. |
| | Der tägliche Blick in Europas PresseErweitern Sie den Blick Ihrer Schüler:innen und machen Sie Ihre Lerngruppen auf eurotopics aufmerksam. Das Projekt der Bundeszentrale für politische Bildung bietet einen Überblick über die Presselandschaft in Europa. Die Artikel können in mehreren Sprachen gelesen werden, sodass sich auch der Einsatz für den Fremdsprachenunterricht anbieten könnte. |
|
| |
|
Lernraum Berlin · Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie · Berhard-Weiß-Str. 6 · Berlin 10178 · Germany